Person | Loehlein, Georg Simon |
---|---|
Geschlecht |
männlich
|
Andere Namen | Löhlein, Georg S. Löhlein, G. S. Lelei, G. S. Löhlein, George Simon Löhlein, Georg Simon Lelei, Giorgio Simone Lelei, Georg Simon Loehlein, George Simon |
Quelle |
Jung, Hans-Peter: Das Gewandhausorchester
NDB/ADB-online
LCAuth
|
Zeit | Lebensdaten: 1725-1781 Exakte Lebensdaten: 16.07.1725-16.12.1781 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort:
Neustadt b. Coburg
Wirkungsort:
Danzig
Sterbeort:
Danzig
Wirkungsort:
Leipzig
|
Berufe |
Charakteristischer Beruf:
Komponist
Beruf:
Geiger
Beruf:
Pianist
Beruf:
Musikdirektor
|
Weitere Angaben | Mitglied des Gewandhausorchesters von 1763 bis 1778 (letzte Erwähnung); 1. Geiger und Klaviersolist im Großen Konzert, Musikdirektor des Großen Konzerts von 1771 bis 1775; Anfang 1781 ging er als städtischer Musikdirektor nach Danzig Dt. Verfasser musikpädagogischer Schriften Komponist |
Beziehungen zu Organisationen |
Gewandhausorchester
(Affiliation)
|
Link zur Normdatei (GND) |
---|
Link zum Bibliografieportal (HDS) | 390776467 |
---|---|