Veröffentlichungen des Verlags

Tagungen zur Ostmitteleuropaforschung


Verflochtene Herausforderungen politischer und gesellschaftlicher Demokratisierung

Ostmitteleuropas Demokratien zwischen den Kriegen

Beteiligte Person/en:
Heidi Hein-Kircher, Steffen Kailitz

Zum Produkt

Das mittelalterliche Livland und sein historisches Erbe / Medieval Livonia and Its Historical Legacy



Beteiligte Person/en:
Andris Levāns, Ilgvars Misāns, Gustavs Strenga

Zum Produkt


Science Interconnected: German-Polish Scholarly Entanglements in Modern History



Beteiligte Person/en:
Jan Surman, Friedrich Cain, Marcin Dolecki, Maciej Górny, Peter Haslinger, Adam Kożuchowski, Katharina Kreuder-Sonnen, Ewa Manikowska, Thomas Strobel

Zum Produkt

Die heutige Ukraine und ihre sowjetischen Wurzeln



Beteiligte Person/en:
Dimitri Tolkatsch, Stephan Rindlisbacher

Zum Produkt


Interregna im mittelalterlichen Europa

Konkurrierende Kräfte in politischen Zwischenräumen

Beteiligte Person/en:
Norbert Kersken, Stefan Tebruck

Zum Produkt

Mehrsprachigkeit in Ostmitteleuropa (1400-1700)

Kommunikative Praktiken und Verfahren in gemischtsprachigen Städten und Verbänden

Beteiligte Person/en:
Hans-Jürgen Bömelburg, Norbert Kersken

Zum Produkt


Geschlecht und Wissen(schaft) in Ostmitteleuropa



Beteiligte Person/en:
Claudia Kraft, Ina Alber-Armenat

Zum Produkt

Akteure mittelalterlicher Außenpolitik: Das Beispiel Ostmitteleuropas



Beteiligte Person/en:
Stephan Flemmig, Norbert Kersken

Zum Produkt


Wissen transnational

Funktionen – Praktiken – Repräsentationen

Beteiligte Person/en:
Justyna Aniceta Turkowska, Peter Haslinger, Alexandra Schweiger

Zum Produkt

Stadtgeschichte des Baltikums oder baltische Stadtgeschichte?

Annäherungen an ein neues Forschungsfeld zur baltischen Geschichte

Beteiligte Person/en:
Heidi Hein-Kircher, Ilgvars Misans

Zum Produkt


<< Zurück