Erweiterte Sicherheit. Die Veränderung von Staatlichkeit nach dem Ende des Booms
Teilprojekt C01 im Sonderforschungsbereich/Transregio 138 "Dynamiken der Sicherheit"
Projektleitung: Prof. Dr. Eckart Conze, Dr. Anna Veronika Wendland
Projektförderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Projekt-Webseite: Sonderforschungsbereich/Transregio 138 „Dynamiken der Sicherheit. Formen der Versicherheitlichung in historischer Perspektive“
Laufzeit: 2018 – 2021 (zweite Förderphase)

Das Teilprojekt fragt in trans- und internationaler Perspektive nach dem Verhältnis von Dynamiken „erweiterter Sicherheit” und Veränderungen von Staatlichkeit nach dem Ende des Booms und untersucht diese Dynamiken für die beiden hybriden politischen Handlungsfelder „Atom“ und „Altern“. Wichtige thematische Stränge aus der ersten Förderphase werden aufgegriffen (Umwelt- und technische Sicherheit; biopolitische Sicherheit) und ihre Überlappungen mit weiteren Dimensionen von Sicherheit (militärischer, wirtschaftlicher und sozialer Sicherheit) analysiert. Die zeitliche Perspektive des Teilprojekts wird auf den zweiten Transformationsschub im späten 20. Jahrhundert ausgeweitet, den die Zeitgeschichte gerade erst zu erschließen begonnen hat (die Umbrüche von 1989-91).