Veranstalter: Universität Osnabrück, Interdisziplinäres Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit, Klaipėdos universitetas, Baltistikos centras, Justus-Liebig-Universität Gießen, Gießener Zen
Die internationale Fachtagung wird gemeinsam vom Herder-Institut, Marburg und der Friedrich-Schiller-Universität Jena veranstaltet. Sie gliedert sich in drei Sektionen zu den Themen: Dynastische Träg
Workshop im Herder-Institut, Marburg Im interdisziplinären Workshop "Aktuelle Forschungen zur jiddischen und jüdischen Literatur" werden fünf Vorträge, die sich mit jiddischsprachigen Texten bezi
Marburg, 11.-13. April 2013 Wie bereits im Jahr 2010 laden wir unsere ehemaligen Gastwissenschaftler/innen zur Herder-Alumni-Tagung ein, um sich über aktuelle Forschungen auszutauschen. Von 11.-13.
Das 24. Treffen des Arbeitskreises Archive in der Leibniz-Gemeinschaft beginnt am 22. Februar um 14.00 Uhr. Schwerpunkt des ersten Tages wir die Bereitstellung von Erschließungsdaten und Findmitteln s
Der LOEWE-Schwerpunkt "Konfliktregionen im östlichen Europa" veranstaltet seine Auftaktkonferenz im Gießener Universitäts-Hauptgebäude. » Informationen zur Tagung » Presseinformation der Justu
02./03. März 2017, Marburg, Herder-Institut organized by the German Association for Historical Research on Eastern Europe ( Verband der Osteuropahistorikerinnen und -historiker e.V. ) and the Herde
CfP: Sommerakademie 2012 - Migration und Integration in europäischen Gesellschaften des 19. und 20. Jahrhunderts Internationale und interdisziplinäre Sommerakademie des Herder-Instituts, Mar
Herder-Institut Marburg 01.04.2009 - 04.04.2009 Erfahrungen – Kooperationen – Perspektiven Internationale Fachtagung des Herder-Instituts (Marburg) 1. bis 4. April 2009 [ Tagungsprogramm ]