29.-31. März 2017 im Herder-Institut, Marburg mit öffentlichem Abendvortrag am Donnerstag, 30. März 2017 um 19.30 Uhr Klaus Garber, Osnabrück: "Vernetzung und Austausch zwischen Ost und West als ge
Teil II der Doppeltagung "Die Reformation im östlichen Mitteleuropa" im Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Mainz 7.-9. März 2018 veranstaltet von: Prof. Dr. Irene Dingel und Dr. Henning
Heidi Hein-Kircher, Marburg 24. und 25. Februar 2010 Workshop des LOEWE-Schwerpunkts „Kulturtechniken und ihre Medialisierung“, Gießen und des Herder-Instituts, Marburg [ Program
A balance conference of the Herder Institute for Historical Research on East Central Europe in the context of the e-Humanities Project “GeoBib – Early German and Polish Holocaust and Camp Literature (
Annual Conference of the Leibniz Graduate School “History, Knowledge, Media in East Central Europe” more about the Programme
Annual Conference October 12. and 13., 2016 in the Hessian State Archives Marburg. » Conference Programme
Justus-Liebig-Universität Gießen, 28.-30. Juni 2012 Diese Tagung ist gleichzeitig die Abschlusskonferenz des LOEWE-Schwerpunkts "Kulturtechniken und ihre Medialisierung", an dem das Herder-Institut m
International Conference of the Cooperation Initiative of the Leibniz Association and the Polish Academy of Sciences: "Cross-border Scientific Dialogue. Potentials and Challenges for the Human and the
Kongress- und Wissenschaftszentrum Darmstadtium, Darmstadt 26.02.2009 - 28.02.2009 Polen, der unerforschte Nachbar? Erste Tagung Deutsche Polenforschung Über 200 Wissenschaftler in Darmstadt
Jahrestagung des Johann Gottfried Herder-Forschungsrates Anknüpfend an seine vergangenen Jahrestagungen zu „transnationalen Regionen“ und „transnationalen Verflechtungen“ will der Herder-Forschungsra