Das OstData-Projektteam lädt Forschende in historisch arbeitenden Disziplinen zum Workshop ein:
Die Themen Forschungsdaten und Datenmanagement nehmen im Rahmen wissenschaftlicher Projektarbeit einen immer größeren Stellenwert ein. Der Workshop bietet in vier Modulen einen Einstieg ins Forschungsdatenmanagement für geschichtswissenschaftliche Forschungsprojekte:
1. Open Access: Grundlagen zu Open Science und Forschungsdaten
2. Forschungsdaten: Definition und Fachspezifik
3. Forschungsdatenmanagement: Forschungsdatenlebenszyklus und Metadaten
4. Datenmanagementplan: Anforderungen und Struktur in Projekten
Der Workshop findet in deutscher Sprache statt. Bitte nutzen Sie zur Anmeldung das Webformular unter: https://www.herder-institut.de/htdocs/limesurvey/index.php/287283?lang=de
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Plätze begrenzt. Anmeldungen sind bis zum 20.02.2021 möglich. Ihre Angaben werden vertraulich und gemäß der Datenschutzerklärung des Herder-Instituts behandelt.
Im Projekt „OstData“ entsteht ein Forschungsdatendienst für die Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung mit einem breiten Beratungs- und Informationsangebot für die wissenschaftliche community: www.ostdata.de
Der angekündigte Workshop möchte ein spezifisches Beratungs- und Einstiegsangebot für Forschende in historisch arbeitenden Disziplinen schaffen.
Für Fragen und Rückmeldungen steht Ihnen Dr. Anna-Lena Körfer am Herder-Institut in Marburg zur Verfügung: ostdata@herder-institut.de