Das Herder-Institut lädt Forschungsdatenmanager:innen und Data Stewards in geisteswissenschaftlichen Forschungseinrichtungen und Verbundprojekten zu einem Erfahrungsaustausch im Rahmen eines Online-Workshops ein.
Der Online-Workshop findet am 26. Februar 2021 von 9 bis 13 Uhr statt, ist auf 15 Teilnehmer:innen begrenzt und kann bei Interesse Auftakt für eine Reihe von mehreren Workshops sein.
Forschungsdatenmanagement ist in aller Regel eine kollaborative Aufgabe, bei der viele Akteur:innen mitwirken und oftmals unterschiedliche Interessen zu berücksichtigen sind. Dieses Zusammenwirken zu gestalten ist eine der zentralen Herausforderungen für das Forschungsdatenmanagement.
Der Workshop will daher eine Plattform zum Austausch über Themen der FDM-Governance in geisteswissenschaftlichen Forschungseinrichtungen und Verbundprojekten bieten.
Leitfragen sind u. a.:
Programm
09:00 Aufwärmen
09:15 Begrüßung, Vorstellungsrunde, Inputs zu FDM-Governance und FD-Policies (2 x 5 min)
10:15 Pause
10:30 Moderierte Diskussion in Breakout Sessions
11:30 Pause
11:45 Zusammenfassung und Diskussion im Plenum
12:30 Planung zukünftiger Workshop-Themen
12:45 Ausklang
Bitte beachten: Der Workshop richtet sich nicht an Geisteswissenschaftler:innen, die FDM-Unterstützung für ihr Forschungsvorhaben suchen. Er dient dem Austausch von FD-Manager:innen, Data Stewards u. Ä., die mit dem Aufbau von FDM Infrastrukturen und der Beratung und Betreuung im Bereich FDM befasst sind.
Falls das Format auf Interesse stößt, könnten Themen für zukünftige Folgetermine sein:
Anmeldeschluss: 10. Februar 2021