Dr.
Dennis
Hormuth
Herder-Institut
Gisonenweg 5-7
35037 Marburg
Zur Person
1999-2006 Studium der Osteuropäischen Geschichte, der Mittleren und Neueren Geschichte sowie
der Politischen Wissenschaft
2006-2007 Stipendiat im DFG-Graduiertenkolleg „Imaginatio Borealis. Perzeption, Rezeption und
Konstruktion des Nordens“
2007-2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Mittlere und Neuere Geschichte am
Historischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Prof. Dr. Olaf Mörke)
2011 Promotion im Fach Neuere und Mittlere Gechichte
seit 2016 Leiter der Dokumentesammlung im Herder-Institut
Arbeitsgebiete
- Geschichte des Baltikums
- Editionen spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Quellen
- Stadtgeschichte der Frühen Neuzeit (v.a. Sozial- und Verfassungsgeschichte)
- Politische Kultur der Frühen Neuzeit
- Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Hanse vornehmlich in der Frühen Neuzeit
- Region und Identität(en)
- mental mapping und regionale Chronistik
Publikationen
- Livonia est omnis divisa in partes tres. Studien zum mental mapping der livländischen Chronistik in der Frühen Neuzeit (1558-1721) (= Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa 79), Stuttgart 2012 [Dissertation].
- Das Memorialbuch der Ältestenbank der Großen Gilde zu Riga 1677-1702 (=Quellen zur Geschichte und Landeskunde Ostmitteleuropas 8), Marburg 2015.
- gemeinsam mit Carsten Jahnke und Sönke Loebert (Hrsg.): Die Hamburgisch-Lübischen Pfundgeldlisten 1485-1486, Hamburg 2006; zusätzlich online publiziert: http://hup.sub.uni-hamburg.de/products-page/publikationen/13.
- Der schwedische Protonotar Georg Plönnies. Möglichkeiten und Grenzen des sozialen und politischen Aufstiegs eines frühneuzeitlichen Migranten, in: Jörg Oberste und Susanne Ehrich (Hrsg.): Die bewegte Stadt. Migration, soziale Mobilität und Innovation in vormodernen Großstädten (= Forum Mittelalter-Studien 9), Regensburg 2015, S. 219-234.
- Border Region and Propaganda. Livonia as a Bulwark of Christianity, in: Raingard Esser und Steven Ellis (Hrsg.): Frontiers and Border Regions in Early Modern Europe (= The Formation of Europe – Historische Formationen Europas 7), Hannover 2013, S. 139-155.
- Wahlen in der Großen Gilde zu Riga. Ein Beitrag zu bürgerlichen Partizipationsformen in der vormodernen Stadt, in: Zapiski Historyczne 78 (2013), S. 591-612.
- Bürgerbeteiligung und Bürgerprotest in der Frühen Neuzeit. Zur historischen Einordnung der Ereignisse in Krempe und Itzehoe in den 1570er Jahren, in: Steinburger Jahrbuch 57 (2012), S. 15-35.
- Die Verwicklung Hamburgs in die Auseinandersetzungen Gerhards von Oldenburg um seine Erbansprüche. Der Krieg von 1480-1482, in: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 94 (2008), S. 1-20.
»
vollständige Publikationsliste herunterladen