1994-2003 | Studium der Geographie und Slawistik (Russisch/Tschechisch) an der Philipps-Universität Marburg; Magisterarbeit: Migrationstendenzen zwischen Polen und der BRD in der Transformationsperiode, untersucht in ausgewählten deutschen Zielorten (Altena, Hilchenbach) |
1996-1998 | Mitarbeit im Projekt Geographie der Transformation polnischer Industriefirmen, Philipps-Universität Marburg |
1998-2001 | Mitarbeit im Projekt Einzelhandel in den russischen Grenzstädten des Königsberger Gebiets unter den Bedingungen regionaler Transformationsasymmetrien, Philipps-Universität Marburg |
2003 | Mitarbeit im Projekt Räumliche Verankerung und Internationalisierung: Zur Bedeutung von regionaler Wissensgenerierung und Ressourcenbildung für die Internationalisierung mittelständischer europäischer Speditionsunternehmen, Philipps-Universität Marburg |
2004-2006 | Redaktionsmitglied der Enzyklopädie des europäischen Ostens an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt |
2006-2008 | Gastdoktorand am Department der Stadt- und Umweltsoziologie des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung – UFZ in Leipzig (internationales Forschungsprojekt der VolkswagenStiftung: Soziale und räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels für ostmitteleuropäische Großstädte; Förderinitiative „Einheit in der Vielfalt? Grundlagen und Voraussetzungen eines erweiterten Europas“) |
seit 2008 | Mitarbeit im Projekt "Historisch-topographischer Atlas schlesischer Städte" |
2016-2018 | Mitarbeit im Projekt "Oberschlesien aus der Luft", Universität Siegen |
2018 | COST-Stipendium (European Cooperation in Science and Technology) im Projekt Cultures of Knowledge. Reassembling the Republic of Letters. A digital framework for multi-lateral collaboration on Europe’s intellectual history (1500-1800). Early Modern Places, Oxford University. |
2018-2019 | Mitarbeit im Projekt „Topography of the Shoah in Breslau/Wrocław 1933-1949“, Technische Universität Dresden |
2019-2022 | Mitarbeit im Projekt "Herausforderungen der Geodaten-basierten Erforschung von Ortsnamensverzeichnissen (Gazetteers)" Herder-Institut Marburg. |