Herder Institute Research Academy (HIRA) - Projekte

PostDoc-Projekte

Dr. Tatsiana Astrouskaya
The 1967 Six-Day Arab-Israeli War worsened the relations between the USSR and the State of Israel profoundly, yet at the same time it triggered the Jewish exodus from the Soviet Union. Since then and to the second half of Michail Gorbachev’s perestroika, Soviet migration policies towards fluctuated significantly, and nevertheless, the flow of Jewish emigration persisted with greater or lesser intensity through the whole period under study. Simultaneously, a substantial number of potential emigrants whose application for an exit visa was refused, had to stay in the Soviet Union for several years, subsequently deprived of jobs and the educational opportunities. They were colloquially labeled as refuseniks (otkaznik in Russian, mesorav in Hebrew).

While in the 1960–1980 and up to the early 1990s, the restrictions of Jewish emigration from the USSR attracted much debate among the Western researchers of the Soviet Union, Russian dissidents, and the general public, the attention reduced as the Soviet State ceased to exist. Today, the Jewish exodus from the USSR provides a notable case of mass migration in modern history.

This study aims at a certain movement back from the general category of Soviet Jews, and, more precisely, of Soviet refuseniks to the local community, where the individual decision of emigration, as well as individual effort and personal connections within the Jewish and non-Jewish groups, would become visible. It intends to step away from the celebration of the Soviet protest culture and to consider the complexity of different motives, where an individual or economic interest can be no less crucial than the ideological, stylistic, as Andrei Siniavskii put it, or political discontent with the Soviet system.  It focuses on the Soviet periphery, the Belarusian Soviet Socialist Republic (the BSSR) with its rather homogeneous population and relatively scanty Jewish minority of 1,42 percent (or 135 450 people in absolute numbers) as on the state of 1979. A comparatively small number of Jews and a peripheral status of the republic, subjected to the decisions of the center will allow probing the general knowledge of the Soviet refuseniks on a local scale.

From the methodological point of view, the project explores the potential of R programming language and R environment for statistical computing and graphics for the analysis, evaluation, and display of historical data. As an outcome, the comprehensive database of Soviet Belarusian refuseniks will be created, in which the procedures of applications, refusal, and re-application of exit visas, the social and educational background of refuseniks, the attendance of underground makeshift schools (ulpanim) or involvement in the publication and/or distribution of samizdat, as well as some problematic aspects such as bribery or pulling strings, could be reconstructed and visualized. Upon the project’s completion, the data will be publicized for scientific and public use.

Dr. Svetlana Boltovska
The project „Digital Research Infrastructure: The Cultural Heritage of Polesia“ is an interdisciplinary project for the preservation of the endangered cultural heritage of the Ukrainian Polesia, which aims to establish a digital research infrastructure for the scientific description of relevant but regionally distributed collections and stocks of Polesian culture. These should be congregated in the form of a user-oriented online platform and made available to the international scientific community and the public. 

Polesia is a unique cultural landscape that is located on the territory of the Ukraine, Belarus, Poland and Russia today. Due to the cross-border spread, there is no transnational scientific institution that records, exhibits and researches the cultural heritage of this region as a whole. Although there are several museums, archives and research centers in these countries with their own collections on Polesia. However, these institutions focus almost exclusively on traditional ethnography and are not interconnected. In addition, there are several local museums and private collections in the Ukrainian Polesia, which have no internet presence, but possess valuable objects that have never been scientifically registered and described. These small museums and private collections usually exist under very precarious conservational circumstances; their stocks are considered as very vulnerable. The cultural heritage of Polesia includes as yet unrecognized material objects, such as artifacts of pre-war local Jewish culture and Soviet monuments threatened by decay and destruction. For the structural challenges identified here, the proposed project will at least begin to offer a digital solution.

The project is divided into the following phases:

  1. scientific description and networking of collections and stocks; development of a procedure for international cooperation in the field of DH Eastern and Central Europe, including a standardized metadata survey and the clarification of copyright and rights of use; 
  2. development and design of a digital scientific platform „The cultural heritage of Polesia“ as a pilot project only for the cultural heritage of the Ukrainian Polesia;
  3. testing the beta version, evaluating the results and improving the platform for sustainable operation;
  4. development of a larger application for a further third-party funding (eg DFG, EU, Leibniz Association)

for an extended research infrastructure „Cultural Heritage of Polesia“ as a transnational project, which will then include Germany, Ukraine, Poland, Belarus and Russia, and will focus on digitalization of the particular concentrated on valuable endangered collections and stocks.

The new platform is aimed at researchers, teachers and students of Eastern European History, European Ethnology, Slavic Studies, Art History, Oral History, Media Studies, Jewish Studies, Linguistics, Cultural Geography, Museology, Heritage Studies and Political Science as well as at media professionals and the broad public. In addition, an in-house report, a scientific essay on the project procedure as well as lectures at conferences and workshops in the field of DH – Digital Cultural Heritage and Slavic Studies are planned. This new research infrastructure should serve as a model for the development of further cultural and historical landscapes in East Central Europe. The project will be developed in exchange with the other digital projects at the Herder Institute (FoKo, Dehio, Semantics4Art, HCHEE, etc.) and linked with a larger digital infrastructure at the institute or outside (DARIAH, DigiCult) for further sustainable preservation.

Ästhetische Diskurse, technologischer Wandel, Akteure als Gegenstand der Digitalen Kunstgeschichte

Dr. Ksenia Stanicka-Brzezicka
Das Vorhaben untersucht die Wissenstransferprozesse und Konkurrenzen zwischen Kunst, Handwerk, Kunstgewerbe und Industrie in Schlesien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dies soll insbesondere im Lichte der Netzwerkbeziehungen von Individuen, institutionellen Akteuren und Objekten geschehen, die mit Hilfe einer Datenbank mit Visualisierungstools erfasst und in Beziehung gesetzt werden. Dabei werden die lokalen und regionalen Befunde in den Kontext allgemeiner Entwicklungen in Deutschland und den europäischen Industrieländern gestellt.

Das Projekt berührt fachübergreifende Aspekte der Kunst-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte im Schnittpunkt mit der Digitalen Kunstgeschichte und bettet die Befunde aus einer regionalbezogenen Studie in die Geschichte von ähnlichen Reformbewegungen in ganz Europa ein. Die gewählte Fallstudie ist von besonderem Interesse, weil die damals preußische Provinz Schlesien, politisch, wirtschaftlich und künstlerisch als eine Region im Spannungsfeld zwischen „zentralen“ und „peripheren“ Entwicklungen gedeutet werden kann.

Die für die Netzwerkanalyse notwendigen Personen- und Objektdaten sollen in einer strukturierten Arbeitsdatenbank vorgehalten und aufbereitet werden. Die Datenbank soll besondere Formen der Visualisierung der Ergebnisse ermöglichen, die die „klassische“, kunsthistorische Abbildung ergänzen werden und die Analyse, das Verständnis und die Kommunikation optimieren sollen.

In der Feinanalyse wird das Vorhaben der Frage nachgehen, wie die Kunst-, Handwerk- und Fachschulen mit den Werkstätten und Industriebetrieben in Breslau und Bunzlau zusammenwirkten; wie die Werkbundeinflüsse in der Provinzhauptstadt, die Industrialisierung der Porzellan- und Glasherstellung rund um Waldenburg und in der Grafschaft Glatz sowie traditionelle Handwerkszweige wie Spitzen- und Nadelherstellung im Hirschberger Tal, durch bestimmte Handlungen und Haltungen ein Netzwerk von Menschen und Objekten konstituierten.

Gleichzeitig ermöglicht die Wissenstransferprozess- und Netzwerkanalyse Aussagen über die Genese des modernen Konzepts von Gestaltung als „Design“. Deswegen sollen auch einige allgemeine Überlegungen zu einer transdisziplinären Theorie des Designs, die über den empirisch-historischen Befund hinaus Geltungskraft haben, angesprochen werden.

In den Fragestellungen werden disziplinarische Traditionen der Kunstgeschichte, der Industrie- und Technikgeschichte und der Sozialgeschichte zusammengeführt. Dies betrifft die Fragen nach den zugrundeliegenden Kunsttheorien, nach der Rolle der Materialität und Materialgeschichte, des künstlerischen Einzelakteurs sowie der kollektiven Akteure wie Institutionen und Konsumenten, aber auch Fragen nach den Wechselbeziehungen von Planung, Objekt und Eigengesetzlichkeiten von Industriebetrieb und industrieller Maschinerie, welche über die Form und die erfolgreiche Etablierung neuer Gegenstände entschieden.

Dr. Zsuzsanna Török
Research Interests: the sciences of the state and statistics, state building in the Habsburg Monarchy -circulation of knowledge, intellectual milieus, nationalism and entangled histories in (East-) Central Europe over the ‘long’ nineteenth century
Institution: Universität Wien, Lise Meitner Fellow (FWF)

Promotionsprojekte

Philipp Kröger M.A.
Institution: Universität Augsburg

Ehemalige Qualifikationsprojekte

Dr. Victoria Harms

Since 2008, Europe has been mired in crises. They have shaken the foundations of the European Union and question its proposed unity. The persistence of the world economic crisis and the glaring absence of viable solutions in particular motivate this project about the economic, social and political transformations of Eastern Europe between 1979 and 2004 through the lens of a Hungarian weekly, the HVG (World Economic Weekly).

In search of lessons dismissed, learnt, and yet to be learnt, this study seeks answers to such questions as: Which economic and social models were debated in Eastern Europe before and after the end of state socialism in 1989? Which policies have been perceived as efficient, which countries as exemplary? How has Western economic expertise and advice (e.g. by the International Monetary Fund, the World Bank and the European Union) been received? How have experiences and decisions in neighboring countries influenced policy-making and opinions in Hungary? How has access to information, the media, and the public discourse changed throughout this period? Which lessons can be drawn from the 1990s to enlighten and better understand the current crisis?

The HVG makes for a compelling case study because it allows a representative assessment of how Europeans have discussed economic problems, policies, and their social impact from the ending of the Cold War until European enlargement. Unlike past analyses of the transformations, this study is not limited to Eastern Europe, but instead interrogates the entanglements of East and West and addresses the “co-transformation” of Western Europe following 1989. Hungary itself deserves special attention because of its seemingly counter-intuitive evolution: prior to 1989, the country was lauded as exceptional, prosperous and “liberal” – the proverbial “happiest barrack in the Eastern bloc.” Since then, however, it has since struggled to maintain the previously high living standards. The country seems to refute neoliberal theory, which maintains that liberalization and foreign investments promote economic stability and wealth. On the contrary, as in neighboring countries, nationalist critics of Hungary’s opening and EU membership present Western involvement as a threat to national prosperity and independence.

Dr. Eszter Gantner

Habilitationsprojekt

Die Stadt war in ihrer langen Geschichte schon immer ein Forum der Wissensproduktion und Distribution gewesen. Aber die komplexe Wechselbeziehung von Stadt, Wissen und sozialen Akteuren wurde in der Forschung bisher eher aus einzelnen Perspektiven (wie Migration) bzw. auf Institutionen konzentriert (z.B. Universitätsgeschichte) untersucht. Für die historische Osteuropaforschung bedeutet diese komplexe und noch kaum erforschte Wechselbeziehung sowohl eine methodische als auch eine theoretische Herausforderung, besonders im Hinblick auf die „verspätete“ Urbanisierung der ostmitteleuropäischen Region während des 19. Jahrhunderts.

Am Beispiel von Budapest in der Zeit von 1873-1914 wird deutlich, dass Wissenstransfer nicht nur zwischen den einzelnen Städten, sondern auch innerhalb dieser Städte stattfindet; eben nicht nur zwischen Berlin und Budapest oder Berlin und Zagreb, sondern auch innerhalb des urbanen Raumes von Budapest, wo das auf unterschiedliche Weise und in diversen Formaten transferierte Wissen von unterschiedlichen Akteuren aufgenommen und verschieden rezipiert wurde.

Dementsprechend folgt das Habilitationsvorhaben dem Ansatz, mit Hilfe der Analyse von Verzahnung und Wechselwirkung von Wissenstransfer bzw. -distribution und Urbanisierung am Beispiel von Budapest 1873-1914 nach den Modi und Praxen der spezifischen, eigenartigen Urbanisierung zu suchen und diese zu erfassen. Dabei wird verstärkt auf die lokale „Übersetzung“ von europäischen, transferierten Wissensformaten fokussiert und an drei Fallbeispielen dieser Prozess veranschaulicht: Der Industriepalast, die Urania und die philosophische Zeitschrift Logos. Die drei Fallbespiele stellen drei Ebenen der urbanen Wissensformate dar, in denen unterschiedliches akademisches Wissen in einem urbanen Umfeld vermittelt wurde. Damit wird gleichzeitig die Vermutung formuliert, dass diese Wissensformate im Zuge der Urbanisierung entstanden sind.

Dr. Christian Lotz

Das Projekt verfolgt eine dreigegliederte Fragestellung: (1) Welche Themen und Probleme beherrschten den internationalen forstwissenschaftlichen Austausch während des 19. Jahrhunderts in Europa? (2) Für welche Problemlösungen strebten Forstwissenschaftler die Einrichtung internationaler Organisationen an? Welche Vorschläge hatten Erfolg, welche scheiterten, und weshalb? (3) Welche Wechselwirkungen zeigten sich zwischen räumlichen und ökologischen Dimensionen des steigenden Holzverbrauchs im Zuge der Industrialisierung einerseits und den forstwissenschaftlichen Debatten und Anläufen zur internationalen Organisationsbildung andererseits?

Im Wesentlichen beherrschten drei Themen den Austausch auf internationalen forstwissenschaftlichen Kongressen: die forstliche Statistik, das Forstversuchswesen und die Schutzwaldfrage. Angesichts des stark steigenden Holzverbrauchs begann in den 1880er Jahren eine Debatte um eine vermeintliche oder tatsächlich drohende „Holznot“ in Europa. Wissenschaftler erhofften sich von genaueren statistischen Daten eine klare Prognose über die zukünftige Holzversorgung und von Schutzwaldmaßnahmen eine Abwehr der zunehmenden ökologischen Schäden (Bodenerosion, Überschwemmungen usw. in Folge von Kahlschlag). Obwohl zahlreiche Diskutanten internationale Organisationen zur Bearbeitung der Statistik-Frage und der Schutzwald-Frage forderten, gelang eine grenzübergreifende Institutionalisierung abseits der aufgeregten Debatten 1892/93 mit der Gründung des „Internationalen Verbands forstlicher Versuchsanstalten“ (heute „International Union of Forestry Research Organizations, IUFRO).

Diese Entwicklung hatte mehrere Ursachen: Der steigende Holzverbrauch schlug sich räumlich in verschiedener Weise auf Europas Wälder nieder. Der Holzbedarf der sich industrialisierenden Zentren in West- und Mitteleuropa wurde mit billigem nordeuropäischem Holz befriedigt. In Skandinavien und Nordrussland waren daher Kahlschlag und ökologische Folgen mit Händen zu greifen. Demgegenüber war mitteleuropäisches Holz nun für viele Zwecke zu teuer. Der Nutzungsdruck auf die Wälder in den deutschen und französischen Mittelgebirgen ließ also nach. Den deutschen und teilweise auch den französischen Wissenschaftlern, die tonangebend und zahlenmäßig stark im internationalen Austausch vertreten waren, standen daher die ökologischen Auswirkungen des steigenden Verbrauchs weit weniger vor Augen als den skandinavischen Kollegen. Die Deutschen forcierten daher erfolgreich den „rein“ wissenschaftlichen Austausch durch die Vernetzung von Versuchsflächen in der IUFRO, wohingegen das Drängen nach internationaler Koordination ökologischer Maßnahmen ins Hintertreffen geriet.

Dr. Jan Surman

Spätestens seit dem Zusammenbruch der République des Lettres standen die zeitgenössischen WissenschaftlerInnen vor dem Problem, welche und eine wie geformte Sprache für die Kommunikation ihrer wissenschaftlichen Erkenntnisse am besten geeignet wäre. Mit der Wiederkehr dieses Themas in der Kritik der Vorherrschaft des Englischen in den letzten Jahrzehnten, wird auch sichtbar, wie sich philosophische und politische Aspekte hier verzahnen. Terminologische Unifizierung vs. Verständlichkeit für Nichtspezialisten, „global science“ vs. „local knowledge“, begriffsgebundene (und auch -geleitete) Forschungstraditionen, Sprache als Erkenntnis- vs. als Kommunikationsmittel, können als ein paar Problempunkte der Diskussionen aufgeworfen werden.

Das Projekt widmet sich der Frage der Autonomisierung der wissenschaftlichen Kommunikationsräume am Vorabend der Moderne am Beispiel des Polnischen, Tschechischen und Ukrainischen. Es untersucht, inwiefern das Programm der Nationalsprachen in dem verflochtenen Raum Zentraleuropas zu einer Ausbildung kommunikativer Räume geführt hat, in denen die Differenzen zwischen wissenschaftlichen Begrifflichkeiten eine kommunikative Abgrenzung der wissenschaftlichen Gemeinschaften förderten. Das Projekt schließt dabei an die rezenten Diskussionen zu Wissenschaftssprachen an, und erweitert diese nicht nur durch die Fokussierung auf Zentraleuropa und die Naturwissenschaften, sondern auch durch den Rückgriff auf die komparative Begriffsgeschichte und translationswissenschaftliche Ansätze.

Die Auswahl drei osteuropäischer Fälle erlaubt hier einerseits das „managing“ der Sprache (Entfernung der Fremdwörter, Vernakularisierung etc.) zu erforschen, das die Abgrenzung von den „imperialen Sprachen“ (Deutsch und Russisch) zum Ziel hatte. Andererseits wird – anhand kleinerer Beispiele – der Einfluss dieser nationalistisch, aber auch philosophisch motivierten Bewegung auf die Wissenschaft gezeigt. Der gewählte Zeitraum – vom späten 18. bis zum ersten Drittel des 20. Jahrhunderts (Standardisierung der Wissenschaftssprache in interdisziplinären Kommissionen) –stellt eine Periode dar, in der sowohl die moderne Naturwissenschaft aufblühte, als auch die die modernen slawischen Sprachen prägenden Prozesse stattfanden, die in Sprachen wie Deutsch oder Französisch früher verlaufen waren.

Im ersten Teil der Studie wird daher die Frage gestellt, welche Faktoren die Entwicklung der drei Wissenschaftssprachen bedingten, wie die Veränderungen begründet wurden und welchen Zielen sich einzelne Sprachprogramme verschrieben hatten. Im zweiten Teil wird anhand ausgewählter Fallbeispiele der Einfluss dieser Prozesse auf die wissenschaftliche Produktion dargestellt. Ausgewählte wissenschaftliche Termini, die im Zuge der Vernakularisierungsprozesse durch die Einschreibung in die Vernakulärsprache auf der lexikalen Ebene verändert wurden, werden im Hinblick auf die durch diese Änderung verursachten Bedeutungsverschiebungen untersucht. Ein Beispiel für einen solchen Begriff stellt tlen (Sauerstoff) dar, der im Polnischen anders als in beinahe allen Sprachen nicht durch den Verweis auf Säure, sondern auf Glühen gebildet wurde; dies bewirkte nicht nur andere Assoziationen und bildliche Darstellungsformen, sondern beeinflusste auch die Klassifikationssysteme. Die Einbeziehung der komparativen Ebene – sowohl bei den ausgewählten Sprachen wie auch bei den Begriffen – erlaubt den Blick auf den Einfluss der Sprache auf die wissenschaftliche Produktion und den Wissenschaftstransfer zu schärfen, wie auch die Frage der Autonomie der verflochtenen Kommunikationsräume, in denen die oben genannten Prozesse ungleichzeitig stattfanden, zu stellen.

Sarah Czerney M.A.

In Zeiten der EU-Krise, der Diskussionen über den Ausschluss insolventer Länder aus der Wirtschafts- und Währungsunion und fast täglicher Beschwerden von Politikern über das „demokratische Defizit“ der EU sowie mangelnde Solidarität unter den Bewohnern Europas betonen Intellektuelle, Forscher und EU-Beamte mehr denn je die kulturelle Identität und Einheit Europas, die oftmals als Grundlage eines neuen, stärkeren Europas gesehen werden. In Konzepten einer gemeinsamen europäischen Kultur und Identität spielt Geschichtsschreibung eine wichtige Rolle: Historiografie in einem weiten Sinn als mediale Praxis verstanden, die nicht nur die Schriften akademischer Historiker, sondern auch populäre Formate wie Fernsehserien („Histotainment“), Filme, Geschichtsschulbücher, historische Museen und andere Medien einschließt, ist bis heute eng mit der Idee oder Vorstellung der Nation (B. Anderson) verbunden. Geschichte(n) über den nationalen Rahmen hinausgehend zu „schreiben“ ist eine der herausforderndsten Aufgaben nicht nur der Geschichtswissenschaft, sondern auch zeitgenössischer europäischer Geschichtsmuseen, die im Zentrum der Dissertation stehen.

Das Korpus der Dissertation bilden die Dauerausstellungen dreier historisch ausgerichteter Museen in Polen, Deutschland und Frankreich: das Europäische Solidarnosc Zentrum in Danzig, das Deutsche Historische Museum in Berlin und das Musée des civilisations de l’Europe et de la Méditerranée in Marseille. Anhand dieser Beispiele analysiert die Bearbeiterin, wie zeitgenössische Museen transnationale Geschichte „schreiben“. Als Medienkulturwissenschaftlerin konzentriert sich die Bearbeiterin dabei nicht so sehr auf die ausgestellte(n) Geschichte(n), sondern vielmehr auf den Prozess des „Schreibens“ und auf die Medien dieser musealen Geschichtsschreibung, die versucht, neue historische Narrative auf transnationalem Level einzuführen. Welche Medien werden in den Ausstellungen genutzt, um einen Diskurs einer gemeinsamen europäischen Geschichte zu kreieren und zu legitimieren? Was gehört zu dieser Geschichte und was/wer wird ausgeschlossen, vergessen? Neben diesen Fragen geht es in der Dissertation insbesondere darum zu untersuchen, was das Museum von anderen historiografischen Medien unterscheidet, und freizulegen, welche die Spezifika der museal erzählten Geschichte sind.

Bearbeiter: Konrad Hierasimowicz M.A.

In den letzten zwei Jahrhunderten verbreitete sich das Modell der Nation und des Nationalstaates beginnend in Europa und Nordamerika nahezu weltweit. Nicht nur staatliche Strukturen konsolidierten anhand des komplexen Ideenkonstrukts der Moderne ihre Nationen. Einige von ihnen entstanden ausschließlich im Zuge der Bemühungen regionaler Eliten. War der nationale Geschichtsmythos gefestigt, diente er ihrer Legitimation und musste von nun an lediglich in Krisenzeiten aktualisiert werden. Im Zuge Jahrzehnte andauernder institutionell betriebener Verankerung dieser Weltanschauung, gerieten ihr Kontingenzgrad und historische  Entstehungsbedingungen in Vergessenheit und schon bald teilten die meisten Menschen die Auffassung, sie seien Subjekte einer seit Menschengedenken bestehenden nationalen Großgemeinschaft. Die Nationsidee wurde auf diese Weise zu einem objektiv fassbaren Wahrnehmungs- und Deutungsmuster – der nationalen Identität.

Belarus wird diesbezüglich oft als ein Gegenbeispiel angefügt. Die Konstruktionsversuche der belarussischen Nation begannen im ostmittel- und osteuropäischen Kontext relativ spät. Dennoch entwickelten ihre Akteure ein nicht minder schlüssiges System nationaler Mythen als die Vertreter der erfolgreich verlaufenen Nationalbewegungen. Die Eigenart der belarussischen Nationalbewegung bestand hauptsächlich darin, dass die Mehrheit ihrer Adressaten im kritischen Zeitpunkt aus kulturell-zivilisatorischen Aspekten nicht bereit war, Interesse an der nationalen Idee zu entwickeln. In den Wirrungen des 20. Jahrhunderts wechselten auf den belarussischen Gebieten mehrmals die politischen Systeme und mehrere Geschichtsdeutungen kamen zum Zuge, ohne sich gesellschaftsübergreifend zu etablieren. Heute verinnerlicht der Großteil der belarussischen Bevölkerung die offizielle, von sorgfältig ausgewählten Historikern entworfene Version der belarussischen Geschichte und Identität, einer Synthese aus Westrussismus und (post-)sowjetischer Geschichtsdeutung mit vorsichtig portioniertem Blick in den Westen. Ein Teil der Gesellschaft und der Großteil der Diaspora vertreten dagegen die Ansicht, Belarus sei ein Nachfolgestaat des Großfürstentums Litauen mit all seinen als „demokratisch“ und „europäisch“ retrospektiv gedeuteten Charakteristika und betrachten die offizielle Geschichte als Ergebnis der kulturellen Russifizierung. Doch es gibt auch zunehmend diskursiven Raum zwischen den beiden idealtypischen Positionen. Besonders in den Neuen Medien wird er sichtbar. Mit der raschen Verbreitung des Internets, vor allem aber des interaktiv und kollaborativ organisierten Web 2.0, verfügen die Akteure des Geschichts- und Identitätsdiskurses über andere Möglichkeiten als ihre Vorgänger. Das Dissertationsprojekt untersucht, inwiefern der nationale Geschichts- und Identitätsdiskurs in einem enträumlichten, entpersonalisierten und visuell aufgeladenen Medium seinen erprobten Praktiken folgt und welche neuen Produktions- und Rezeptionslogiken entstehen.

Bearbeiterin: Stanislava Kolková M.A.

Der Fokus dieser Arbeit liegt in der Untersuchung der Dynamik der slowakischen Wissenseliten und deren Rolle beim Transfer von politisch-gesellschaftlichen Konzepten in den slowakischen Kontext in einer der kontroversesten Perioden der slowakischen Geschichte – der Autonomie und der „Selbständigkeit“ von 1938 bis 1945 sowie der unmittelbaren Nachkriegszeit, d.h. von der Wiedereingliederung in die Tschechoslowakei im Jahr 1945 bis zum Februarumsturz im Jahr 1948. Vordergründig wird die Frage behandelt, welche Nations- und Staatskonzepte in der Slowakei von 1938 bis 1948 generiert und/oder übernommen wurden und ob und wie diese Konzepte in Kunst, Kultur und Wissenschaft rezipiert, reflektiert, transformiert, repräsentiert und medialisiert wurden. Einen wesentlichen Aspekt bildet die Frage, aus welchen Wissenskulturen diese Konzepte rezipiert wurden.

Eliten verfügen in den gesellschaftlichen Systemen über Schlüsselfunktionen und sind für die soziale Stabilität verantwortlich. Besonders in politisch und wirtschaftlich unsicheren Zeiten wird von der Elite erwartet, als Stützen der Gesellschaft zu fungieren.

Den Funktionseliten kam eine wesentliche Rolle nicht nur als Akteuren des Transfers zu, sondern auch bei der Herausbildung eines neuen Geschichtsbildes. Sie waren nicht nur für den Wissens- sondern auch für den Ideologietransfer bedeutend. Die Kunst arbeitet wesentliche Momente gesellschaftlicher Entwicklung mit besonderer Sensibilität heraus und zusammen mit den geisteswissenschaftlichen Fächern wie der Literaturgeschichtsschreibung oder Geschichte sollten sie einen „nationalen Auftrag“ erfüllen. Deshalb ist es gerade in den geisteswissenschaftlichen Fächern sinnvoll, die Einflüsse und Wahrnehmung „fremder Importe“ zu beobachten.

Kulturelle und wissenschaftliche Eliten verfügen über massenwirksame Mechanismen – d.h. kulturelle und wissenschaftliche Plattformen (fachspezifische Zeitschriften, Ausstellungen, Kongresse etc.), die der Verbreitung nationaler Geschichtskonzepte dienen bzw. dienen können und die sie für den Transfer nicht nur auf der nationalen bzw. regionalen Ebene, sondern auch für den Transfer kulturell-historischen Wissens in die Slowakei und den Transfer des Wissens über die Slowakei nutzten. Dabei sind innerhalb der Wissenseliten verschiedene Gruppierungen festzustellen, anhand deren sich die Textualisierung und Kontextualisierung der „Nations-“ und „Staatskonzepte“ und damit verbundene Diskurse nachverfolgen lassen.

Bearbeiterin: Kinga Kuligowska M.A.

In meinem Dissertationsprojekt untersuche ich die Emigration polnischer Intellektueller in die westlichen Länder nach den März-Ereignissen von 1968 in der Volksrepublik Polen. An dem Beispiel einzelner Wissenschaftler, wie z.B. Zygmunt Bauman und Leszek Kołakowski, bezwecke ich zu zeigen, welchen Einfluss Emigration auf wissenschaftliches Arbeiten und Erkenntnisgewinnung haben kann. Wichtige Aspekte meiner Untersuchung bilden die gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Funktionen, die die Emigranten im Ausland übernahmen, ihre Konfrontation mit anderen Wissenschaftskulturen und Betrieben, wie auch Prozesse der Integration und Isolation in einem neuen akademischen Umfeld. Dabei spielt das Selbstverständnis der Wissenschaftler eine zentrale Rolle:  Betrachteten sie sich als Vermittler zwischen ‚dem Osten‘ und ‚dem Westen‘, sahen sie sich als Außenseiter oder identifizierten sie sich mehr mit der Aufnahmegesellschaft, als mit ihrer polnischen Heimat? In diesem Zusammenhang müssen Kontinuitäten und Brüche in der theoretischen Arbeit der Emigranten reflektiert und in eine vergleichende Analyse wissenschaftlicher Diskurse in der Volksrepublik Polen und in den Aufnahmeländern eingebettet werden. Die Erfahrung der Emigration und ihre Bedeutung für wissenschaftliches Schaffen bilden den Schwerpunkt dieser Dissertation.

Bearbeiter: Tomaš Nenartovič M.A.

Im Projekt wird auf einen Teil des baltisch-slavischen Raumes, die Kontaktregion von Wilna als entsprechendes Beispiel für transnationale Untersuchungen eingegangen. Die unterschiedlich wahrgenommene Region war im späten 19. und im 20. Jahrhundert aufgrund des Expertenwissens mehreren kartographischen Darstellungen (ethnographische, sprachliche, religiöse, politische sowie bezogen auf Nationalitäten und Völker) unterzogen, nicht nur um die wissenschaftlichen Forschungen zu begründen, sondern auch häufig, um die nationalen territorialen Ansprüche zu legitimieren.
In diesem Kontext sollen die Beziehungen zwischen den als „polnisch“, „litauisch“, „belarussisch“, „sowjetisch“, „kaiserlich-russisch“ und „deutsch“ konnotierten geographischen und kartographischen Expertenkulturen beschrieben werden. Wichtig ist auch die Berücksichtigung nationaler, sprachlicher und religiöser Identitätsargumente, die geographisch-kartographisch benutzt wurden, da die untersuchte Region ein Grenzgebiet der katholischen, orthodoxen und jüdischen Glaubensrichtungen sowie der baltischen, slavischen und germanischen Interessen war. Daher ist eine transnationale Perspektive unabdinglich, um die geopolitischen Diskurse nachzeichnen und diese vergleichend interpretieren zu können. Die Hauptstruktur der Arbeit beruht auf Medienanalyse, Begriffsgeschichte, Institutionengeschichte und Expertengeschichte.

Bearbeiterin: Dominika Piotrowska-Kuipers M.A.

Die Landschaft Neumark stellt ein sehr interessantes Forschungsgebiet dar, welches jedoch bis heute in der Fachliteratur nicht genau untersucht worden ist. Besonders betrifft dies die Profanarchitektur. Die Neumark wurde oft vernachlässigt, sowohl in der älteren als auch in der neueren Forschung. Zudem ist der Begriff selbst sehr problematisch und kann auf unterschiedliche Weise interpretiert werden.

Im Dissertationsprojekt, das im Rahmen der Leibniz Graduate School entsteht, sollen die Residenzarchitekturobjekte erforscht werden, die in der Neumark in den Jahren 1535 bis 1807 errichtet wurden. Die Fokussierung auf diesen Zeitraum begründet sich wie folgt: 1535 erbte Johann von Brandenburg-Küstrin, auch Hans von Küstrin genannt, laut Testament seines Vaters die Neumark mit den so genannten „inkorporierten Ländern“. Die Neumark wurde bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts ein fast selbstständiger Staatsapparat. Damals wurden die ersten wirtschaftlichen, politischen und administrativen Reformen in Preußen eingeführt.

Das Dissertationsprojekt hat zum Ziel, die neumärkische Residenzarchitektur unter verschiedensten Aspekten und in den unterschiedlichen Zeiträumen zu behandeln. Zu ihnen gehören unter anderem der ideologische und visuelle Transfer. Die wesentlichen Aspekte der Forschung bilden die Fragen, wie die westeuropäische „Wohnkultur“ die Neumark erreicht hat und wie der Wissens- und Ideentransfer zwischen der Neumark, ihren Grenzgebieten und den großen europäischen Kulturzentren verlaufen ist. Es wird der Versuch unternommen, zwei mit dem Wissenschaftstransfer verbundene Aspekte zu erforschen: Der erste hat einen abstrakten Charakter und betrifft vor allem den Transfer von Ideen und Gedanken. Der zweite besitzt eine visuelle Form und betrifft die Architektur unmittelbar.

Im Projekt werden auch die zwei im Feld der Residenzarchitektur agierenden Gesellschaftsgruppen erforscht – Stifter und Architekten. Einerseits besteht der Bedarf des künstlerischen, visuellen Ausdruckes (Künstler), andererseits der der Verwirklichung der ideologischen Bestrebungen (Stifter). Daraus resultiert die Frage, ob beide Gruppen im Entstehungsprozess der Architektur erfolgreich kooperieren und daran gleichmäßig partizipieren und profitieren konnten.
Um der Beantwortung dieser Fragen näher zu kommen, sollen die vorhandenen Objekte zuerst vor Ort untersucht werden. Unerlässlich ist eine Erforschung der Bildmaterialien (Fotos, Grundrisse, Gemälde etc.), der vorhandenen Archivalien und Zeugnisse der Familienzusammenhänge (etwa Briefe, schriftliche Reiseberichte oder Tagebücher).

Das Dissertationsprojekt stellt die künstlerischen, politischen, historischen wie auch die wirtschaftlichen und die soziologischen Prozesse dar, die einen Einfluss auf das Aussehen, die Funktionen und die Bedeutung der regionalen Kultur hatten oder sogar noch weiter haben. Dies kann die neumärkische Residenzarchitektur in einem breiteren und interessanteren Kontext aufzeigen.

Bearbeiterin: Dr. des. Sylwia Werner

Ludwik Flecks Theorie über die sich durch die Zirkulation und Transformation von Ideen formierenden ›Denkstile‹ und ›Denkkollektive‹, entstand in der Zwischenkriegszeit in Lemberg und damit in einem ganz besonderen kulturellen Milieu, das sich durch eine ungewöhnliche dichte Verbindung von Literatur, Kunst und Wissenschaften auszeichnete. Es war dieses Milieu, das es Fleck ermöglichte, auf eine spezifische Weise den Monopolanspruch auf Wirklichkeitsdeutung seitens der harten Naturwissenschaften zurückzuweisen und Verfahren, die man bislang eher in der Literatur- und Kunstwissenschaft kannte, auf die Naturwissenschaften anzuwenden Die Leitfrage meines Projektes ist daher: In welchen kulturellen Kontexten und unter welchen historischen Voraussetzungen Theorien entstehen können, die die Realität als kulturell konstruiert behaupten und damit eine soziale Bedingtheit von Wissenschaft postulieren?

Eine zentrale Annahme des Projektes ist, daß eben die enge Verschränkung von Wissenschaft und Kunst, die ich analog zur Wiener Moderne als ›Lemberger Moderne‹ bezeichne, Flecks Theorie hervorbrachte. Es ist das Ziel meines Projektes, die in Lemberg zirkulierenden Ideen, Wahrnehmungsweisen, Methoden, Motiven, Stilen sowie die wechselseitigen Transfers zwischen wissenschaftlichen und ästhetischen Konzepten en detail zu untersuchen und so die Kennzeichen dieser ›Lemberger Moderne‹ herauszuarbeiten versuchen.

Bearbeiterin: Justyna Aniceta Turkowska M.A.

„Die Hygieniker werden nicht modern, (…) Sie machen sich modern, indem sie alle Anderen verdrängen. Um dies zu realisieren, wird jedes Argument (…) ergriffen, verstärkt, verallgemeinert, popularisiert, geglaubt, denn sie sehen sich als dafür verantwortlich an, das Unternehmen der Sanierung und Regeneration Europas zu lenken“, so Bruno Latour über die Strategien der ihre eigene Profilierung und ihre Unbestreitbarkeit langsam verlierenden Hygienikern um die Jahrhundertwende bzw. im Zeitalter der sich etablierenden Bakteriologie. Dieselbe Aussage könnte man, um hier die Makroperspektive des Zitats zu verlassen und es in den regionalen Kontext einer transkulturellen multi-ethnischen und multi-konfessionellen preußischen, deutsch-polnisch geprägten Provinz Posen zu übersetzen, über die Posener Hygieniker – meist praktische Ärzte und selbsternannte Hygieniker – treffen, denn auch hier wurde die zentrale Bedeutung der Hygienevermittlung nicht an ihrem inhaltlichen Wert, sondern an der interpretativen Auslegung der vermittelten Aussagen und der medialen, im nationalen Ton arrangierten Inszenierung gemessen, die oft situativ war und sich ihre Argumente je nach Zweck und Vermittlungskontext aussuchte.

Die Fragen der Vermittlung und Popularisierung von sozialhygienischen Konzepten in der preußischen Provinz Posen stehen demnach im Zentrum des hier vorzustellenden Dissertationsprojekts und werden für die Zeitspanne ab den 1880er Jahren, die eine Intensivierung der öffentlich ausgetragenen Hygienediskurse in der Region markieren, bis zum Ende des Ersten Weltkriegs erforscht. Entlang der Problematisierung von Geschlechtskrankheiten, Tuberkulose, Alkoholismus und Säuglingssterblichkeit wird untersucht, wie diese als ,Hygienisierung‘ des transnationalen Raumes gedachten sozialhygienischen Konzepte in dieser transkulturellen deutsch-polnisch-jüdischen Region (re-)formuliert, gesellschaftlich ausgehandelt, soziokulturell und national kodiert, gedeutet und öffentlich geltend gemacht werden sollten/wurden; wie eine im Prozess der Popularisierung der sozialhygienischen Themen proklamierte und nach hygienisch ausgewiesenen Postulaten zu realisierende gesellschaftliche (Um-)Gestaltung/Normierung geltend gemacht werden sollte.

Das Forschungsinteresse widmet sich der Frage, wie das normierende und disziplinierende Potenzial der Sozialhygiene in einem durch nationale Konkurrenz und Divergenzen geprägten Raum biopolitisch und gesellschaftlich stratifizierend gedacht und eingesetzt wurde und, in der Konsequenz, welche hygienisch-kulturellen gesellschaftlichen Zuschreibungen sowie Denk- und Deutungsmuster verfestigt wurden.

Das Projekt ist an der Schnittstelle zwischen Wissenschafts- und Medizingeschichte zu verorten und beleuchtet darüber hinaus die bisher für den ostmitteleuropäischen, insbesondere für den polnischen Kontext, kaum erforschten medizinischen Vergesellschaftungsprozesse.