Zum Inhalt springen
Email
Herder-Institut
Suche
  • Institut
    • Über uns
    • Personen
    • Arbeitsbereiche
      • Bibliothek
      • Bildarchiv
      • Digitale Forschungs- und Informationsinfrastrukturen
      • Dokumentesammlung | Archiv
      • Forschungsdatenmanagement
      • Kartensammlung
      • Pressesammlung
      • Veröffentlichungen und Corporate Publishing
      • Veranstaltungen
      • Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
    • Strukturen
      • Organigramm
      • Vorstand
      • Kuratorium
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Mitgliederversammlung
      • Herder-Forschungsrat
      • Historische Kommissionen
      • Leibniz Chair und Herder Chairs
    • Besuch und Öffnungszeiten
  • Recherche in Beständen
    • Übersicht der Bestände
    • Zeitschriften
    • Zeitungsausschnitte
    • Bestellmöglichkeiten
    • Bibliotheks- und Bibliographieportal
    • Archivalien
    • Bildkatalog
    • Karten
  • Forschung
    • Projekte
  • Publikationen und Ressourcen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Förderung
    • Herder-Fellowships
    • Herder Institute Research Academy
  • Blog
  • Deutsch
Email
Herder-Institut
  • Deutsch
  • Institut
    • Über uns
    • Personen
    • Arbeitsbereiche
      • Bibliothek
      • Bildarchiv
      • Digitale Forschungs- und Informationsinfrastrukturen
      • Dokumentesammlung | Archiv
      • Forschungsdatenmanagement
      • Kartensammlung
      • Pressesammlung
      • Veröffentlichungen und Corporate Publishing
      • Veranstaltungen
      • Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
    • Strukturen
      • Organigramm
      • Vorstand
      • Kuratorium
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Mitgliederversammlung
      • Herder-Forschungsrat
      • Historische Kommissionen
      • Leibniz Chair und Herder Chairs
    • Besuch und Öffnungszeiten
  • Recherche in Beständen
    • Übersicht der Bestände
    • Zeitschriften
    • Zeitungsausschnitte
    • Bestellmöglichkeiten
    • Bibliotheks- und Bibliographieportal
    • Archivalien
    • Bildkatalog
    • Karten
  • Forschung
    • Projekte
  • Publikationen und Ressourcen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Förderung
    • Herder-Fellowships
    • Herder Institute Research Academy
  • Blog
Suche
  • Repressions and cultural resistance: How to help Belarusians fight cultural oppression?

    Datum: 30. März 2023
    Uhrzeit: 15:00 - 16:00
    Ort: virtuell
    Vortrag

    Online-Roundtable via Zoom: March 30, 3 pm, with Tatsiana Astrouskaya

    Moderator: Katsiaryna Lozka, Research Fellow at the Oxford Belarus Observatory

    Speakers: 
    – Alina Koushyk, Representative for National Revival of the United Transitional Cabinet of Belarus
    – Dr Tatsiana Astrouskaya, Postdoctoral Researcher at the Herder Institute for Historical Research on East Central Europe, Institute of the Leibniz Association, and Associate Lecturer at the Justus Liebig University of Giessen, Germany 
    – Julia Cimafiejeva, Belarusian Poet and Translator
    – Siarhiej Budkin, Chief Executive Officer of the Belarusian Council for Culture 

    march30

    The cultural sphere in Belarus is facing unrelenting repressions. From arrests of cultural figures to attacks on the Belarusian language and traditions, the level of repressions and cultural destruction have not decreased since 2020. Dozens of cultural workers remain behind the bars, hundreds were forced to flee. Many cultural civil society organisations were liquidated. Nevertheless, in the context of continuous repressions and war, a resistance movement empowered by artists, writers, and musicians persists. These experiences and practices of cultural resistance have deep historical roots.

    How do Belarusians inside and abroad fight for their cultural and historical heritage? To what extent is the current period of Belarusian resistance comparable with earlier periods, including the Soviet times? How do culture and art help to resist the dictatorship? What support do cultural workers need and what challenges do they face? Finally, what could be their role in overcoming the trauma of repressions and exile today and in post-authoritarian Belarus? These and other questions will be discussed in a panel discussion organised by the Oxford Belarus Observatory, in partnership with the Research Center of Sviatlana Tsikhanouskaya Office, and the IGSD, University of Warwick.

    Please register here.

    Language Remarks: 
    Siarhiej Budkin will speak Belarusian during the webinar. If simultaneous translation from Belarusian to English is required, please join via Zoom.

    Beitrags-Navigation
    ← zurück
    weiter →
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stellenangebote
  • Newsletter
  • Presse
  • Internes
  • Erklärung zu Cookies
  • Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
  • Staatsministerin für Kultur und Medien
  • Chancengleichheit am Herder-Institut
  • Ehrenbotschafter der Stadt Danzig

Copyright © 2023 Herder-Institut

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unsere Webseite zu optimieren (Analytics). Für diese Zwecke speichern wir oder die Drittanbieter Informationen auf Ihrem Endgerät (z.B. Cookies) oder greifen auf bereits gespeicherte Informationen (z.B. Werbe-ID) zu. Hierfür benötigen wir Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie nach Anklicken des Konfigurieren-Buttons.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}