Zum Inhalt springen
Email
Herder-Institut
Suche
  • Institut
    • Über uns
    • Personen
    • Arbeitsbereiche
      • Bibliothek
      • Bildarchiv
      • Digitale Forschungs- und Informationsinfrastrukturen
      • Dokumentesammlung | Archiv
      • Forschungsdatenmanagement
      • Kartensammlung
      • Pressesammlung
      • Veröffentlichungen und Corporate Publishing
      • Veranstaltungen
      • Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
    • Strukturen
      • Organigramm
      • Vorstand
      • Kuratorium
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Mitgliederversammlung
      • Herder-Forschungsrat
      • Historische Kommissionen
      • Leibniz Chair und Herder Chairs
    • Besuch und Öffnungszeiten
  • Recherche in Beständen
    • Übersicht der Bestände
    • Bibliotheks- und Bibliographieportal
    • Bildkatalog
    • Karten
    • Archivalien
    • Zeitschriften
    • Zeitungsausschnitte
    • Bestellmöglichkeiten
  • Forschung
    • Projekte
  • Publikationen und Ressourcen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Förderung
    • Herder-Fellowships
    • Herder Institute Research Academy
  • Blog
  • Deutsch
Email
Herder-Institut
  • Deutsch
  • Institut
    • Über uns
    • Personen
    • Arbeitsbereiche
      • Bibliothek
      • Bildarchiv
      • Digitale Forschungs- und Informationsinfrastrukturen
      • Dokumentesammlung | Archiv
      • Forschungsdatenmanagement
      • Kartensammlung
      • Pressesammlung
      • Veröffentlichungen und Corporate Publishing
      • Veranstaltungen
      • Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
    • Strukturen
      • Organigramm
      • Vorstand
      • Kuratorium
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Mitgliederversammlung
      • Herder-Forschungsrat
      • Historische Kommissionen
      • Leibniz Chair und Herder Chairs
    • Besuch und Öffnungszeiten
  • Recherche in Beständen
    • Übersicht der Bestände
    • Bibliotheks- und Bibliographieportal
    • Bildkatalog
    • Karten
    • Archivalien
    • Zeitschriften
    • Zeitungsausschnitte
    • Bestellmöglichkeiten
  • Forschung
    • Projekte
  • Publikationen und Ressourcen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Förderung
    • Herder-Fellowships
    • Herder Institute Research Academy
  • Blog
Suche
  • Geschlecht Macht Staat: Gender-Ringvorlesung Sommersemester 2022

    Datum: 21. April 2022
    Uhrzeit: 18:00 - 20:00
    Vortrag

    21. April 2022
    Einführung und Vorstellung des gleichnamigen Forschungsnetzwerks an den Universitäten Marburg, Gießen und am Herder-Institut Marburg

    Jutta Hergenhan (Politikwissenschaft), Sigrid Ruby (Kunstgeschichte), Justus-Liebig-Universität Gießen sowie Inken Schmidt-Voges (Geschichte) und Hania Siebenpfeiffer (Literaturwissenschaft), Philipps-Universität Marburg
    Roundtable Geschlecht – Macht – Staat. Vorstellung des interdisziplinären Forschungsnetzwerks „Geschlecht – Macht – Staat“ an der Philipps-Universität Marburg, der Justus-Liebig-Universität Gießen und am Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft Marburg

    Die Herrschaftsordnung als Geschlechterordnung

    • 28.04.2022/ Gewalt, Geschlecht, Legitimität: Violentia und Potestas im 16. und 21. Jhd.
    • 05.05.2022/ Geschlechterordnungen und Ehereformen: Vergleich Deutschland – USA
    • 12.05.2022/ Gender Lecture (online): Gender, Power, and the State: The Case of Turkey
    • 19.05.2022/ Präsidentinnen in französischen und U.S.-amerikanischen TV-Serien

    Vergeschlechtlichte Selbst- und Fremdbilder

    • 02.06.2022/ Fürstliche Paare in der Frühen Neuzeit. Bildliche und politische Anordnungen
    • 09.06.2022/ Gleichheitsanspruch und Ungleichheit in Polen 1918-1939
    • 23.06.2022/ Psychoanalytische und zeithistorische Perspektiven auf Familie
    • 30.06.2022/ Männlichkeit und Kameradschaft in (halb)staatlichen Organisationen

    Donnerstags 18.00-20.00 in Präsenz mit Livestream Hörsaalgebäude, 2. OG. Raum +2/0010, (Audimax), Biegenstraße 14, 35032 Marburg
    Die Gender-Ringvorlesung wird im SoSe 2022 vom Forschungsnetzwerk Geschlecht – Macht – Staat
    ausgerichtet und federführend von Annette Henninger mit Unterstützung von Leah Rollny organisiert.

    Klicken Sie hier, um der Ringvorlesung online beizutreten.

    Beitrags-Navigation
    ← zurück
    weiter →
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stellenangebote
  • Newsletter
  • Presse
  • Internes
  • Erklärung zu Cookies
  • Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
  • Staatsministerin für Kultur und Medien
  • Chancengleichheit am Herder-Institut
  • Ehrenbotschafter der Stadt Danzig

Copyright © 2023 Herder-Institut

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unsere Webseite zu optimieren (Analytics). Für diese Zwecke speichern wir oder die Drittanbieter Informationen auf Ihrem Endgerät (z.B. Cookies) oder greifen auf bereits gespeicherte Informationen (z.B. Werbe-ID) zu. Hierfür benötigen wir Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie nach Anklicken des Konfigurieren-Buttons.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}