Zum Inhalt springen
Email
Herder-Institut
Suche
  • Institut
    • Über uns
    • Personen
    • Arbeitsbereiche
      • Bibliothek
      • Bildarchiv
      • Digitale Forschungs- und Informationsinfrastrukturen
      • Dokumentesammlung | Archiv
      • Forschungsdatenmanagement
      • Kartensammlung
      • Pressesammlung
      • Veröffentlichungen und Corporate Publishing
      • Veranstaltungen
      • Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
    • Strukturen
      • Organigramm
      • Vorstand
      • Kuratorium
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Mitgliederversammlung
      • Herder-Forschungsrat
      • Historische Kommissionen
      • Leibniz Chair und Herder Chairs
    • Besuch und Öffnungszeiten
  • Recherche in Beständen
    • Übersicht der Bestände
    • Bibliotheks- und Bibliographieportal
    • Bildkatalog
    • Karten
    • Archivalien
    • Zeitschriften
    • Zeitungsausschnitte
    • Bestellmöglichkeiten
  • Forschung
    • Projekte
  • Publikationen und Ressourcen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Förderung
    • Herder-Fellowships
    • Herder Institute Research Academy
  • Blog
  • Deutsch
  • English
Email
Herder-Institut
  • Deutsch
  • English
  • Institut
    • Über uns
    • Personen
    • Arbeitsbereiche
      • Bibliothek
      • Bildarchiv
      • Digitale Forschungs- und Informationsinfrastrukturen
      • Dokumentesammlung | Archiv
      • Forschungsdatenmanagement
      • Kartensammlung
      • Pressesammlung
      • Veröffentlichungen und Corporate Publishing
      • Veranstaltungen
      • Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung
    • Strukturen
      • Organigramm
      • Vorstand
      • Kuratorium
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Mitgliederversammlung
      • Herder-Forschungsrat
      • Historische Kommissionen
      • Leibniz Chair und Herder Chairs
    • Besuch und Öffnungszeiten
  • Recherche in Beständen
    • Übersicht der Bestände
    • Bibliotheks- und Bibliographieportal
    • Bildkatalog
    • Karten
    • Archivalien
    • Zeitschriften
    • Zeitungsausschnitte
    • Bestellmöglichkeiten
  • Forschung
    • Projekte
  • Publikationen und Ressourcen
  • Termine und Veranstaltungen
  • Förderung
    • Herder-Fellowships
    • Herder Institute Research Academy
  • Blog
Suche
  • Call for Papers: 50 Jahre ABDOS. Kontinuitäten und Zeitenwenden

    Startdatum: 6. Februar 2023
    Enddatum: 28. Februar 2023
    Call for papers

    Herder-Institut, Marburg, 15. bis 17. Mai 2023

    Internationale Arbeits- und Fortbildungstagung der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (ABDOS) e.V.

    Erbeten werden Vorschläge für kürzere (10 Minuten) und längere (20 Minuten) Beiträge insbesondere zu folgenden Themen:
    - Bibliotheken im Krieg
    – Die historische Dimension von 50 Jahre ABDOS: Vom Eisernen Vorhang zur Öffnung und wieder zurück?
    - Open (Re)Sources in der Informationslandschaft zu Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa
    - Brüche, Umbrüche, Aufbrüche: Bibliotheken im Wandel?

    Im Rahmen der Tagung wird die Möglichkeit geboten, sich mit verschiedenen Arbeitsbereichen der Forschungsbibliothek und der Wissenschaftlichen Sammlungen des Herder-Instituts vertraut zu machen. Auch möchten wir dem Austausch der Teilnehmenden und Referierenden untereinander ausreichend Platz einräumen.

    Das Programm umfasst auch eine informelle Zusammenkunft am Abend des 14. Mai, die Mitgliederversammlung der ABDOS am 16. Mai und eine Stadtführung durch Marburg
    auf osteuropäischen Spuren. Da die Hotelkapazitäten in Marburg begrenzt sind, wird eine frühzeitige Reservierung empfohlen. Ein vorreserviertes Hotelkontingent im B&B Hotel Marburg steht bis zum 13. April 2023 mit dem Abrufkennzeichen ABDOS2023 zur Verfügung.
    Die offiziellen Tagungssprachen sind deutsch und englisch. Ein Simultandolmetschen findet nicht statt.
    Der Tagungsbeitrag beträgt 80 € (ABDOS-Mitglieder) / 110 € (Nichtmitglieder) / 400 € (kommerzielle Anbieter) (inklusive Mittagsverpflegung)

    Die Einreichung von Vorschlägen (inkl. Abstracts mit maximal 500 Zeichen) ist bis zum 28. Februar 2023 möglich über die Webseite https://www.abdos.de oder direkt auf https://forms.gle/iAKGWJMWwpcqbdDB6. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden der ABDOS, Dr. Jürgen Warmbrunn (juergen.warmbrunn@herder-institut.de).

    >> Call for Papers als pdf herunterladen
    Beitrags-Navigation
    ← zurück
    weiter →
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stellenangebote
  • Newsletter
  • Presse
  • Internes
  • Erklärung zu Cookies
  • Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft
  • Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
  • Staatsministerin für Kultur und Medien
  • Chancengleichheit am Herder-Institut
  • Ehrenbotschafter der Stadt Danzig

Copyright © 2023 Herder-Institut

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unsere Webseite zu optimieren (Analytics). Für diese Zwecke speichern wir oder die Drittanbieter Informationen auf Ihrem Endgerät (z.B. Cookies) oder greifen auf bereits gespeicherte Informationen (z.B. Werbe-ID) zu. Hierfür benötigen wir Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie nach Anklicken des Konfigurieren-Buttons.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}