Kurland Property Records
This publication entitled “Kurland Property Records” opens up an essential source on Livonian history of the late Middle Ages and Reformation period, and makes these materials available and usable for research. In particular, it provides new insights on matters relating to economic, social and population history.
In cooperation with Klaus Neitmann (Baltic Historical Commission Göttingen/Potsdam), edited by Daphne Schadewaldt.
The “property records”, which concern rural land tenure during the latter period of the Duchy of Kurland, are primarily fiefdom documents, bills of sale, and mortgage deeds as well as documents relating to, among other things, marriage agreements, boundary inspections, judicial disputes, and annuity business. These are documents that were omitted when the Livonian, Estonian and Kurland record book was published, so this edition presents a collection of sources that have, until now, remained largely unknown. The publication covers the time period from the year 1230, when the first documents were handed down, until the end of Livonian independence in 1526.
The publication project received financial support from the Marga and Kurt Möllgaard Foundation in Frankfurt am Main, and the work was carried out, at intervals, from April 1998 until the end of March 2003. The editing process began with the rediscovery of a manuscript by German-Baltic historian Albert Bauer, which was held in the Institute’s document collection. In the 1930s and 1950s, Bauer had gathered a large number of significant source materials from various archives (522 documents in total, 381 of which contained text). As part of the project, originals and/or photographs of these documents were collated, processed and edited using a critical methodology, and numerous additional pieces from archives in Berlin, Riga, Stockholm, and Copenhagen were collected and incorporated. The resulting publication contains close to 1,100 relevant and significant documents.
The text of the records is in german.
Or select a year |
People | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Places | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
# | People |
---|---|
1 | [S....], Michaelis erg0958 : Gesinde [Objekt] |
2 | S[..]dt, Michel erg0944 : Gesinde [Objekt] |
3 | Sabbell, Mychel erg0883 : Bauer im Gebiet Tuckum [Vorbesitzer] |
4 | Sabegk, Luke Bauer371 : Besitzer eines Gartens unter dem Schloß Talsen [Vorbesitzer] |
5 | Sabele, de, Iakante Bauer087 : Lehnsmann DO im Zabelnschen [Empfänger/Adressat] |
6 | Sabele, von, Johan Bauer050 : wohl kurl.Domherr [Zeuge] |
7 | Sabele; Sabel, Herman Bauer150 : Lehnsmann DO (im Grobinschen) [Grenznachbar] |
8 | Sabile, dictus de, Ioannes Bauer051 : wohl kurl.Domherr [Zeuge] |
9 | Saccken, von, Arnd; Arnndt erg0816 : Lehnsmann [Vorbesitzer] |
10 | Sacckenn, von, Hinrick erg0816 : Lehnsmann [Streitpartei] |
11 | Sacckenn, von, Johan; Johann erg0816 : Lehnsmann [Streitpartei] |
12 | Sacckenn, von, Otto erg0816 : Lehnsmann [Streitpartei] |
13 | Sacckenn, von, Sander erg0816 : Lehnsmann [Streitpartei] |
14 | Sacken, Bauer277 : Lehnsleute [Grenznachbar] |
15 | Sacken, Bauer322 : Lehnsmann DO im Windauschen [Grenznachbar] |
16 | Sacken, Bauer474b : Lehnsleute wohl des DO [Grenznachbar] |
17 | Sacken, Christoffer erg1043a : Lehnsmann DO |
18 | [Sacken, van](?), Arnd; Arndt erg0783 : bfl.Lehnsmann(?) |
19 | Sacken, van, erg0907 : wohl bfl.Lehnsleute [Streitpartei] |
20 | Sacken, van, Alexander; Sander erg0783 : bfl.Lehnsmann [Empfänger/Adressat; Siegler; Streitpartei] |
21 | Sacken, van, Arnd Bauer289 : Lehnsmann |
22 | Sacken, van, Arnd erg1164 : Lehnsmann |
23 | Sacken, van, Arnth erg0753 : bfl.Lehnsmann [Siegler; Zeuge] |
24 | Sacken, van, die, erg1141 : Lehnsleute |
25 | Sacken, van, die; Sackenn, van, die, erg1140 : Lehnsleute DO [Streitpartei] |
26 | Sacken, van, Hinrich erg0873 : bfl.Lehnsmann in Sackenhausen [Vorbesitzer] |
27 | Sacken, van, Hinrick Bauer312 : Vogt des Stifts Kurland; bfl.Lehnsmann in der Burgsuchung Amboten [Empfänger/Adressat] |
28 | Sacken, van, Hinrick Bauer358; Bauer357a : wohl bfl.Lehnsmann [Zeuge] |
29 | Sacken, van, Hinrick erg0783 : bfl.Lehnsmann [Empfänger/Adressat; Siegler; Streitpartei] |
30 | Sacken, van, Hynrick erg1164 : Lehnsmann [Streitpartei] |
31 | Sacken, van, Hynrick; Hynrik Bauer289 : bfl.Lehnsmann [Streitpartei] |
32 | Sacken, van, Johann; Johan erg0783 : bfl.Lehnsmann [Empfänger/Adressat; Siegler; Streitpartei] |
33 | Sacken, van, Katherina erg0610 : Lehnsnehmerin DO [Empfänger/Adressat] |
34 | Sacken, van, Marten erg1097 : Lehnsmann DO wohl im Gebiet Kandau |
35 | Sacken, van, Otte Bauer213 : bfl.Lehnsmann [Empfänger/Adressat] |
36 | Sacken, van, Otte erg0783 : bfl.Lehnsmann [Empfänger/Adressat; Siegler; Streitpartei] |
37 | Sacken, van, Otto erg0753 : bfl.Lehnsmann [Siegler; Zeuge] |
38 | Sacken, van, Otto erg0907 : wohl bfl.Lehnsmann |
39 | Sacken, van, Otto erg1141 : Lehnsmann |
40 | [Sacken, van], Sander erg0794 : bfl.Lehnsmann in Sackenhausen |
41 | Sacken, van, Sander erg1141 : Lehnsmann |
42 | Sacken, van, Szannder erg0849 : Lehnsmann [Empfänger/Adressat] |
43 | Sacken, van, Wedige Bauer213 : bfl.Lehnsmann [Empfänger/Adressat] |
44 | Sacken, vann, Dionisius Bauer356 : wohl Lehnsmann DO [Zeuge] |
45 | Sacken, von, Arndt Bauer174 : Lehnsmann DO [Empfänger/Adressat] |
46 | Sacken, von, Arndt; Arnd Bauer272 : bfl.Lehnsmann [Empfänger/Adressat; Siegler] |
47 | Sacken, von, Ernst Bauer515 : Lehnsmann in Erkuln |
48 | Sacken, von, Ernst erg0334 : bfl.Lehnsmann im Kirchspiel Amboten |
49 | Sacken, von, Ernst, junger erg0334 : bfl.Lehnsmann im Kirchspiel Amboten |
50 | Sacken, von, Greger erg0334 : bfl.Lehnsmann im Kirchspiel Amboten |
51 | Sacken, von, Heinrich Bauer515 : Lehnsmann in Appricken |
52 | Sacken, von, Heinrich erg0948 : bfl.Lehnsmann in Creutzbeke [Empfänger/Adressat] |
53 | Sacken, von, Herman erg0334 : bfl.Lehnsmann im Kirchspiel Amboten |
54 | Sacken, von, Hinrich Bauer515 : Sohn von Lehnsmann |
55 | Sacken, von, Hinrick Bauer272 : bfl.Lehnsmann [Empfänger/Adressat; Siegler] |
56 | Sacken, von, Hinrick erg0324 : Vogt des Stifts Kurland [Aussteller] |
57 | Sacken, von, Hinrick erg0334 : bfl.Lehnsmann im Kirchspiel Amboten |
58 | Sacken, von, Hinrick erg0334 : bfl.Lehnsmann im Kirchspiel Amboten |
59 | Sacken, von, Hynrich; Hynrick Bauer343 : Vogt des Stifts zu Cwirlande [Siegler; Zeuge] |
60 | Sacken, von, Johan erg0948 : bfl.Lehnsmann in Creutzbeke [Empfänger/Adressat] |
61 | Sacken, von, Johann Bauer413 : Lehnsmann [Richter/Mittler] |
62 | Sacken, von, Johann Bauer414 : Lehnsmann [Richter/Mittler] |
63 | Sacken, von, Johann Bauer515 : Sohn von Lehnsmann [Unterzeichner; Zeuge] |
64 | Sacken, von, Johann erg0334 : bfl.Lehnsmann im Kirchspiel Amboten |
65 | Sacken, von, Katherina Bauer158 : Lehnsnehmerin DO in Abau [Empfänger/Adressat] |
66 | Sacken, von, Otte Bauer272 : bfl.Lehnsmann |
67 | Sacken, von, Otto Bauer174 : Lehnsmann DO [Empfänger/Adressat] |
68 | Sacken, von, Sander Bauer413 : Lehnsmann [Richter/Mittler] |
69 | Sacken, von, Sander Bauer414 : Lehnsmann [Richter/Mittler] |
70 | Sacken, von, Wedeg Bauer174 : Lehnsmann DO [Empfänger/Adressat] |
71 | Sacken, von, Wedich; Weddich Bauer515 : Sohn von Lehnsmann; Jahrgutbesitzer von Zehren und Sumbern [Aussteller; Unterzeichner] |
72 | Sacken, von, Wediche Bauer272 : bfl.Lehnsmann |
73 | Sacken, von, Wedige Bauer184 : Lehnsmann DO im Gericht Goldingen [Empfänger/Adressat] |
74 | Sacken, von; Sackenn, vonn; Sachenn, von, Hinrich erg1005 : Lehnsmann DO (im Gebiet Goldingen) [Streitpartei] |
75 | Sacken, von; Sackken, van, Johan Bauer482 : bfl.Lehnsmann in Appricken [Empfänger/Adressat] |
76 | Sacken, vonn, Otto Bauer269 : bfl.Lehnsmann in der Burgsuchung Amboten [Vorbesitzer] |
77 | Sackenn, van, erg1010 : Lehnsleute DO [Streitpartei] |
78 | Sackenn, van, Hinrich erg0728 : bischöfl.Lehnsmann [Streitpartei] |
79 | Sackenn, van, Hinrick erg0849 : Lehnsmann [Empfänger/Adressat] |
80 | Sackenn, van; Sacken, van, Johan, Johann erg0794 : bfl.Lehnsmann in Sackenhausen [Streitpartei] |
81 | Sackenn, van; Sacken, van, Marten erg1141 : Lehnsmann |
82 | Sackenn, van; Sacken, van, Sander erg0873 : bfl.Lehnsmann in Sackenhausen [Empfänger/Adressat; Streitpartei] |
83 | Sackenn, vann, Allexander erg0749 : Lehnsmann [Empfänger/Adressat] |
84 | Sackenn, vann, gebrudere unnd gevetternn, erg1009 : Lehnsleute DO [Streitpartei] |
85 | Sackenn, vann, Hinrick erg0693 : Lehnsmann DO im Amt Durben [Vorbesitzer] |
86 | Sackenn, vann, Hinrick erg0749 : Lehnsmann [Aussteller] |
87 | Sackenn, vann, Otte erg0896 : Lehnsmann [Siegler] |
88 | Sackenn, vann, Otto erg0342 : Lehnsmann [Siegler; Zeuge] |
89 | Sackenn, vann, Otto erg1018 : Lehnsmann [Streitpartei] |
90 | Sackenn, vann, Zander; Sander erg1018 : Lehnsmann [Streitpartei] |
91 | Sackenn, vann; Sacken, van, Otte erg0794 : bfl.Lehnsmann in Sackenhausen [Streitpartei] |
92 | Sackenn, vann; Sacken, van, Otto erg0873 : bfl.Rat; Gevatter; bfl.Lehnsmann in Rudden [Empfänger/Adressat; Streitpartei] |
93 | Sackenn, vonn, gebrudere; Sackenn, von, die, erg1130 : Lehnsleute DO [Streitpartei] |
94 | Sackenn, vonn, Sander erg1068 : Lehnsmann DO [Empfänger/Adressat] |
95 | Sacker Bauer419 : [Grenznachbar] |
96 | Sackken, van, Johan erg0927 : Lehnsmann DO; bfl.Lehnsmann [Aussteller] |
97 | Sackken, van, Johan erg0927 : Lehnsmann |
98 | Sackken, van; Sackken, von, Hynrick; Hinrick Bauer482 : bfl.Lehnsmann im Appricken |
99 | Sacks, Lude Bauer437 : Gesinde [Objekt] |
100 | Sacks, Prißtodt Bauer437 : Gesinde [Objekt] |
101 | Sacksen, Andres erg1191 : Gesinde |
102 | Sadul, Handel Bauer514 : Gesinde [Objekt] |
103 | Sakken, de, Arnoldus Bauer137 : Lehnsmann DO in Erkuln [Empfänger/Adressat] |
104 | Saldeneck, erg0935 : Gesinde [Objekt] |
105 | Saltwele, de, Con[radus] Bauer042 : frater (DO); sacerdos(?) [Zeuge] |
106 | S[amelich] Bauer419 : [Grenznachbar] |
107 | Sander Bauer234 : Gesinde [Objekt] |
108 | Sanderj, Tylekinus Bauer083 : Lehnsmann DO in Gawesen [Empfänger/Adressat] |
109 | Sanders Bauer230 : Besitzer eines Heuschlags im Gebiet Grobin [Grenznachbar] |
110 | [Sangershausen, von], Anno erg0249 : Meister DO in Livland [Aussteller] |
111 | Sangite, Claus Bauer222 : bfl.Lehnsmann bei Dondangen [Vorbesitzer] |
112 | Sante, Hans Bauer190 : Lehnsmann DO (im Gebiet Doblen) [Grenznachbar] |
113 | Santen, van, Hinrich erg0987 : Lehnsmann DO%gudeman [Richter/Mittler] |
114 | Santen, von, Heinrich erg1148 : Lehnsmann DO%gute man [Richter/Mittler] |
115 | Santenn, van, Henricus erg0051 : Besitzer eines Krugs im Hakelwerk Tuckum#oder Lehnsmann DO in den Gebieten Tuckum und Kandau(?) [Vorbesitzer] |
116 | Santenn, vann, Hinricus erg0052 : Besitzer eines Krugs im Hakelwerk Tuckum#oder Lehnsmann DO in den Gebieten Tuckum und Kandau(?) [Vorbesitzer] |
117 | Santhenn, vonn, Henrick erg1183 : Candowesche secretarienn [Aussteller; Richter/Mittler] |
118 | Santike Bauer019 : besitzlich in der Gegend von Schrunden |
119 | Santike Bauer023 : besitzlich in der Gegend von Schrunden |
120 | Sarmel, Tomas erg1188 : Einfüßling |
121 | Sarringe, Petter Bauer278; Bauer279 : Lehnsmann DO im Amt Doblen [Vorbesitzer] |
122 | Sauwel Bauer190 : Lehnsmann DO (im Gebiet Doblen) [Grenznachbar] |
123 | Sauwen(?) erg0843 : wohl Lehnsmann DO im Gebiet Doblen [Grenznachbar] |
124 | Saweyden Bauer021 : Lehnsmann DO und des Bfs.von Kurland in der Burgsuchung Cretyn |
125 | Schäete, erg0076 : Lehnsmann DO im Amt Kandau [Grenznachbar] |
126 | Schall van Bell, Werner erg1157 : Komtur DO zu Goldingen [Aussteller; Siegler] |
127 | Schall van Belle, Philipps erg0822 : Hauskomtur DO zu Rige [Aussteller; Siegler] |
128 | Schall vann Bell, Werner erg0825 : ehemals Komtur zu Goldingen |
129 | [Schall von Bell], [Philipp] erg0531 : Landmarschall zu Lifflandt [Siegler] |
130 | [Schall von Bell], [Philipp] erg1023 : Hauskomtur zu Riga |
131 | Schall von Bell, Philips Bauer506 : LM.zu Eifflanndt |
132 | Schall von Bell, Philips erg0044 : Landmarschall zu Lifflanndt |
133 | Schall von Bell, Philipß erg0941 : Landmarschall zu Lifflandtt, Landmarschall zu Lifflandt [Siegler; Unterzeichner] |
134 | Schall von Bell, Werner erg0969 : Kumpan DO zu Segewold |
135 | Schall von Bell, Werner erg1197 : Komtur DO zu Goldingen [Aussteller; Siegler] |
136 | [Schall von Bell], [Werner] erg1202 : Hauptmann DO zur Mithowe [Aussteller; Siegler] |
137 | Schall vonn Bell, Philips erg0027 : Landmarschall DO zu Lifflanndtt [Aussteller; Siegler] |
138 | Schapeszhusenn, vann, Johann erg1206 : Lehnsmann DO im Gebiet Bauske [Streitpartei] |
139 | Schapeszhusenn, vann, Johann; Johan erg0035 : Lehnsmann DO im Gebiet Bauske [Empfänger/Adressat] |
140 | Schaphuißen, vann, Jaspar erg1073 : Lehnsmann DO |
141 | Schaphusen, erg1204 : Lehnsmann DO [in Schönberg] |
142 | Schaphussen, Jorgen Bauer507 : Lehnsmann DO im Gebiet Bauske [Empfänger/Adressat] |
143 | Schappingk, Johann; Johan erg0425 : Lehnsmann DO im Gebiet Bauske [Empfänger/Adressat; Streitpartei] |
144 | [Scharenberg, von], [Remmert] erg1175 : Komtur zu Reuhall |
145 | Scharnewefer; Scharnemefer, Johan erg0858 : Einwohner zu Grobyn |
146 | Scharpennsel, erg0988 : Lehnsmann DO im Gebiet Windau |
147 | Scharpenßee, Johan erg0861 : wohl Lehnsmann DO im Gebiet Windau [Grenznachbar] |
148 | Scharpensel, Johan erg1180 : Lehnsmann DO im Gebiet Windau |
149 | Schedingh; Scheding, Johann Bauer270 : Ratsherr zu Rige [Empfänger/Adressat] |
150 | Schelekenn; Scheleken[n](?), Hanns; Johann Bauer419 : Lehnsmann DO an der Berse [Empfänger/Adressat] |
151 | Schenck, Dietrich erg0867 : Ordensdiener; Lehnsmann DO in den Gebieten Tuckum, Kandau und Segewold [Empfänger/Adressat] |
152 | Schenck; Schencke, Hans erg0065 : Lehnsmann DO [im Kandauischen] [Aussteller; Siegler] |
153 | Schencke, Hans Bauer284 : Lehnsmann DO im Amt Kandau [Vorbesitzer] |
154 | Schencke, Hans erg0762 : Lehnsmann DO bei Kandau [Vorbesitzer] |
155 | Schencke; Schenke, Hannus; Hannuß Bauer214 : Lehnsmann DO im Gebiet Kandau [Empfänger/Adressat; Siegler; Streitpartei] |
156 | Schenckinck, Diderich erg0291 : wohl Lehnsmann DO [Aussteller; Richter/Mittler; Siegler] |
157 | Schenckinck, Ditterich erg0568 : Lehnsmann DO |
158 | Schencking, Dirich erg0866 : Lehnsmann DO [wohl im Gebiet Tuckum] [Grenznachbar] |
159 | Schencking, Dirich erg0987 : Lehnsmann DO%gudeman [Richter/Mittler] |
160 | Schencking, Dirich erg1148 : Lehnsmann DO%gute man [Richter/Mittler] |
161 | Schencking, Dirich erg1186 : Lehnsmann DO |
162 | Schencking, Dyrich erg1077 : Lehnsmann DO%gudeman [Richter/Mittler] |
163 | [Schenckingk], Dieteric[h] erg1128 : Lehnsmann DO |
164 | Schenckingk, Dirick erg1114 : Lehnsmann DO [Empfänger/Adressat; Richter/Mittler] |
165 | Schenckingk, Dyrich erg1078 : Lehnsmann DO [Richter/Mittler] |
166 | Schenckingk; Schencking, Dirich; Dirick Bauer445 : Lehnsmann DO in den Gebieten Tuckum und Kandau [Empfänger/Adressat] |
167 | Schenckingk; Schenkingk, Dirich erg1079 : Lehnsmann DO [Streitpartei] |
168 | Schenke, Hans Bauer275 : Lehnsmann DO; Besitzer des heiligen Buschs in Lettendorf [Aussteller; Siegler; Vorbesitzer] |
169 | Schepinck, Johann erg1206 : wohl Lehnsmann DO [Richter/Mittler] |
170 | Scheping, erg1148 : Lehnsmann DO [Richter/Mittler] |
171 | Scheping, Johan erg0938 : wohl Lehnsmann DO |
172 | Scheppesemneck, Puttrin erg1015 : Gesinde [Objekt] |
173 | Scheppett erg1014 : Gesinde [Objekt] |
174 | Scheppin, Luthy erg1131 : Untertan DO, wohl künftiger Besitzer von Gesinden im Gebiet Doblen |
175 | Scheppinck, Johan erg0302 : Landknecht im Amt und Hof Alt-Rahden |
176 | Schepping, Johann Bauer382 : Lehnsmann DO im Gebiet Bauske [Empfänger/Adressat] |
177 | Schepping, Johann erg0044 : Lehnsmann DO [Empfänger/Adressat] |
178 | Schetter, Wessell; Wessel Bauer262 : Lehnsmann DO im Gebiet Goldingen [Empfänger/Adressat] |
179 | Scheuer, Arndt Bauer222 : bfl.Lehnsmann bei Dondangen [Vorbesitzer] |
180 | Schilling, Wilhelm erg0945 : früherer Vogt zu Selburgk |
181 | Schillingk, Wilhelm erg0944 : früherer Vogt zu Selburgk |
182 | Schillingk, Wilhelm erg1188 : Vogt DO zu Selburgk [Aussteller; Siegler] |
183 | Schillingk, Wilhelmus erg0958 : advocatus Selburgensis |
184 | Schiltmarckte, Heidrick Bauer292 : Lehnsmann DO [Vorbesitzer] |
185 | Schirbenn, erg0035 : Besitzer von Land im Gebiet Bauske [Grenznachbar] |
186 | Schirp, Philippus erg0285 : Hauskomtur zu Wenden [Zeuge] |
187 | Schlippenbecke, erg0334 : bfl.Lehnsmann im Neuhausenschen |
188 | Schlocksche, die; Schlöcksche, die, erg1192 : Besitzerin (Witwe) von Schlockhof(?) |
189 | Schluter, Jacob Bauer514 : Gesinde [Objekt] |
190 | Schluysße erg1202 : Landbesitzer in Litauen nahe der kurl.Grenze |
191 | Schmackup, up der, Jannel erg1015 : Gesinde [Objekt] |
192 | Schmedt, Hinrich erg0050 : Besitzer eines Gesindes [im Kandauschen] |
193 | Schmerten, von, Berenth erg0560 : alter Vogt DO zu Jeruen |
194 | Schmerten, von, Berenth erg0938 : Vogt zu Jeruen DO [Aussteller; Richter/Mittler; Siegler] |
195 | Schmertten, vonn, Berntt Bauer477 : Vogt DO zu Gerbenn [Aussteller; Richter/Mittler; Siegler] |
196 | Schmid, Willem erg0016 : Lehnsmann DO im Kirchspiel Frauenburg [Vorbesitzer] |
197 | Schmidt, Andreß Bauer254 : Besitzer eines Landstücks im Kirchspiel Frauenburg [Empfänger/Adressat] |
198 | Schmidt, Barthel Bauer254 : Besitzer eines Landstücks im Kirchspiel Frauenburg [Vorbesitzer] |
199 | Schmidt, Heinrich Bauer484 : Lehnsmann DO im Gebiet Kandau [Grenznachbar] |
200 | Schmidt, Kasper erg1191 : Gesinde |
201 | Schmidt, Merttenn; Mertten Bauer384 : Besitzer eines Ackers bei Grobin [Grenznachbar] |
202 | Schmied, Baltzer Bauer384 : Besitzer eines Ackers bei Grobin [Grenznachbar] |
203 | Schmit, Mertin Bauer431 : Besitzer eines Ackers in Grobin [Grenznachbar] |
204 | Schmit, Wilhelm erg0017 : Lehnsmann DO im Kirchspiel Frauenburg [Vorbesitzer] |
205 | Schmit; Schmith, Clawes; Claves Bauer485 : Besitzer einer Hofstätte vor Hasenpoth [Vorbesitzer] |
206 | Schmitt, Jacob erg0420 : Lehnsmann DO zu Grobin [Aussteller; Siegler] |
207 | Schmitt; Schmide, Jacob erg0973 : Lehnsmann DO im Gebiet Grobin [Empfänger/Adressat; Vorbesitzer] |
208 | [Schnabel], [Johann] erg1005 : Propst zum Hasenpott [Streitpartei] |
209 | Schnabell, Bauer479 : bfl.Abgesandter zu Landstreit im Grobinschen [Richter/Mittler] |
210 | Schnavel, Hieronimus erg0334 : bfl.Lehnsmann im Kirchspiel Amboten |
211 | Schnebell, Johann Bauer479 : Propst zum Hasennpote [Streitpartei] |
212 | Schnitker, Mattis erg0738 : Lehnsmann DO in der Burgsuchung Doblen [Vorbesitzer] |
213 | Schnytker, Mathias erg0709 : Lehnsmann DO im Gericht Doblen [Empfänger/Adressat] |
214 | Schoeneberch; Schoeneberg, Johan erg0871 : Lehnsmann DO [in Schönberg] |
215 | Schoeneberg, erg1204 : Lehnsmann DO [in Schönberg] |
216 | Scho\^{e}ppinck, Johann erg0465 : Lehnsmann DO im Gebiet Bauske [Aussteller] |
217 | Schonberg; Schoneberg, Johann Bauer507 : Lehnsmann DO im Gebiet Bauske [Vorbesitzer] |
218 | Schonenberch, Johan erg1081 : Lehnsmann DO (im Gebiet Bauske) [Streitpartei] |
219 | Schonenberg, Jacobus erg0608 : Lehnsmann DO [Empfänger/Adressat] |
220 | Schoneweuer, Johann Bauer384 : Lehnsmann DO bei Grobin [Empfänger/Adressat] |
221 | Schoneweuer, Johann; Hanns Bauer462 : Lehnsmann DO im Gebiet Grobin; Meister [Siegler; Vorbesitzer] |
222 | Schonneberge; Schonebergk, Johan erg0971 : wohl Lehnsmann DO |
223 | Schonnenberg; Schonennberg, erg0035 : Lehnsmann DO im Gebiet Bauske [Grenznachbar] |
224 | Schoppinck, Johan erg0018 : Lehnsmann DO bei Bauske [Empfänger/Adressat] |
225 | Schoppinck, Johann erg0431 : Lehnsmann DO [Richter/Mittler] |
226 | Schoppinck; Schoppingk, Hans erg0020 : Lehnsmann DO im Gebiet Bauske [Empfänger/Adressat] |
227 | Schopping, Johan erg0924 : Lehnsmann DO im Gebiet Bauske [Grenznachbar] |
228 | Schopping, Johann erg1175 : Lehnsmann DO im Gebiet Bauske |
229 | Schoppingk, Johann erg0027 : Lehnsmann DO [Empfänger/Adressat] |
230 | Schorppen, Andreas erg0522 : Lehnsmann DO im Gebiet Memel [Empfänger/Adressat] |
231 | Schote, Hans Bauer234 : Lehnsmann DO in Sampyttzen-Land [Aussteller; Siegler; Vorbesitzer] |
232 | Schrabbe, Dirick erg1167 : Gesinde [Objekt] |
233 | Schrabbe, Jacob erg1167 : Gesinde [Objekt] |
234 | Schrader, Frantz erg0876 : bfl.Münzmeister; bfl.Lehnsmann in Pilten [Empfänger/Adressat] |
235 | Schrader, Frantz erg0877 : Hausbesitzer in Pilten [Grenznachbar] |
236 | Schrader; Nigenkercke, Johann erg0876 : bfl.Lehnsmann in Pilten [Vorbesitzer] |
237 | Schriver effte mitt synem rechten thonahmenn Vlady, Hinricus Bauer214 : Lehnsmann DO [Richter/Mittler] |
238 | Schröders, Christiann erg0432 : Lehnsmann DO [Empfänger/Adressat] |
239 | Schroders, Christiann; Christian erg0431 : Lehnsmann DO im Gebiet Bauske [Siegler; Streitpartei] |
240 | Schroderß; Schrederß, Christian, Christiann erg0430 : Lehnsmann DO im Gebiet Bauske [Empfänger/Adressat] |
241 | Schroeders, Christian erg0302 : Sekretär des Vogtes von Bauske |
242 | Schrundenick, Gerecke erg0825 : Einfüßling im Gebiet Goldingen [Objekt] |
243 | Schrundenigk, Gereke erg1157 : Einfüßling im Gebiet Goldingen [Objekt] |
244 | Schuckell, alter; Schuckel, Bauer504 : Lehnsmann DO zur Libau [Vorbesitzer] |
245 | Schuge, Petter erg1015 : Gesinde [Objekt] |
246 | Schuiren, van, Everth Bauer442 : Komtur von Doblen [Aussteller; Richter/Mittler] |
247 | Schuiren, vom, Euert erg0866 : alter Komtur zu Doblen [Vorbesitzer] |
248 | Schuirenn, vann, Ewerdt Bauer520 : Komtur DO zu Dobbelenn [Siegler] |
249 | Schulte, Aleit erg0277 : Tochter von Lehnsmann DO |
250 | Schulte, Anna erg0277 : Tochter von Lehnsmann DO |
251 | Schulte, Eckbert erg1199 : Lehnsmann DO im Gebiet Mitau [Streitpartei] |
252 | Schulte, Eckert, Eckertt erg0938 : Lehnsmann [Streitpartei] |
253 | Schulte, Egbert erg0277 : Lehnsmann(?) [Siegler; Zeuge] |
254 | Schulte, Gerte erg0277 : Tochter von Lehnsmann DO |
255 | Schulte, Hermen erg0277 : Lehnsmann(?) [Siegler] |
256 | Schulte, Jobst erg0277 : Sohn von Lehnsmann DO im Gebiet Bauske |
257 | Schulte, Johan erg0277 : Lehnsmann DO im Gebiet Bauske [Aussteller; Siegler] |
258 | Schulte, Johan erg0278 : Lehnsmann DO |
259 | Schulte, Marten erg0293 : Lehnsmann DO [Empfänger/Adressat] |
260 | Schulte, Merten erg0296 : Lehnsmann DO [Empfänger/Adressat] |
261 | Schulte, Mertenn erg0295 : Lehnsmann DO im Gebiet Bauske [Empfänger/Adressat] |
262 | Schulte, Tonnies Bauer385 : Lehnsmann DO im Gebiet Dünaburg [Empfänger/Adressat] |
263 | Schulten (Schulteti?), Mathias Bauer358; Bauer357a : alter Propst der kurl.Kirche [Zeuge] |
264 | Schulten, von; Schulten, Johan erg0271 : Lehnsmann DO [Aussteller; Siegler] |
265 | Schulten, von; Schulten; Schulte, Frantz erg0271 : Lehnsmann DO [Aussteller; Siegler] |
266 | Schültenn, Merten erg0285 : wohl Lehnsmann DO [Zeuge] |
267 | Schulthe, Merthenn Bauer369 : Lehnsmann DO im Gebiet Bauske [Empfänger/Adressat] |
268 | Schumacker(?), Gorgeß(?) erg0946 : Hausbesitzer in Goldingen [Grenznachbar] |
269 | Schungel, Laurentz erg0864 : Ordensrat [Zeuge] |
270 | Schungell, Laurentz erg0099 : Ordensrat [Richter/Mittler] |
271 | Schungell, Laurentz erg0292 : wohl Lehnsmann DO [Aussteller; Richter/Mittler; Siegler] |
272 | [Schüren, von], [Eberhard] erg0465 : Hauskomtur zu Riga; Rige |
273 | [Schüren, von], [Eberhard] erg1001 : alter Komtur zu Dubbelen |
274 | [Schüren, von], [Eberhard] erg1019 : Komtur zu Dobbelin |
275 | [Schüren, von], [Eberhard] erg1080 : Komtur zu Dobbelen |
276 | [Schüren, von], [Eberhard] erg1084 : Komtur zu Dobelen |
277 | [Schüren, von], [Eberhard] erg1088 : Komtur zu Dobbelen |
278 | [Schüren, von], [Eberhard] erg1090 : Komtur zu Dobbelen |
279 | [Schüren, von], [Eberhard] erg1098 : Komtur zu Dobbelen, Dobbelenn [Richter/Mittler] |
280 | [Schüren, von], [Eberhard] erg1099 : Komtur zu Dobbelen |
281 | Schuren, von, Ewert erg0298 : Hauskomtur zu Riga |
282 | Schurenn, vann, Euerdt erg0796 : Hauskomtur DO zu Ryge [Aussteller; Siegler] |
283 | Schutte, Gosschalk Bauer216 : Domherr zu Ozele und Darpte; bfl.Lehnsmann in den Burgsuchungen Amboten und Neuhausen [Aussteller; Siegler; Vorbesitzer] |
284 | Schutte, Gotschalk Bauer223 : Dekan zu Ozel; bfl.Lehnsmann in der Burgsuchung Neuhausen [Vorbesitzer] |
285 | Schutte, Syüerdt(?) Bauer223 : bfl.Lehnsmann in der Burgsuchung Neuhausen [Vorbesitzer] |
286 | Schutte, Syuert Bauer216 : Bürger zu Darpte; bfl.Lehnsmann in den Burgsuchungen Amboten und Neuhausen [Aussteller; Siegler; Vorbesitzer] |
287 | Schutte, Vrouwin; Vrowin Bauer176 : bfl.Lehnsmann [Aussteller; Siegler] |
288 | Schutte, Vrouwyn Bauer216 : bfl.Lehnsmann |
289 | Schutte, Vrouwyn Bauer223 : bfl.Lehnsmann in der Burgsuchung Neuhausen [Vorbesitzer] |
290 | Schwee; Schwe, Claws, Clawss erg0888 : bfl.Lehnsmann in Crutzbeckte und Pursow [Empfänger/Adressat] |
291 | Schwege, Claus erg0948 : bfl.Lehnsmann in Creutzbeke [Vorbesitzer] |
292 | Schwegen, van, Klawes erg0927 : Pfandbesitzer in Schnepeln und Rudden [Empfänger/Adressat] |
293 | Schwetze vann Grudentz, Gregorius Bauer214 : Bruder; Schreiber zu Candow [Zeuge] |
294 | Scoke, Hildemarus Bauer005 : peregrinus [Zeuge] |
295 | Scu\^{o}tten, Iohannes Bauer101 : Lehnsmann DO (in Telsen) [Empfänger/Adressat] |
296 | Scutte, Vrowin; Vrowine Bauer168 : Vogt von Stift und Kirche zu Cu\^{e}rlande; bfl.Lehnsmann in den Burgsuchungen Amboten und Neuhausen und bei Sacken [Empfänger/Adressat] |
297 | Sczacken, van; Szacken, van, Johann; Johan Bauer391 : bfl.Lehnsmann [Empfänger/Adressat] |
298 | Sebbe, Hermen Bauer163 : Lehnsmann DO in Kurmahlen und Zirgen [Vorbesitzer] |
299 | Sebbe, Johan Bauer149 : Lehnsmann DO an der Wartage und zu Durben [Vorbesitzer] |
300 | Sebben, Hans Bauer198 : Lehnsmann DO (im Gebiet Goldingen) |
301 | Sedeke erg0692 : Besitzer eines Landstücks bei Zabeln [Grenznachbar] |
302 | Seden, Andreas erg0958 : Gesinde [Objekt] |
303 | Seden, Berthmes erg0958 : Gesinde [Objekt] |
304 | Seden, Hermannus erg0958 : Gesinde [Objekt] |
305 | Seelbach, vann, Kerstiaenn Bauer340 : Bruder; Vogt zu Candow DO [Aussteller; Siegler] |
306 | Seine, de, Everhardus erg0205 : frater; preceptor DO per Alemaniam; vices magistri generalis gerens per Livoniam [Aussteller; Siegler] |
307 | Selbach, van, Kerstgen erg0678 : Vogt zu Candawe |
308 | Selebagh, van, Kersten erg0107 : Bruder; Komtur DO zur Winda [Aussteller] |
309 | Sellbach, Kerstenn erg0075 : Vogt(?) zu Candaw, Candow [Zeuge] |
310 | Selle, Frydach Bauer317 : Lehnsmann DO (im LM-Gebiet) [Streitpartei] |
311 | Selle, Henrich Bauer253 : Lehnsmann DO im Amt Ascheraden [Empfänger/Adressat] |
312 | Sellingk; Sellinck, Jurgen, Jurgenn erg1064 : Lehnsmann DO im Gebiet Bauske [Empfänger/Adressat] |
313 | Seltin, Bendel Bauer506 : Gesinde [Objekt] |
314 | Semigallus, Tyghe Bauer067 : Lehnsmann DO unweit Talsen [Vorbesitzer] |
315 | Semmes, Hintze Bauer451 : ob Gesinde(?) [Objekt] |
316 | Semmes, Schuge erg1015 : Gesinde [Objekt] |
317 | Semneck erg1015 : Gesinde [Objekt] |
318 | Semneck, Andreas erg1015 : Gesinde [Objekt] |
319 | Sennen, Thomas erg1188 : Gesinde |
320 | Sermel, Jacobus erg0958 : Gesinde [Objekt] |
321 | Sermell, Jacob erg0944 : Zinsner [Objekt] |
322 | Seßwege, Andreß erg0277 : Lehnsmann(?) [Siegler] |
323 | Setele Bauer056 : wohl Ältester der Kuren in Anzen [Zeuge] |
324 | Seuelt, Hermen erg1107 : Lehnsmann DO in Kalbarden |
325 | Seuenmarck, Jurgenn Bauer384 : Besitzer eines Ackers bei Grobin [Grenznachbar] |
326 | Sevenkusen, Hinrich Bauer173 : Hauskomtur von Godlignen |
327 | [Sevinghausen, von], [Hermann] erg0434 : Komtur zur Windaw [Aussteller] |
328 | Sewinckhuwsenn, Hermann Bauer214 : Bruder; Vogt DO zu Sonnenborg [Aussteller] |
329 | Sewren(?) erg0909 : Besitzer einer Hofstätte im Gebiet Ascheraden [Grenznachbar] |
330 | Seyne, de, Euerhardus Bauer023 : preceptor DO per Alemaniam; vices magistri generalis per Lyuoniam [Aussteller; Siegler] |
331 | Seyne, de, Euerhardus Bauer024 : frater; preceptor DO per Almaniam; vices magistri generalis per Lyuoniam [Aussteller; Siegler] |
332 | Seyne, de, Evehardus erg0203 : frater; preceptor DO per Allemaniam vicem gerens magistri generalis in Lyuonia et Curonia [Aussteller; Siegler] |
333 | Seyne, de, Everhardus erg0204 : frater; preceptor DO per Alemaniam; vices magistri generalis gerens per Livoniam [Aussteller; Siegler] |
334 | Seyne, von, Euerhat; Euerhard Bauer014 : Gebietiger DO über Dudeschlant, Dudeschlande und an des Hochmeisters Stelle über Liflande [Siegler] |
335 | Sibbeleip, Pawel erg0911 : Einfüßling [Objekt] |
336 | Sibbeyane Bauer219 : Mann des Komturs von Goldingen [Vorbesitzer] |
337 | Siborch, Jurgen erg1147 : Ordensrat [Aussteller; Richter/Mittler] |
338 | Siburch, Jurgen erg0871 : Hauskomtur DO zu Asscherade |
339 | Siebergk zu Wislingen, Georgen Bauer474a : Hauskomtur DO zu Riga [Aussteller; Richter/Mittler; Siegler] |
340 | Sieborch zu Wischlingen, Georg erg0824 : Hauskomtur DO zu Riege [Aussteller; Siegler] |
341 | Sieborch, Casper erg1167 : Hauskomtur zu Riga, Rige |
342 | Sienell erg0280 : Besitzer im Gebiet Bauske [Grenznachbar] |
343 | Sigebode Bauer017 : Bruder (DO); Vogt zu Curlande [Zeuge] |
344 | [Sigismund August] erg0954 : königl.Majestät zu Polenn |
345 | [Sigismund I.] erg1175 : kgl.Majestät zu Palenn |
346 | [Sigismund I.] erg1179 : König zu Polenn |
347 | [Sigismund II. August] Bauer513 : kgl.Majestät zu Poln |
348 | [Sigismund II. August] Bauer517 : kgl.Majestät zu Polenn |
349 | [Sigismund II. August] erg0177 : kgl.Majestät zu Polen |
350 | [Sigismund II. August] erg0945 : kgl.Majestät zu Poln |
351 | [Sigismund II. August] erg1179 : junger König zu Polenn |
352 | [Sigismund II. August] erg1192 : kgl.Majestät zu Polen |
353 | [Sigismund II. August] erg1193 : Kg.von Polen |
354 | [Sigismund II. August] erg1194 : [Kg.von Polen] |
355 | [Sigismund II. August] erg1197 : kgl.Majestät [zu Polen] |
356 | Sigismundus Augustus erg0940 : rex Poloni\ae{}, magnus dux Lithuani\ae{}, Russi\ae{}, Prussi\ae{}, Masoui\ae{}, Samogiti\ae{}que dominus et h\ae{}res [Aussteller; Siegler] |
357 | Sigismundus Augustus erg0952 : rex Poloni\ae{}, magnus dux Lithuani\ae{}, Russi\ae{}, Prussi\ae{}, Masoui\ae{}, Samogiti\ae{}que dominus et h\ae{}res [Aussteller; Siegler] |
358 | Sigismundus Augustus erg0953 : rex Poloni\ae{}, magnus dux Lithuani\ae{}, Russi\ae{}, Prussi\ae{}, Masoui\ae{}, Samogiti\ae{}que dominus et h\ae{}res [Aussteller; Siegler] |
359 | Sigismundus Augustus erg0957 : rex Poloni\ae{} magnus dux Lithuani\ae{}, Russi\ae{}, Prussi\ae{}, Masoui\ae{}, Samogiti\ae{}que dominus et h\ae{}res [Aussteller; Siegler; Unterzeichner] |
360 | Sigismundus Augustus erg0958 : Rex Poloni\ae{}, magnus dux Lithuani\ae{}, Russi\ae{}, Prussi\ae{}, Masoui\ae{}, Samogitieque dominus et h\ae{}res [Aussteller; Siegler] |
361 | Sile erg0430 : Gesinde wohl im Gebiet Bauske |
362 | Sineppel, Arnolth Bauer238 : Besitzer eines Heuschlags im Goldingischen [Grenznachbar] |
363 | Sinike Bauer223 : bfl.Lehnsmann in der Burgsuchung Neuhausen [Vorbesitzer] |
364 | Sintermahnn, Henrich erg1064 : Lehnsmann DO in Bauske [Vorbesitzer] |
365 | Sipol, erg0927 : Gesinde [Objekt] |
366 | Sippe erg0118 : Lehnsmann DO im Gericht Kandau [Vorbesitzer] |
367 | Sippoll erg1014 : Gesinde [Objekt] |
368 | Sirkante Bauer263 : Lehnsmann DO im Gebiet Goldingen [Empfänger/Adressat] |
369 | Sirkante (Sukante?) Bauer459 : wohl Lehnsmann DO im Gebiet Goldingen [Grenznachbar] |
370 | Sirmel erg0275 : Landbesitzer im Gebiet Bauske [Grenznachbar] |
371 | Sirmell erg0430 : Landbesitzer im Gebiet Bauske [Grenznachbar] |
372 | Slappye erg0391 : Besitzer von Land (und Gesinde) zur Hasau(?) |
373 | Slochgowe Bauer369 : Besitzer einer Bude im Gebiet Bauske [Grenznachbar] |
374 | Slochman; Szlochman erg0280 : Besitzer einer Bude(?) an der Kurl. Aa im Gebiet Bauske(?) [Grenznachbar] |
375 | Sluther, Herman Bauer227 : Lehnsmann DO im Gebiet Goldingen in der Burgsuchung Hasenpoth [Vorbesitzer] |
376 | Slyper erg0291 : Gesinde [Objekt] |
377 | Smale, Elbert(?) Bauer257 : Besitzer eines Heuschlags im Gebiet Grobin [Grenznachbar] |
378 | Smede, Hans Bauer281 : Lehnsmann DO (im Selburgschen) [Empfänger/Adressat] |
379 | Smede; Smit, Peter erg0513 : Besitzer einer Hausstätte in Edwahlen [Vorbesitzer] |
380 | Smedeken, Hans Bauer163 : Lehnsmann DO in Kurmahlen und Zirgen [Vorbesitzer] |
381 | [Smerten, von], [Bernhard] erg0172 : Vogt zu Rositenn |
382 | Smerten, von, Bernndt erg1147 : Vogt DO zu Rositen [Aussteller; Richter/Mittler; Siegler] |
383 | Smertenn, vann, Bernharth erg0171 : Vogt DO zu Rosytenn; Beisitzer [Aussteller; Richter/Mittler] |
384 | Smese Bauer390 : Besitzer eines Gesindes (im Gebiet Doblen) [Grenznachbar] |
385 | Smidt, Mats erg0333 : bfl.Lehnsmann im Hakelwerk Zirau; Schmied [Empfänger/Adressat] |
386 | Smydt; Smyt, Diderick; Dyderick Bauer201 : Lehnsmann DO in der Burgsuchung Zabeln [Empfänger/Adressat] |
387 | Smyrd, Symon erg0049 : Lehnsmann DO im Gebiet Kandau [Empfänger/Adressat] |
388 | Smyt, Dirick Bauer221 : Lehnsmann DO im Hakelwerk Zabeln [Vorbesitzer] |
389 | Smyt, Hannyn Bauer186 : Lehnsmann DO vor Talsen [Vorbesitzer] |
390 | Smyt, Mathias erg0692 : Lehnsmann DO im Gebiet Zabeln [Vorbesitzer] |
391 | Smyth, Harmen Bauer290 : Lehnsmann DO bei Tuckum [Vorbesitzer] |
392 | Smyth, Hinrick; Hinricke erg0709 : Lehnsmann DO im Gericht Doblen [Vorbesitzer] |
393 | Smyth; Smyt, Hinrick erg0708 : Lehnsmann DO im Gericht Doblen [Vorbesitzer] |
394 | Snauels, Margarete Bauer480 : verheiratet mit bfl.Lehnsmann in Alt-Laschen |
395 | Snepel, Bauer200 : Lehnsmann DO im Gebiet Goldingen [Grenznachbar] |
396 | Snepell; Snepel, Louwe Bauer178 : Lehnsmann DO (in Schnepeln) [Empfänger/Adressat] |
397 | Snobel, Ioannes Bauer471 : ehem.Propst der kurl.Kirche |
398 | Snotin erg0280 : Besitzer von Land im Gebiet Bauske [Grenznachbar] |
399 | Snydtker; Snytker, Mathias erg0708 : Lehnsmann DO im Gericht Doblen [Empfänger/Adressat] |
400 | Sobenn erg0884 : Krugbesitzer im Gebiet Grobin [Vorbesitzer] |
401 | Soge, Karlle; Karle erg0968 : bfl.Lehnsmann [Empfänger/Adressat] |
402 | Soralen(?), Hans erg0843 : wohl Lehnsmann DO im Gebiet Doblen [Grenznachbar] |
403 | Sotekelen, Bauer108 : Lehnsmann DO (im Talsenschen) [Grenznachbar] |
404 | Sothaklen, Iohannes Bauer114 : Lehnsmann DO in Talsen [Vorbesitzer] |
405 | Soussen erg0750 : Besitzer von Land unweit der Boldera [Grenznachbar] |
406 | Sowen Bauer205 : Lehnsmann DO im Gericht Doblen [Empfänger/Adressat] |
407 | Soye, Carll erg0388 : bfl.Lehnsmann im Neuhausenschen [Empfänger/Adressat] |
408 | Sparlinck, Ambrosius erg0687 : Lehnsmann DO im Amt Kandau [Empfänger/Adressat] |
409 | Speren, [...um](?) erg0958 : Gesinde [Objekt] |
410 | Speren, Jacob erg0945 : Gesinde [Objekt] |
411 | Sperlinc, dictus, Theodericus Bauer053 : bischöfl.Lehnsmann in Sacke und Dsintern [Empfänger/Adressat] |
412 | Sperlinck, Ambrosius Bauer421 : Lehnsmann DO im Amt Kandau [Vorbesitzer] |
413 | Sperlinck, Brosius erg0845 : Lehnsmann DO [Vorbesitzer] |
414 | Sperling, Bauer207 : Lehnsmann DO im Gericht Goldingen [Vorbesitzer] |
415 | Sperlingesche, de, erg0744 : Witwe von Lehnsmann DO |
416 | Sperlyng, erg0510 : Besitzer eines Hofs unweit Fragenhof; Lehnsmann DO [Grenznachbar] |
417 | Sperren (Speeren?), Jacop erg0944 : Gesinde [Objekt] |
418 | Sperres, Jacobus erg0958 : Gesinde [Objekt] |
419 | Spieß, Jurgen erg1156 : Kanzler des Administrators (des Hochmeisteramtes) [Empfänger/Adressat] |
420 | Spinndell#Famname(?), erg0914 : Gesinde [Objekt] |
421 | Sprenger, Niclaes Bauer340 : Bruder DO; Kirchherr zu Talsenn [Empfänger/Adressat] |
422 | Sprenger, Nicolaus erg0332 : Dekan der Kirche zu Curlannde [Aussteller] |
423 | Sprenger, Nikolaus Bauer355 : Dekan der kurl.Kirche [Aussteller] |
424 | Sprenger, Nikolaus Bauer359 : Dekan der kurl.Kirche [Aussteller] |
425 | Sprenger, Nikolaus erg0513 : Dekan der kurl.Kirche [Aussteller] |
426 | Sprintze, Andreas erg1015 : Gesinde [Objekt] |
427 | Spude erg0090 : Lehnsmann DO im Gebiet Kandau [Vorbesitzer] |
428 | Sricker(?), Jacobus erg0958 : Gesinde [Objekt] |
429 | Sswansbel, van, Rotcher Bauer337 : Bruder DO; Konventsschenk zu Gollingen [Zeuge] |
430 | Stackenn, vann, Otto Bauer214 : Bruder [Zeuge] |
431 | Staldeten, Bau[....] erg0958 : Gesinde [Objekt] |
432 | Stalle Bauer179 : Lehnsmann DO am Willgahlenschen See [Empfänger/Adressat] |
433 | Starcke, Anna erg0301 : verheiratet mit Lehnsmann DO im Gebiet Bauske [Empfänger/Adressat] |
434 | Starcke, Anna erg0302 : verheiratet mit Lehnsmann DO im Amt Alt-Rahden [Empfänger/Adressat] |
435 | Starcke, Lambert erg0298 : Landschreiber zu Kirchholm |
436 | Starcke, Lambert erg0304 : Lehnsmann DO [Vorbesitzer] |
437 | Starcke, Lambert erg0505 : Landschreiber zu Rige |
438 | Starcke, Lambert erg0792 : Lehnsmann DO an der Bolderaa [Empfänger/Adressat] |
439 | Starcke, Lambrecht erg0303 : Lehnsmann DO [Empfänger/Adressat] |
440 | Starcke, Lammert erg1067 : Lehnsmann DO an der Bolderaa [Empfänger/Adressat] |
441 | Starckenn, erg0939 : Freie [Objekt] |
442 | Stebuten Bauer131 : Lehnsmann DO an der Abau [Empfänger/Adressat] |
443 | [Steckemeszer], Barbara Bauer170 : Tochter von Lehnsmann DO in den Distrikten Kandau und Talsen |
444 | Steckemeszer, Marquardus Bauer170 : Lehnsmann DO in den Distrikten Kandau und Talsen [Vorbesitzer] |
445 | Stedinck, Heinrich Bauer510 : Komtur DO zu Goldingen [Aussteller; Siegler] |
446 | Stedinck, Heinrich erg1016 : Komtur DO zu Goldingenn [Aussteller; Siegler] |
447 | Stedinck, Henrich erg1011 : Vogt DO zu Candaw [Aussteller; Richter/Mittler; Siegler] |
448 | Stedinck, Hinrich erg1147 : Vogt DO zu Candow [Aussteller; Richter/Mittler; Siegler] |
449 | Stedinck, Hinrich erg1181 : Vogt DO zu Candow [Aussteller; Siegler] |
450 | Stedinck, Hinrick erg1012 : Vogt DO zu Candouw [Empfänger/Adressat] |
451 | Stedinck, Wilcke erg0895 : [Adliger im Stift Münster] [Siegler; Zeuge] |
452 | [Steding](?), [Heinrich](?) erg0866 : Vogt zu Candow |
453 | [Steding], [Heinrich] Bauer506 : Komtur zu Golding |
454 | [Steding], [Heinrich] erg0528 : Komtur zu Gholdingen [Empfänger/Adressat] |
455 | [Steding], [Heinrich] erg0898 : Vogt zu Candow |
456 | Steding, Heinrich erg0935 : vormals Komtur zu Goldingen |
457 | [Steding], [Heinrich] erg0996 : Vogt von Kandau |
458 | [Steding], [Heinrich] erg1025 : Vogt DO zu Candow [Empfänger/Adressat] |
459 | [Steding], [Heinrich] erg1028 : Vogt zu Candaw [Streitpartei] |
460 | [Steding], [Heinrich] erg1043 : Vogt zu Candow, Candaw [Empfänger/Adressat] |
461 | [Steding], [Heinrich] erg1047 : Vogt zu Candow [Streitpartei] |
462 | [Steding], [Heinrich] erg1069 : Gebietiger des Amts Candow [Empfänger/Adressat] |
463 | [Steding], [Heinrich] erg1151 : Vogt zu Candow [Richter/Mittler] |
464 | [Steding], [Heinrich] erg1186 : Vogt zu Candow |
465 | Stedingk, Heinrich Bauer474a : Vogt DO zu Candow [Aussteller; Richter/Mittler; Siegler] |
466 | Stedingk, Heinrich Bauer511 : Komtur DO zu Goldingen [Aussteller; Siegler] |
467 | Stedingk, Heinrich erg0054 : Vogt DO zu Candow |
468 | Stedingk, Heinrich erg0939 : Komtur zu Goldingenn |
469 | Stedingk, Heinrich erg0995 : Vogt DO zu Candow [Aussteller; Siegler; Streitpartei; Unterzeichner] |
470 | Stedingk, Heinrich erg0997 : Vogt DO zu Candow [Aussteller; Siegler; Streitpartei; Unterzeichner] |
471 | Stedingk, Heinrich erg1002 : Vogt DO zu Candow [Aussteller; Siegler; Streitpartei; Unterzeichner] |
472 | Stedingk, Henrich erg0895 : Vogt DO zu Candow [Aussteller; Siegler] |
473 | Stedingk, Henrich erg0998 : Vogt DO zu Kandau [Aussteller; Siegler; Unterzeichner] |
474 | Stedingk, Henrich erg0999 : Vogt DO zu Kandau [Aussteller; Siegler; Unterzeichner] |
475 | Stedingk, Henrich erg1000 : Vogt DO zu Candow [Aussteller; Siegler; Unterzeichner] |
476 | Stedingk, Hinrich erg1060 : Vogt zu Candou [Aussteller; Richter/Mittler; Siegler] |
477 | Stedtingk, Heinrich Bauer508 : Komtur DO zu Goldingen |
478 | Stegebute erg0037 : Lehnsmann DO [Vorbesitzer] |
479 | Steinen, von, Francke Bauer173 : Bruder; Komtur von Goldingen [Aussteller] |
480 | Steinrade, von, Rudolph Bauer508 : Lehnsmann DO im Gebiet Goldingen [Empfänger/Adressat] |
481 | Steinradt, Johann Bauer497 : Lehnsmann DO in den Gebieten Goldingen und Tuckum [Empfänger/Adressat] |
482 | Steinradt; Steinrat, Rudolff Bauer497 : Lehnsmann DO in den Gebieten Goldingen und Tuckum [Empfänger/Adressat] |
483 | Steinroth, Rudolff Bauer496 : Lehnsmann DO (im Goldingschen) [Empfänger/Adressat] |
484 | Stekelberg; Stekelbergk, Claws; Clawes Bauer407 : bfl.Lehnsmann in der Burgsuchung Dondangen [Empfänger/Adressat] |
485 | Stekelberge, Albrecht erg0876 : Besitzer eines Hauses in Pilten und eines Heuschlags [Grenznachbar] |
486 | Stekelborg, Bauer222 : bfl.Lehnsmann bei Dondangen [Grenznachbar] |
487 | Stekemes, erg1057 : Lehnsmann DO |
488 | Stekemes, Marquardus Bauer141 : Lehnsmann DO im Kandauischen [Empfänger/Adressat] |
489 | [Stekemesse], Clawes, Lange erg0050 : Lehnsmann DO [im Kandauschen] [Grenznachbar] |
490 | [Stekemesse], Clawes, Langer erg0078 : Lehnsmann DO bei Kandau [Grenznachbar] |
491 | [Stekemesse], Claws, Lange erg0065 : Lehnsmann DO bei Kandau [Vorbesitzer] |
492 | [Stekemesse], Claws, Langer erg0073 : Lehnsmann DO bei Kandau [Grenznachbar] |
493 | Stekemesse, Nicolaus Bauer064 : Lehnsmann DO in Kammendorf [Empfänger/Adressat] |
494 | Stekemest, Klaus Bauer247 : Lehnsmann DO |
495 | Stekemest, Marcuß erg1001 : Lehnsmann DO in der Burgsuchung Talsen [Vorbesitzer] |
496 | Stekemeste, Marquardus Bauer142 : Lehnsmann DO (in Lammingen) [Empfänger/Adressat] |
497 | Stekemesz, Marcus Bauer204 : Lehnsmann DO im Gericht Kandau und in der Burgsuchung Talsen [Vorbesitzer] |
498 | Stellegaten Bauer056 : wohl Ältester der Kuren in Subdaggen [Zeuge] |
499 | Stene, vam, Pawlus erg0505 : Hauskomtur zu Rige [Aussteller; Siegler] |
500 | Stentull Bauer261 : Besitzer von Heuschlägen im Gebiet Goldingen [Vorbesitzer] |
501 | Steyn, Bertoldus erg0060 : bfl.Lehnsmann in Upseden |
502 | Steynbutte, Jacop erg0038 : Lehnsmann DO in der Burgsuchung Tuckum [Vorbesitzer] |
503 | Sthedingk, Henrick erg1182 : Vogt DO zu Candow [Aussteller; Siegler] |
504 | Sthedingk, Henrick erg1183 : Vogt DO zu Candow [Aussteller; Richter/Mittler] |
505 | Stichhorst, erg0368 : Lehnsmann DO im Kirchspiel Nerft [Grenznachbar] |
506 | Stichorst, Bauer417a : Lehnsmann DO im Gebiet Ascheraden [Grenznachbar] |
507 | Stichorst, Gertruidt erg0971 : Tochter von Lehnsmann DO |
508 | Stichorst, Johan erg0971 : Lehnsmann DO wohl im Ascheradenschen [Vorbesitzer] |
509 | Stichorst, Johan erg0971 : Sohn von Lehnsmann DO |
510 | Stichorst, Jurgen erg0971 : Sohn von Lehnsmann DO |
511 | Stigelen, Jacob erg1191 : Gesinde |
512 | Stirne, Andreke Bauer447 : Einfüßling [Objekt] |
513 | Stock, Bennt erg1014 : Gesinde [Objekt] |
514 | Sto\^{e}ck erg0293 : Gesinde [Objekt] |
515 | Stoepp, Hans Bauer270 : Bürger zu Ryge [Siegler] |
516 | Storm, Peter erg0748 : Besitzer eines Ackers unweit Hasenpoth [Grenznachbar] |
517 | Stradden, Michell erg0945 : Gesinde [Objekt] |
518 | Straden, Michaelis erg0958 : Gesinde [Objekt] |
519 | Strals, Thomas erg0880 : Kamernicke im Gebiet Doblen [Objekt] |
520 | Streidthorst, von der, Clauß erg0422 : Vogt DO zu Grobin [Aussteller; Siegler] |
521 | [Streithorst, von], [Klaus] Bauer467 : Vogt zu Grobin [Siegler] |
522 | [Streithorst, von], [Klaus] erg0995 : Vogt zu Grobbin [Richter/Mittler] |
523 | [Streithorst, von], [Klaus] erg1028 : Vogt DO zu Grebbin [Empfänger/Adressat; Richter/Mittler] |
524 | [Streithorst, von], [Klaus] erg1051 : Vogt zur Grebbin [Empfänger/Adressat; Richter/Mittler] |
525 | [Streithorst, von], [Klaus] erg1062 : Gebietiger des Amts Grobin [Aussteller; Richter/Mittler] |
526 | [Streithorst, von], [Klaus] erg1069 : Gebietiger des Amts Grobbynn [Empfänger/Adressat] |
527 | [Streithorst, von], [Klaus] erg1148 : Gebietiger von Grebbin [Empfänger/Adressat; Richter/Mittler] |
528 | Streitthorst, vonn der, Clawes Bauer477 : Vogt DO zu Grobin [Aussteller; Richter/Mittler; Siegler] |
529 | Stridthorst, vann, Clawes Bauer479 : Vogt zu Grobynn |
530 | Stridthorst, vonn, Clawes Bauer462 : Vogt DO zu Grobin [Aussteller; Siegler] |
531 | Striethorst, vonn der, Claus erg0421 : Vogt DO zu Grobbinn [Aussteller; Siegler] |
532 | Strigk, Arndt Bauer314 : Hauskomtur zu Gollingen [Zeuge] |
533 | Strik; Strick, Arnth Bauer337 : Hauskomtur zu Gollingenn |
534 | Strithorst, von der, Clauß erg1061 : [Vogt von Grobin] |
535 | Strittharst, von der(?), Claus erg0354 : Vogt zu Grobbin |
536 | Stritthorst, vonn der, Claws erg0973 : Vogt DO zu Grobin [Aussteller; Siegler] |
537 | Stroebin Bauer451 : Besitzer eines Landstücks im Tuckumschen [Grenznachbar] |
538 | Stromberch, Johan Bauer231 : Pfandbesitzer eines Landstücks im Kandauischen [Empfänger/Adressat] |
539 | Stromberch, Johan erg0340 : Lehnsmann DO [in Bresilgen] [Empfänger/Adressat; Streitpartei] |
540 | Stromberch, Kersten erg1094 : Lehnsmann DO im Gebiet Kandau |
541 | Stromberch, Kerstian erg1111 : Lehnsmann DO im Gebiet Kandau [Streitpartei] |
542 | Stromberch, Lodowich, Lodowig, Lodwig erg0856 : Lehnsmann DO im Gebiet Tuckum [Empfänger/Adressat; Streitpartei] |
543 | Stromberch; Stromborch, Kerstian erg0856 : Lehnsmann DO im Gebiet Tuckum [Empfänger/Adressat; Streitpartei] |
544 | Stromberg, Johan Bauer290 : Lehnsmann DO bei Tuckum [Empfänger/Adressat] |
545 | Stromberge, erg0464 : Lehnsmann DO im Amt Tuckum [Grenznachbar] |
546 | Stromberger, erg0935 : Lehnsmann DO im Gebiet Goldingen [Grenznachbar] |
547 | Strombergh, Johan erg0127 : gude man |
548 | Stromberghe; Stromberge (Stramberge?), Bauer445 : Lehnsleute DO im Gebiet Tuckum |
549 | Strombergk, Johann Bauer462 : wohl Lehnsmann DO |
550 | Strombergk, Ludewich Bauer462 : wohl Lehnsmann DO |
551 | Stronpons Bauer267 : Besitzer eines Landstücks im Kirchspiel Kirchholm [Vorbesitzer] |
552 | Strunckethe, Godfridus Bauer112 : Lehnsmann DO in Appricken [Vorbesitzer] |
553 | Stryck, Arent Bauer295; Bauer296 : Bruder; Hauskomtur DO zu Goldingen [Aussteller] |
554 | Styrne, Jaen Bauer447 : Gesinde [Objekt] |
555 | Sudebarde, Thomas Bauer480 : Gesinde [Objekt] |
556 | Sudmoll (Sudmall?), Andres Bauer506 : Gesinde [Objekt] |
557 | Sueling, vonn, Heinrich erg0054 : Kumpan DO [Aussteller; Siegler] |
558 | Suelingenn, vonn, Henrick erg1183 : Kumpan in Kandau [Aussteller; Richter/Mittler] |
559 | Suellingen, von; Svellingen, van, Heinrich Bauer484 : Kumpan DO zu Candow [Siegler] |
560 | [Suerbeer], [Albert] Bauer034 : Ebf.von Riga |
561 | Su\^{e}tfeld; Sutfeld, erg0183 : Besitzer von zwei Äckern vor Hasenpoth [Vorbesitzer] |
562 | Sukutte, Jane Bauer478 : Besitzer eines Landstücks in der Burgsuchung Schrunden [Grenznachbar] |
563 | [Süleyman II.] erg1179 : Sultan |
564 | Sulingen, van, Hinrich erg0895 : Kumpan [in Kandau] [Siegler; Zeuge] |
565 | Sulße erg1202 : Landbesitzer in Litauen nahe der kurl.Grenze |
566 | Suthe, Marten(?) erg0277 : Gesinde [Objekt] |
567 | Sutow, von, Johannes Bauer077 : bfl.Lehnsmann |
568 | Suyne erg1014 : Gesinde [Objekt] |
569 | Swarte, Arnt erg0428 : Lehnsmann DO im Gebiet Kandau [Empfänger/Adressat] |
570 | Swartekock Bauer216 : bfl.Lehnsmann in der Burgsuchung Neuhausen [Vorbesitzer] |
571 | Swartekock(?) Bauer168 : bfl.Lehnsmann in der Burgsuchung Neuhausen [Vorbesitzer] |
572 | Swartekock, Bauer223 : bfl.Lehnsmann in der Burgsuchung Neuhausen [Vorbesitzer] |
573 | Swartewolt, Lambrecht Bauer375 : Lehnsmann DO [Vorbesitzer] |
574 | Swartewolt, Lamprecht erg0497 : Lehnsmann des Stifts Kurland [Zeuge] |
575 | Swartewolth, Lambrechtt erg0388 : bfl.Lehnsmann im Neuhausenschen [Vorbesitzer] |
576 | Swartzewalt, Lambrecht Bauer315 : bfl.Lehnsmann (in Katzdangen) [Empfänger/Adressat] |
577 | Swaynen, Wylkin Bauer152 : Besitzer von Landstücken (im Kandauischen) [Vorbesitzer] |
578 | Swenne, Herman Bauer300 : Lehnsmann DO zu Grobin [Grenznachbar] |
579 | Swenne, Hermen erg0660 : wohl Lehnsmann DO in Grobin oder im Gebiet Grobin [Zeuge] |
580 | Swesser (Sweffer?), Hans erg0266 : Lehnsmann DO(?) |
581 | Swyn, Cordt Bauer186 : Lehnsmann DO im Talsenschen [Vorbesitzer] |
582 | [Syburg zu Wischlingen, von], [Georg] erg1001 : Hauskomtur zu Riga |
583 | [Syburg zum Busch, von], [Christoph] Bauer506 : Vogt zu Candow |
584 | Sygebodo; Sigebode Bauer018 : Bruder (DO); Curonie advocatus, Vogt zu Curlande [Zeuge] |
585 | Sylbart, Jacob erg0911 : Einfüßling [Objekt] |
586 | Syle erg0275 : Gesinde |
587 | Symen erg0059 : Lehnsmann DO im Gebiet Kandau [Grenznachbar] |
588 | Symon erg0048 : Lehnsmann DO im Gebiet Kandau [Grenznachbar] |
589 | Syngehoeff, Wulff erg0814 : wohl Lehnsmann DO [Richter/Mittler; Siegler] |
590 | Syrckanthe; Syrckane Bauer106 : Lehnsmann DO bei Goldingen [Grenznachbar] |
591 | Szabbatt erg0282 : Besitzer von Land im Gebiet Bauske [Grenznachbar] |
592 | Szacken, van, gebrodere, Bauer409 : Lehnsleute |
593 | Szacken, van, Otto erg0463 : bischöfl.Lehnsmann und Lehnsmann DO [Aussteller; Siegler] |
594 | Szacken, van, Wedighe; Wedige erg0463 : bischöfl.Lehnsmann und Lehnsmann DO [Aussteller; Siegler] |
595 | Szacken, van; Sackenn, van, Johan Bauer409 : Stiftsvogt zu Curlandt |
596 | Szackenn, van, Hinrick Bauer409 : Lehnsmann |
597 | Szackenn, van, Szander Bauer409 : Lehnsmann |
598 | Szackenn, vonn, Greger erg0931 : Lehnsmann |
599 | Szackenn, vonn; Sackenn, vonn, Greger erg0932 : Lehnsmann [Streitpartei] |
600 | Szackenn, vonn; Sackenn, vonn, Henrich, Henrick erg0932 : Lehnsmann [Streitpartei] |
601 | Szackenn, vonn; Sackenn, vonn; Szackenn, vann, Hinrich, Henrick, Hinrick erg0931 : Lehnsmann DO(?) [Empfänger/Adressat] |
602 | Szarmelen, Jacob erg0945 : Zinsner [Objekt] |
603 | Szelle, Christoffer erg0871 : Lehnsmann DO [in Herbergen und Kurmen] [Empfänger/Adressat] |
604 | Szeuerynn erg0505 : wohnhaftig im Stift [Kurland] |
605 | Szieberch; Sieberch, Georg Bauer518 : Komtur DO zu [Dunenburgk]; Besitzer von Schwarden im Gebiet Goldingen [Empfänger/Adressat] |
606 | Szieberch; Szieberg; Sieberch, Jaspar Bauer517 : Hauskomtur DO zu Riga; Besitzer von Grenzhof im Gebiet Doblen [Empfänger/Adressat] |
607 | Szilen erg0282 : Besitzer von Land im Gebiet Bauske [Grenznachbar] |
608 | Szocke, Hildemarus erg0188 : miles peregrinus [Zeuge] |
609 | Szoige, Karll erg0334 : bfl.Lehnsmann im Neuhausenschen |
610 | Szotegall erg0796 : Bauer des Hauskomturs von Riga |