Generalstatut betreffend die Organisation und Verwaltung von Karpatorussland, das durch die Pariser Konferenz an die Tschechoslowakische Republik angeschlossen wurde
Statistik: Öffentliche Finanzen. Übersicht über die staatlichen Finanzgebaren in den Jahren 1929 bis 1938
Karikatur: Flugblatt aus den 1930er Jahren mit kommunistischer Propaganda
Foto: Altstädterring mit der Teinkirche in Prag
Gesetz vom 13. November 1918 über die provisorische Verfassung
Österreich erkennt, wie es bereits die alliierten und assoziierten Mächte getan haben, die vollständige Unabhängigkeit der Tschecho-Slowakei an, die das autonome Gebiet der Ruthenen südlich der ...
Proklamation einer slowakischen Räterepublik vom 16. Juni 1919, in: Košické Červené noviny [Kaschauer Rote Zeitung], Jg. I, Nr. 2 vom 19. Juni 1919, S. 1.
Ungarn erkennt, wie es bereits die alliierten und assoziierten Mächte getan haben, die vollständige Unabhängigkeit der Čechoslovakei an, die das autonome Gebiet der Ruthenen südlich der Karpathen mit ...
Gesetz vom 29.2.1920 betreffend der Festsetzung der Grundsätze des Sprachenrechtes in der Čechoslovakischen Republik
Postkarte: beschriftet "Podkarpatska Rus. Ciganska ctvit"