Karte: Maßstab 1:1.500.000 erstellt im Karthographischen Institut Riga
Kasimir II. der Gerechte mit seiner Ehefrau und seinem Sohn Bolesław - Fragment der sog. "Platte von Wiślica", 2. Hälfte 12. Jahrhundert
Der Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten, Vjačeslav Molotov, rechtfertigt den Einmarsch der Roten Armee in Polen.
Peter Payne wählte in seiner Pressburger Rede, einer Synthese von Wylifismus und Hussitismus den Bibelvers „Die Wahrheit siegt über alles“ (veritas est, que super omnia vincit) als Leitmotiv. Im ...
Agrargesetz von 1919 über die Aufteilung des Großgrundbesitzes mit dem Ziel, einen wirtschaftlich starken Kleinbesitz zu schaffen
Analphabetismus (1939). Analphabetismus in der Bevölkerung ab 10 Jahre (weder lesen noch schreiben) in Prozent der Gesamtbevölkerung, Angaben in Prozent der Gesamtbevölkerung.
Auf dem Kogress der Verbündeten des Deutschen Reiches unterzeichnete der slowakische Außenminister Vojtech Tuka am 25. November 1941 den Beitritt der Slowakei zum Antikomiternpakt, dem auch Bulgarien, ...
Bericht des Kreisleiters von Tauragė über den Anstieg von Antisemitismus, 1940
Foto: Porträt von Graf Albert Apponyi von Nagy-Apponyi (1846-1933), Politiker
Statistik: Indexzahlen zur Arbeitslosenunterstützung 1989-1991