Die Zentrale Bestandsbeschreibung des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft gibt einen Überblick über die am Institut verfügbaren analogen und digitalen Bestände (Bücher, Zeitungen, Presseausschnitte, Musikalien, Bilder, Karten, Dokumente, Forschungsdaten, ...). Aus der Zentralen Bestandsbeschreibung wird, wenn möglich, zu den Materialien/Quellen bzw. deren Nachweisen in den Katalogen und Bestandsdatenbanken der verschiedenen Arbeitsbereiche des Herder-Instituts verlinkt.
Repositorium, das die wissenschaftlichen Veröffentlichungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Herder-Instituts und kooperierender Institutionen zur Verfügung stellt
Das Zentrale Personenregister ermöglicht eine Suche nach historischen Personen und verlinkt von den Personendatensätzen zu Materialien in den verschiedenen Bestandskatalogen.