Zum Tag der Fotografie am 19. August: Der Mensch hinter den Fotos
Zum Tag der Fotografie am 19. August stellen wir fünf Fotografen hinter den Sammlungen in unserem Bildarchiv vor und geben Einblick in ihr fotografisches Werk.
Read MoreEin Blog zu Ostmitteleuropa
Zum Tag der Fotografie am 19. August stellen wir fünf Fotografen hinter den Sammlungen in unserem Bildarchiv vor und geben Einblick in ihr fotografisches Werk.
Read MoreEinen schnellen Überblick über die Bestände des Herder-Instituts bietet das neue Onlineangebot der „Zentralen Bestandsbeschreibung“ (ZBB). So entstand die Zentrale
Read MoreStart des Hauptprojektes: Online-Portal zur Geschichte und zum kulturellen Erbe im östlichen Europa Wo liegt eigentlich das östliche Europa? Was
Read MoreAls Prof. Dr. Przemysław Urbańczyk, polnischer Mediävist und Archäologe, Professor an der Kardinal-Stefan-Wyszyński-Universität in Warschau und am Institut für Archäologie und Ethnologie der Polnischen Akademie der Wissenschaften, nach einem Forschungsaufenthalt im Herder-Institut gegenüber der damaligen Institutsleitung die Frage aufwarf, ob Interesse bestünde, seine Sammlung an Publikationen und anderen Erinnerungsstücken aus dem polnischen Untergrund insbesondere der 1980er Jahre zu erwerben, wurde sehr schnell deutlich, dass im Grunde alle drei der oben genannten Bedingungen für den Erwerb einer geschlossenen Sammlung gegeben waren.
Read More