Russland

Vernetzen/Erschliessen

Fachzeitschriften im Krisenmodus? Der Workshop „Publikationskulturen im Wandel in den Osteuropa- und Geschichtswissenschaften“, Teil V

Die Redaktionen der Jahrbücher für Geschichte Osteuropas (JGO) und der Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung (ZfO) veranstalten seit 2012 die Workshop-Reihe „Publikationskulturen im Wandel in den Osteuropa- und Geschichtswissenschaften“.

Ging es bei den bisherigen Zusammenkünften um Herausforderungen wie Bibliometrie (2012), redaktionelle und bibliothekarische Praxis (2014), Strategien der Internationalisierung (2016) sowie Forschungsdaten (2018), standen beim diesjährigen Workshop unter anderem die Auswirkungen aktueller Krisen im Blickpunkt.

Read More
Sammeln/Bewahren

Zum Aufstand in Polen-Litauen 1830/31

Verschiedene Adelsgruppen (Bauern fehlten fast ganz) planten einen Aufstand in Polen-Litauen, der am 29. November 1830 in Warschau losbrach. Am 3. Dezember bildete sich eine vorläufige Regierung des Königreichs.

Read More
Sammeln/Bewahren

Die ‚Kapitulationen‘ vor Peter dem Großen 1710

In den ‚Kapitulationen‘ ging es um die Gewährleistung von ‚Glaube, Sprache und Recht‘ in der besonderen Ausprägung der baltischen Provinzen. Es ging um die Wahrung ihrer Rechte und Privilegien, wodurch sie einen besonderen Status im Russischen Reich erhielten.

Read More