Pressearchiv

Vernetzen/Erschliessen

Radio Free Europe: Bestände in unserem Presseausschnittarchiv

Komplett nach Ländern und chronologisch sortiert, stehen die vorhandenen Rundfunk-, Presse- und Fernsehberichte von Radio Free Europe Nutzerinnen und Nutzern im Herder-Institut zur Verfügung. Der Bestand umfasst die Jahre 1957 bis 1991 in ca. 1260 Ordnern bzw. Archivkartons (davon 600 Kartons zu Polen) auf über 115 laufenden Metern.

Read More
Inspirieren/Forschen

Böhmen, Tschechoslowakei, Tschechien

Gerade Jubiläen regen zu historischen Rückblicken, Erinnerungen und Neubewertungen an. Die publizierten Ergebnisse finden sich im Herder-Institut im Bibliotheksbestand. Speziell die Presse liefert zeitgenössisch-aktuelle Äußerungen und damit zugleich faszinierendes Illustrationsmaterial zu den runden Jahrestagen. Die jahrweise gebundenen Tageszeitungen in der Zeitungssammlung und die nach Personen, Orten und Themen geordnete Presseausschnittsammlung werden so zur wertvollen historischen Quelle. Gezielte Einblicke in damalige und aktuelle Tages- und Erinnerungspolitik sind möglich. Insgesamt liegen u.a. 2450 Personenordner zu Tschechen und Slowaken vor.

Read More
Sammeln/BewahrenVernetzen/Erschliessen

Baltica-Bestände in der Forschungsbibliothek

Die sprachliche Kompetenz des Personals der Forschungsbibliothek für Estnisch, Lettisch und Litauisch ist ausschlaggebend. Sie ermöglicht durch aktive Tauschbeziehungen den gezielten Ausbau der Baltica-Bestände und ist zugleich die Voraussetzung für deren inhaltliche Erschließung. Geschichte, Landeskunde, Wirtschaft und Kultur der baltischen Länder zählen seit Institutsgründung mit zu den zentralen Sammelgebieten des Arbeitsbereichs Bibliothek.

Read More
Sammeln/BewahrenVernetzen/Erschliessen

Polen im Fokus: Neues aus dem Zeitungsarchiv

Das Zeitungsarchiv des Herder-Instituts zählt als „Pressearchiv“ zu seinen ersten, kurz nach Institutsgründung eingerichteten Arbeitsbereichen. Es bestand als eigenständige Abteilung bis zum Jahr 2000, ist seitdem Teil der Forschungsbibliothek und gliederte sich von Anbeginn an in die beiden korrespondierenden Bereiche Zeitungssammlung und Zeitungsausschnittsammlung. Beide zusammen erstrecken sich mit ihren Beständen heute über ca. 2,7 Regalkilometer.

Read More