Die Spiegelung neuzeitlich-bäuerlicher Lebenswelten in den Akten ostpreußischer Gutsarchive

Erste Ergebnisse eines neuen Forschungsprojektes an der BBAW Im April 2021 nahm an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften im Zentrum

Weiterlesen

Lebenswelten der Grafen von Lehndorff-Steinort

Mit der Online-Edition ist das Material des Guts- und Familienarchivs der Grafen von Lehndorff-Steinort nicht nur virtuell erstmals wieder zusammengeführt, sondern durch die wissenschaftliche Erschließung werden inhaltliche Zusammenhänge hergestellt.

Weiterlesen

Reisepapiere „zwischen Ostpreußen und dem übrigen Deutschland“

Enthalten sind Personalpapiere der Familien Christopher und Wilutzky, ein Ahnenpass, ein Reisepass von 1934 mit vielen Visa zum Besuch des Memellandes und einige Familienfotos.

Weiterlesen

Dampferfahrt übers Frische Haff

Die Firma Meyhoefer, 1869 in Tilsit gegründet, war zunächst ein Speditionsunternehmen und beteiligte sich mit Dampfern an der Binnenschiffahrt von Tilsit über Labiau nach Königsberg. 1872 wurde der Firmensitz nach Königsberg verlegt.

Weiterlesen