Kulturerbe

Vermitteln/Präsentieren

Das Gemeinsame Kulturerbe

Die Reihe der Tagungsbände des Arbeitskreises deutscher und polnischer Kunsthistoriker und Denkmalpfleger in Kooperation mit dem Instytut Sztuki PAN Warszawa wurde vor 20 Jahren ins Leben gerufen. Seitdem sind 13 ganz unterschiedliche Sammelbände veröffentlicht worden, die das breite Themenspektrum des Arbeitskreises beleuchten und Forschungsergebnisse aus zwei Jahrzehnten präsentieren.

Read More
Vermitteln/Präsentieren

Ausstellung: Kulturerbe im Fokus

Zu sehen sind sowohl allgemeinbekannte Denkmäler wie die Marienkirche in Krakau, solche, die zu Vorbildern wurden und die Hauptströmungen und Tendenzen der europäischen Kunstgeschichte widerspiegeln wie z.B. die Sigismundkapelle der Kathedrale in Krakau, aber auch Besonderheiten der osteuropäischen Kulturlandschaft, die einzelnen Phänomene wie die Holzarchitektur der Orthodoxe Kirche Sankt Paraskewa in Kwiatoń (Polen) oder die ausdrucksstarken Skulpturen der Holzbildhauers Johann Georg Pinsel aus der heute zerstörten Kirche in Hodowyzja (Ukraine).

Read More