Riga – eine Stadtansicht für Arthur von Kruedener
Europas Kulturhauptstadt 2014 Das Archiv der livländischen Familie von Kruedener, das in der Dokumentesammlung als Depositum aufbewahrt wird (DSHI 110
WeiterlesenEuropas Kulturhauptstadt 2014 Das Archiv der livländischen Familie von Kruedener, das in der Dokumentesammlung als Depositum aufbewahrt wird (DSHI 110
WeiterlesenIn der Briefsammlung des livländischen Historiographen Friedrich Konrad Gadebusch (1719-1788) sind zwei Briefe des Juristen Heinrich Reinhold von Vietinghoff (1740-1806) enthalten.
WeiterlesenEnthalten sind Personalpapiere der Familien Christopher und Wilutzky, ein Ahnenpass, ein Reisepass von 1934 mit vielen Visa zum Besuch des Memellandes und einige Familienfotos.
WeiterlesenVon einem Aufenthalt in Königsberg zeugt der Eintrag von Immanuel Kant, der hier einen von ihm gerne zitierten Satz schreibt. Johann Gottfried Seume und „Francesco“ Danzi haben Ernst Johann Alexander von Medem in Leipzig die Ehre erwiesen.
WeiterlesenDie Firma Meyhoefer, 1869 in Tilsit gegründet, war zunächst ein Speditionsunternehmen und beteiligte sich mit Dampfern an der Binnenschiffahrt von Tilsit über Labiau nach Königsberg. 1872 wurde der Firmensitz nach Königsberg verlegt.
Weiterlesen