Gutsherrschaft

Entdecken

Die Spiegelung neuzeitlich-bäuerlicher Lebenswelten in den Akten ostpreußischer Gutsarchive

Im Dezember 2023 endete das an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften im Zentrum Preußen–Berlin durchgeführte Forschungsprojekt „Die Spiegelung neuzeitlich-bäuerlicher Lebenswelten in den Akten ostpreußischer Gutsarchive“. Mehr als 380 Quellen aus verschiedenen ostpreußischen adligen Guts- und Familienarchiven (Lehndorff-Steinort, Schwerin-Wildenhoff, Finckenstein-Schönberg, zu Dohna-Reichertswalde) wurden in Form einer wissenschaftlichen Online-Edition zusammengeführt.

Read More
Inspirieren/Forschen

Die Spiegelung neuzeitlich-bäuerlicher Lebenswelten in den Akten ostpreußischer Gutsarchive

Erste Ergebnisse eines neuen Forschungsprojektes an der BBAW Im April 2021 nahm an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften im Zentrum

Read More
Sammeln/Bewahren

Wayküll in Estland – einst ein Fideikommiss der Familie v. Schubert

In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erwarb es die Familie v. Schubert, in deren Besitz es bis zur Enteignung 1920 blieb. Die Familie errichtete 1879/81 den „v. Schubert-Wayküllschen Fideikommiss“ und ließ das vom Anfang des 19. Jahrhunderts stammende Herrenhaus in den 1880er Jahren umbauen.

Read More