Forschungsdaten

Aufbauen/Unterstützen

Forschungsdatenmanagement in den Geschichtswissenschaften

In der Beratung von Forschenden hat sich gezeigt, dass es für die Geschichtswissenschaften aktuell kaum generische Lösungen für das Forschungsdatenmanagement gibt. Zwar fußen viele Forschungsvorhaben am Herder-Institut auf der Archivrecherche, jedoch führen die heterogenen Fragestellungen zu dem Wunsch, für das auszuwertende Material möglichst passgenaue und gleichzeitig anpassbare Strukturen für das Datenmanagement zu entwickeln.

Read More
Vernetzen/Erschliessen

MiniCon – Werknormdaten der Musik

Bei meiner Arbeit in der Forschungsbibliothek des Herder-Instituts erstelle ich zahlreiche neue Werknormdatensätze in der Gemeinsamen Normdatei (GND) und es hat mich natürlich sehr interessiert, welche Rolle solche Datensätze in der wissenschaftlichen Arbeit überhaupt spielen. Dieser Aspekt zählt auch zu den Themen, die das Konsortium NFDI4Culture aktuell bearbeitet.

Read More
Inspirieren/Forschen

Workshop Historische Netzwerkanalyse: Wie visualisiert man Forschungsdaten?

Die Frage nach Visualisierungsmöglichkeiten für Forschungsdaten stellten sich die Teilnehmer des Workshops „Data Collection and Visualization of Networks in History and Culture“, der vom 15. bis 16. November 2017 stattfand.

Read More