Zum Inhalt springen

Entdeckungen

Ein Blog zu Ostmitteleuropa

Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung –
Institut der Leibniz-Gemeinschaft

  • Startseite
  • Blog
    • Entdecken
    • Inspirieren/Forschen
    • Lernen/Diskutieren
    • Sammeln/Bewahren
    • Überblicken/Erleben
    • Vermitteln/Präsentieren
    • Vernetzen/Erschliessen

Autor: Dariusz Gierczak

Aufbauen/Unterstützen 

Die Orte bleiben, die Namen gehen

Geschätzte Lesezeit: ca. 6 Minuten
Oktober 19, 2020Dezember 18, 2020 Dariusz Gierczak 0 Kommentare Gazetteers, Geodaten, Geografie, Ortsnamen, Ortsnamensverzeichnisse, Ortsverzeichnisse

Ein Projekt zur Erforschung von Ortsverzeichnissen. Obwohl Ortsverzeichnisse (engl.: Gazetteers) kaum noch in gedruckter Form erscheinen, ist es trotz oder

Weiterlesen
Schloss Moschen/Moszna
Vermitteln/Präsentieren 

Oberschlesien aus der Luft

Geschätzte Lesezeit: ca. 5 Minuten
Mai 27, 2020Dezember 18, 2020 Dariusz Gierczak 1 Kommentar Ausstellung, Bildarchiv, Luftbild, Oberschlesien

Vorstellung der Buchpublikation und Ausstellung zum gleichnamigen, trinationalen Projekt Das Herder-Institut beherbergt umfangreiche Sammlungen mit einzigartigen historischen und aktuellen Schrägluftaufnahmen,

Weiterlesen

Unsere Rubriken

  • Aufbauen/Unterstützen
  • Entdecken
  • Inspirieren/Forschen
  • Lernen/Diskutieren
  • Sammeln/Bewahren
  • Überblicken/Erleben
  • Vermitteln/Präsentieren
  • Vernetzen/Erschliessen

Aus dem Archiv

Schlagwörter

Archiv (14) Archivale des Monats (135) Archivbestände (29) Ausstellung (6) Balthasar von Campenhausen (7) Baltica (5) Baltikum (29) Bestände (14) Bildarchiv (11) Breslau (5) Digital Humanities (5) Dokumentesammlung (18) Dorpat (15) Erster Weltkrieg (6) Estland (17) Familie von Campenhausen (6) Forschungsbibliothek (14) Forschungsdaten (5) Fotografie (5) Große Gilde (6) Hasenpoth (6) Kunstgeschichte (6) Kurland (21) Kurländische Ritterschaft (5) Kyiv (4) Königsberg (5) Lettland (12) Litauen (5) Livland (27) Mitau (8) Ostmitteleuropa (6) Ostpreußen (5) Peter Wörster (5) Polen (17) Pressearchiv (5) Reval (16) Riga (43) Russland (5) Schlesien (6) St. Petersburg (6) Stadt (5) Tallinn (6) Ukraine (7) Ungarn (4) Workshop (4)

Kommentare

  • Antje Coburger bei Otto von Haller und die Sammlung Revaler Hausmarken
  • Ivar Leimus bei Otto von Haller und die Sammlung Revaler Hausmarken
  • Antje Coburger bei Libau – eine baltische Hafenstadt
  • Beate Speck bei Libau – eine baltische Hafenstadt
  • Stephan Ulbricht bei Mit den Augen von Ernst Stewner

Kontakt

Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung

Gisonenweg 5-7
35037 Marburg

Tel.: 0049 6421 184 0
E-Mail: mail@herder-institut.de

> Impressum

Links

  • Herder-Institut
  • Leibniz-Gemeinschaft
RSS-Feed
Hier können Sie den RSS-Feed unseres Blogs abbonieren.

Unsere Rubriken

  • Aufbauen/Unterstützen
  • Entdecken
  • Inspirieren/Forschen
  • Lernen/Diskutieren
  • Sammeln/Bewahren
  • Überblicken/Erleben
  • Vermitteln/Präsentieren
  • Vernetzen/Erschliessen

Unser Logo

Copyright © 2023 Entdeckungen. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unsere Webseite zu optimieren (Analytics). Für diese Zwecke speichern wir oder die Drittanbieter Informationen auf Ihrem Endgerät (z.B. Cookies) oder greifen auf bereits gespeicherte Informationen (z.B. Werbe-ID) zu. Hierfür benötigen wir Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie nach Anklicken des Konfigurieren-Buttons.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Konfigurieren
{title} {title} {title}