Sammeln/Bewahren

Gelegenheitsgedicht zu einer Hochzeit in Reval 1829

‚Herr! erhalte uns gesund, … heilige den Ehebund‘

Anlass, diese Archivale zu zeigen, ist das Datum, 16. Februar 1829, und der Ort: Reval. Dort hat in diesem Jahr eine Hochzeit stattgefunden: H. & B. haben sich vermählt, und die kleine Quelle stellt hier eine Zeichnung und ein Gedicht für dieses Ereignisse dar. Nicht ganz deutlich wird, ob es vielleicht nur ein Entwurf ist, oder ob das Papier tatsächlich am Tag der Hochzeit dem Brautpaar übergeben wurde. Stil und Allegorien entsprechen der Zeit und sollen hier einmal zum Verweilen einladen.

Gedicht zu einer Vermählung 1829
Gedicht zu einer Vermählung 1829, Dokumentesammlung Herder-Institut, Signatur: DSHI 190 Estland 201 (Abb. mit frdl. Genehmigung des Vorsitzenden der Estländischen Ritterschaft)

Der Text lautet:

H & B
Herr! erhalte uns Gesund, segne das Empfangene, schütze, heilige den Ehebund, mit des Mittlers-Vorbild – stütze, daß wir herzlich uns bestreben Plichtentreu und Erfreu[e]nd zu leben. –
Bald erscheinen wir vereint, Gottes Segen zu erbitten, allertreuster Menschenfreund! Tritt doch segnend in die Mitten, sey uns Schatz und unsre Habe, von dem Altar bis zum Grabe.

Mit Haltung gewidmet und als eine Zurückerinnerung des Trauungs-Tages
von
Julius Mangnus
Christoph Masing

Reval, Sonnabend, d. 16. Februari 1829.

Dorothee M. Goeze und Peter Wörster

Ein Gedanke zu „Gelegenheitsgedicht zu einer Hochzeit in Reval 1829

  • Nel45

    Sehr schöne Gedichte für Hochzeit. Perfekt. Jetzt nur noch Trauringe aussuchen… 🙂

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert