Permalink |
https://www.herder-institut.de/bildkatalog/iv/P+2202 |
Inventarnummer |
P 2202 |
Motiv |
Adersbach-Weckelsdorfer Felsenstadt, Münster |
Bildinhalt / Kontext |
Adršpašsko-Teplické skály (skały Adrszpasko-Cieplickie), formacje skalne |
Quelle / Medium |
Grafik 10,2/13,5 cm |
Entstehung / Veröffentl. |
um 1840/50 |
Sammlung |
Haselbach |
Alte Identifikations-Nr. |
P 2202 |
Verwaltung / Rechte |
Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg |
Originalbeschriftung |
Unter der Bildleiste: Bez. u. l.: Lith. v. C. W. Arldt.; u. r.: Druck v. Lehmann & Opitz in Dresden.; darunter u. Mitte: Der Münster in Wecklensdorf.; darunter u. Mitte: Verlag v. Alfred Meysel in Dresden.;über der Bildleiste: Bez. o. Mitte: 36.; darüber o. Mitte: RIESENGEBIRGE |
Technik / Material / Detailformat |
Blatt: 10,2/13,5; Darstellung: 7,2/11,1; Technik: Lithographie mit Tonplatte |
Akteure/Beteiligte | Lehmann & Opitz; Dresden: DruckerLehmann & Opitz; Dresden: Drucker | | Meysel, Carl Alfred: VerlegerMeysel, Carl Alfred: Verleger | | Arldt, Carl Wilhelm: Grafiker (Lithographie)Arldt, Carl Wilhelm: Grafiker (Lithographie) | |
|
Quellen | Täubert, Riesengebirge, Serie C: - Nr. 36Täubert, Riesengebirge, Serie C: | |
|
Objekt | NPR Adršpašsko-teplické skály & Wekelsdorfer Felsen | |
|
Orte | Teplice nad Metují, okr. Náchod & Teplice nad Metují, okr. Broumov & Wekelsdorf, Kr. Braunau & Weckelsdorf, Kr. Braunau | |
|