Permalink https://www.herder-institut.de/bildkatalog/iv/P+4701
Inventarnummer P 4701
Motiv Breslau, Evangelisch-reformierte Hofkirche zur Göttlichen Vorsehung
Bildinhalt / Kontext

Wrocław, ewangelicko-reformowany kościół dworski im. Opatrzności Bożej

Quelle / Medium Grafik 44,7/54,8 cm
Entstehung / Veröffentl. um 1751/52
Sammlung Haselbach
Alte Identifikations-Nr. P 4701
Verwaltung / Rechte Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg
Originalbeschriftung

Über der Bildleiste von l. nach r.: Prospect von der Reformirten Kirche in Breslau, wie Solche so wohl in als auswendig:/ in soweit Selbe in dem Jahr Aō: 1751. ausgebauet:/ nebst den Prospect der gantzen Strassen zu sehen ist;auf dem Bild Mitte l. bez. von o. nach u.: A. Inwendiges Vordertheil der Kirche.; B. Inwendiges Hintertheil der Kirche; C. Gedächtnis Müntze, erste Seite.; D. Gedächtnis Müntze, andere Seite.; darunter u. l. bez. von o. nach u.: 1. das Königl. Haus.; 2. Herrn von Wolffs Haus; 3. des Pachalische Haus. 4. Hr. Schröter.; C.A.C. Goulon Lieut: delin.; auf dem Bild Mitte r. bez. von o. nach u.: E. Gegend der gantzen Strasse; mit der Kirche, und dem; neuen Königlichem Palais; darunter u. r. bez. von o. nach u.: 5. das goldene Hirschel.; 6. Graf. Scherotinische Haus.; 7. Fecht-Schule. 8. Casparische Haus; bez.: F.D. Schleuen fc Berolini;

Technik / Material / Detailformat

Blatt: 44,7/54,8; Platte: 33,9/44,8; Darstellung: 33,4/44,0; Technik: Radierung auf Bütten

Akteure/Beteiligte
Arnold, Jonas Friedrich: BaudirektorArnold, Jonas Friedrich: Baudirektor
Boumann d. Ä., Johann: Architekt (Entwurf) - ?Boumann d. Ä., Johann: Architekt (Entwurf)
Goulon, Carl Albert: Zeichner - (Vorlage)Goulon, Carl Albert: Zeichner
Schleuen, Johann David d.Ä.: Grafiker (Radierung)Schleuen, Johann David d.Ä.: Grafiker (Radierung)
Objekt
Kościół Opatrzności Bożej we Wrocławiu & Reformierte Hofkirche Breslau
Orte
Wrocław, m. Wrocław & Breslau, Kr. Breslau
25 50 75