Permalink https://www.herder-institut.de/bildkatalog/iv/257822
Inventarnummer 257822
Motiv Bildcollage "Porträts von Staatsmännern der "Triple Entente" und Verbündeter"
Bildinhalt / Kontext

Kontext: 1. Weltkrieg (1914-1918) in Ostmitteleuropa; Personen: Nikolaus II. (1868-1918), Zar von Russland; Raymond Poincaré (1860-1934), Staatspräsident von Frankreich; George V. (1865-1936), König von Großbritannien; Albert I. (1875-1934), König von Belgien

Quelle / Medium Postkarte 14/9 cm
Entstehung / Veröffentl. 1914/1917
Sammlung Jaworski
Zugangsnummer 4477
Verwaltung / Rechte Herder-Institut
Originalbeschriftung

U.M.: Koalicja Europejska / O.M.i.B.: Jego cesarska mośc / Mikołaj II Aleksandrowicz / Cesarz Wszechrosji, król Polski, Wielki Książę Finlandzki. / M.l.i.B.: Prezydent Rzeczypospolitej Francuskiej / M.r.i.B.: Jerzy V – Król Angielski / U.M.i.B.: Albert I Król Belgiski

Akteure/Beteiligte
Albert I., Belgien, König: Dargestellte PersonAlbert I., Belgien, König: Dargestellte Person
Georg V., Großbritannien, König: Dargestellte PersonGeorg V., Großbritannien, König: Dargestellte Person
Nikolaj II., Russland, Zar: Dargestellte PersonNikolaj II., Russland, Zar: Dargestellte Person
Poincaré, Raymond: Dargestellte PersonPoincaré, Raymond: Dargestellte Person
Stef. Granke, Warschau: VerlagStef. Granke, Warschau: Verlag
Quellen
Archivportal-D: Archivportal-D: - Online
Britishmuseum (Online-Collection): Britishmuseum (Online-Collection): - Online
Digitaler Porträtindex: Digitaler Porträtindex: - Online
Encyclopedia of the First World War (1914-1918-online): Encyclopedia of the First World War (1914-1918-online): - Online
Wikidata Visualisierung: GraphWikidata Visualisierung: Graph - Online
Wikidata Visualisierung: ReasonatorWikidata Visualisierung: Reasonator - Online
ZBW - Pressearchiv 20. Jahrhundert: Begriff/Objekt/PersonZBW - Pressearchiv 20. Jahrhundert: Begriff/Objekt/Person - Online
Objekt
1. Weltkrieg in Ostmitteleuropa
Porträts A
Porträts G
Porträts N
Porträts P
25 50 75