Permalink |
https://www.herder-institut.de/bildkatalog/iv/239914 |
Inventarnummer |
239914 |
Motiv |
Zwei Armreliquiare Dom Breslau |
Bildinhalt / Kontext |
Datierung: links - 1465, Ikonographie: Hl. Stanislaus; rechts - 1512, Ikonographie: Johannes der Täufer; Material und Maße: von links - Silber, teilvergoldet, Höhe: 49 cm; Silber, teilvergoldet, Höhe 48,5 cm |
Quelle / Medium |
Foto 12/9 cm |
Entstehung / Veröffentl. |
1927 |
Sammlung |
NBA |
Alte Identifikations-Nr. |
4642 |
Verwaltung / Rechte |
Herder-Institut |
Akteure/Beteiligte | Ketscher, Jakobus: StifterKetscher, Jakobus: Stifter | | Rothe, Oswald: GoldschmiedRothe, Oswald: Goldschmied | | Scheuerlein, Johannes: StifterScheuerlein, Johannes: Stifter | | Stanislaus, Szczepanowski: Erinnerte PersonStanislaus, Szczepanowski: Erinnerte Person | |
|
Quellen | Burgemeister/Grundmann (1930-34) Kunstdenkmäler der Stadt Breslau: Bd 1, Tl. 1 (1930) - S. 143-144Burgemeister/Grundmann (1930-34) Kunstdenkmäler der Stadt Breslau: Bd 1, Tl. 1 (1930) | |
|
Objekt | Reliquare (Dom Breslau) | |
|
Orte | Wrocław, m. Wrocław & Breslau, Kr. Breslau | |
|