Permalink https://www.herder-institut.de/bildkatalog/iv/46802
Inventarnummer 46802
Motiv Wandfresko "Der Auferstandene zwischen David, Petrus, Magdalena und dem Schächer Dismas" in der Matthiaskirche Breslau
Bildinhalt / Kontext

Datierung: 1704-1706; Standort: Apostel Simon und Judas Thaddäus Kapelle, Westwand; Perspektive: Gesamtansicht; Ikonographie: Der Auferstandene zwischen David, Petrus, Magdalena und dem Schächer Dismas

Quelle / Medium Diapositiv 3,6/2,4 cm
Entstehung / Veröffentl. 1944
Sammlung Jagusch
Zugangsnummer 705
Alte Identifikations-Nr. MK 217
Verwaltung / Rechte Herder-Institut
Akteure/Beteiligte
David, Israel, König: Dargestellte PersonDavid, Israel, König: Dargestellte Person
Jagusch, Rudolf: FotografJagusch, Rudolf: Fotograf
Jesus Christus: Dargestellte PersonJesus Christus: Dargestellte Person
Petrus, Apostel, Heiliger: Dargestellte PersonPetrus, Apostel, Heiliger: Dargestellte Person
Rottmayr, Johann Michael: MalerRottmayr, Johann Michael: Maler
Maria Magdalena, Heilige, Biblische Person: Dargestellte PersonMaria Magdalena, Heilige, Biblische Person: Dargestellte Person
Quellen
Grundmann (1967) Barockfresken in Breslau: - S. 18, MK 217Grundmann (1967) Barockfresken in Breslau:
Jagusch: Matthiaskirche Breslau: Langhaus, Chor, Kapellen (MK 1-288) - MK 217Jagusch: Matthiaskirche Breslau: Langhaus, Chor, Kapellen (MK 1-288)
Objekt
Fresken (Matthiaskirche Breslau)
Auferstehung Christi
Orte
Wrocław, m. Wrocław & Breslau, Kr. Breslau
25 50 75