Permalink |
https://www.herder-institut.de/bildkatalog/iv/P+2447+AUS3 |
Inventarnummer |
P 2447 AUS3 |
Motiv |
Czarnowanz, Kloster der Prämonstratenserinnen mit der Stiftskirche (heute Pfarrkirche St. Norbert) (Ausschnitt aus dem Sammelbild P 2447: Fürstentum Oppeln und Glogau, Stadtansichten) |
Bildinhalt / Kontext |
Czarnowąsy, klasztor Norbertanek (dzisiaj kościół parafialny (dawny kolegiacki) Bożego Ciała i Św. Norberta) (fragment tableau P 2447: Księstwo opolskie i głogowskie, widoki miast) |
Quelle / Medium |
Grafik 15,2/14,6 cm |
Entstehung / Veröffentl. |
1737-1752 |
Sammlung |
Haselbach |
Alte Identifikations-Nr. |
P 2447 |
Verwaltung / Rechte |
Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg |
Originalbeschriftung |
Auf dem Bild in der Mitte bez.: CLOSTER CZARNOWANS.; darunter o. Mitte: (Oppeln); |
Technik / Material / Detailformat |
Darstellung: 15,2/14,6; Technik: Kupferstich, koloriert |
Akteure/Beteiligte | Homannsche Erben: VerlagHomannsche Erben: Verlag | | Prämonstratenser: Akteur: Verwaltung/Nutzung - (1228-1810)Prämonstratenser: Akteur: Verwaltung/Nutzung | | Werner, Friedrich Bernhard: Zeichner - (Vorlage)Werner, Friedrich Bernhard: Zeichner | |
|
Quellen | Wikidata Visualisierung: ReasonatorWikidata Visualisierung: Reasonator - Online | | Zabytek.pl: a)Zabytek.pl: a) - Inspire PL.1.9.ZIPOZ.NID_N_16_BK.19231 | | Sammelbild: Fürstentum Oppeln und Glogau: - 1. Reihe Bild 3Sammelbild: Fürstentum Oppeln und Glogau: | | Scenographia Urbium Silesiae (1737-52): - Tab. 10Scenographia Urbium Silesiae (1737-52): | |
|
Objekt | Klasztor Zgromadzenia Sióstr św. Jadwigi (CSSH) w Czarnowąsach & Kloster Czarnowanz | | Kościół Bożego Ciała i św. Norberta w Opolu-Czarnowąsach & Klosterkirche Czarnowanz | |
|
Orte | Czarnowąsy, pow. opolski & Klosterbrück, Kr. Oppeln & Czarnowanz, Kr. Oppeln | |
|