Permalink |
https://www.herder-institut.de/bildkatalog/iv/220404 |
Inventarnummer |
220404 |
Motiv |
Bildcollage "Deutschösterreich als Bestandteil der deutschen Republik" |
Bildinhalt / Kontext |
Kontext: "Anschlussverbot" Österreichs an Deutschland nach dem I. Weltkrieg, festgelegt in den Verträgen von Versailles und Saint-Germain (1919/1920) |
Quelle / Medium |
Postkarte 10,5/15,2 cm |
Entstehung / Veröffentl. |
um 1919 |
Sammlung |
Jaworski |
Zugangsnummer |
4320 |
Verwaltung / Rechte |
Herder-Institut |
Originalbeschriftung |
O.M.i.B.: Die Pfalz am Rhein - Königsberg, die Stadt Kants - Salzburg, die Stadt Mozarts - Aggstein a. d. Donau; M.l.i.B.: St. Stefan / zu Wien; M.i.B.: Deutschösterreich ist ein Bestandteil / der deutschen Republik / Artikel 2 der deutschösterreichischen Verfassung, einstimmig / beschlossen von der deutschösterreichischen Nationalversammlung / am 12. November 1918.; M.r.i.B.: Dom zu Köln; U.M.i.B.: Die Deutsche See - Weimar: Goethes Gartenhaus - Wien: Beethovenhaus - Österreichs Berge |
Akteure/Beteiligte | Deutsche Einheit, Ges.m.b.H., Wien: VerlagDeutsche Einheit, Ges.m.b.H., Wien: Verlag | | Österreichisch-Deutscher Volksbund, Wien: HerausgeberÖsterreichisch-Deutscher Volksbund, Wien: Herausgeber | |
|
Objekt | Alpen | | Wien: Sakralbau | | Weimar, Kr. Weimar & Weimar, Kr. Weimar | | Dom Köln | | Königsberg: Stadtansicht | | Salzburg, Bez. Salzburg (Stadt) & Salzburg, Bez. Salzburg | | Wien: Profanbau | |
|
Orte | Wien, Bez. Wien & Wien, Bez. Wien | | Köln, Kr. Köln & Köln, Kr. Köln | | Kaliningrad, g. Kaliningrad & Königsberg (Pr), Kr. Königsberg (Pr) | |
|