Permalink |
https://www.herder-institut.de/bildkatalog/iv/235566 |
Inventarnummer |
235566 |
Motiv |
Ansichten von Szenen aus der Hedwigslegende in der Universitätsbibliothek Breslau |
Bildinhalt / Kontext |
Fotovorlage: Faksimile der Buchmalerei aus dem Hedwigs-Codex von 1353; Ikonographie: Herzog Heinrich, der Sohn Hedwigs, bekämpft 1241 die Mongolen bei Wahlstatt (oben), und wird von diesen enthauptet, seine Seele wird daraufhin von Engeln zum Himmel erhoben (unten) |
Quelle / Medium |
Foto 22,2/15,8 cm |
Entstehung / Veröffentl. |
vor 1945 |
Sammlung |
NBA |
Alte Identifikations-Nr. |
11499 |
Verwaltung / Rechte |
Herder-Institut |
Akteure/Beteiligte | Hein, Franz: FotografHein, Franz: Fotograf | | Heinrich II., Schlesien, Herzog: Dargestellte PersonHeinrich II., Schlesien, Herzog: Dargestellte Person | |
|
Quellen | Braunfels (1972) Hedwigs-Codex von 1353: Band 2 - Text und Kommentare - S. 36, Abb. 25Braunfels (1972) Hedwigs-Codex von 1353: Band 2 - Text und Kommentare | | Hedwigs-Codex / Schlackenwerther Handschrift (1353): - Blatt 11 versoHedwigs-Codex / Schlackenwerther Handschrift (1353): | |
|
Objekt | Hedwigs-Codex von 1353 (Faksimile der Handschrift) | |
|
Orte | Wrocław, m. Wrocław & Breslau, Kr. Breslau | |
|