Permalink |
https://www.herder-institut.de/bildkatalog/iv/515_K18 |
Inventarnummer |
515_K18 |
Motiv |
Mühlbock, Bethaus |
Bildinhalt / Kontext |
Ołobok, zbór ewangelicki |
Quelle / Medium |
Grafik 16,2/18,8 cm |
Entstehung / Veröffentl. |
1751 |
Sammlung |
Haselbach |
Alte Identifikations-Nr. |
P 3118 |
Verwaltung / Rechte |
Schlesisches Museum Görlitz |
Originalbeschriftung |
Über der Bildleiste: Bez. o. Mitte: Mühlbock im Schwibusser Creis.; o. r.: № 20.;auf der Rückseite des Unterlageblattes mit Blei bez.: Kr. Schwiebus; |
Technik / Material / Detailformat |
Blatt: 16,2/18,8; Platte: 8,5/13,5; Darstellung: 7,3/12,5; Technik: Radierung, auf blaues geripptes Papier geklebt |
Akteure/Beteiligte | Schlesisches Museum Görlitz: SammlungsverwaltungSchlesisches Museum Görlitz: Sammlungsverwaltung | | Werner, Friedrich Bernhard: Grafiker (Kupferstich)Werner, Friedrich Bernhard: Grafiker (Kupferstich) | | Werner, Friedrich Bernhard: ZeichnerWerner, Friedrich Bernhard: Zeichner | |
|
Quellen | Werner (1748-1752) Bethäuser: IV. Teil (1751) Fürstentum Glogau, Sagan, Schiebusser Kreis - Nr. 19Werner (1748-1752) Bethäuser: IV. Teil (1751) Fürstentum Glogau, Sagan, Schiebusser Kreis | |
|
Objekt | Ołobok, pow. świebodziński & Mühlbock, Kr. Züllichau-Schwiebus | | Bethaus | |
|