Permalink |
https://www.herder-institut.de/bildkatalog/iv/254273 |
Inventarnummer |
254273 |
Motiv |
Herrenhaus Poickern |
Bildinhalt / Kontext |
Perspektive: Anfahrtseite; Datierung: 1840er Jahre, Umbau 1864 - Verblendung der Fassaden mit Backstein; Material Bauwerk: Holz; Bauherr und Besitzer 1847-1920: Familie von Vegesack |
Quelle / Medium |
Digital-Foto 2832/4256 Pixel |
Entstehung / Veröffentl. |
2012.05.20 |
Sammlung |
Masnovskis |
Alte Identifikations-Nr. |
678 |
Verwaltung / Rechte |
Herder-Institut |
Originalbeschriftung |
Poickern Āstere. Kungu māja |
Akteure/Beteiligte | Mašnovskis, Vitolds: FotografMašnovskis, Vitolds: Fotograf | |
|
Quellen | Wikidata Visualisierung: ReasonatorWikidata Visualisierung: Reasonator - Online | | Zur Mühlen (1985/1990) Baltisches Historisches Ortslexikon: Teil 2: Lettland (1990) - S. 477Zur Mühlen (1985/1990) Baltisches Historisches Ortslexikon: Teil 2: Lettland (1990) | |
|
Objekt | Āsteres muiža & Herrenhaus Poickern | |
|
Orte | Āstere, nov. Limbažu & Āstere, apr. Valmieras & Poickern, Kr. Wolmar | |
|