Permalink |
https://www.herder-institut.de/bildkatalog/iv/P+4983 |
Inventarnummer |
P 4983 |
Motiv |
Ober Tschirnau, Schloss, Bethaus, Pfarrhaus, Pfarrkirche St. Laurentius |
Bildinhalt / Kontext |
Czernina Górna, pałac, zbór ewangelicki, pastorówka, kościół parafialny Św. Wawrzyńca |
Quelle / Medium |
Grafik 16,3/18,8 cm |
Entstehung / Veröffentl. |
1751 |
Sammlung |
Haselbach |
Alte Identifikations-Nr. |
P 4983 |
Verwaltung / Rechte |
Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg |
Originalbeschriftung |
Auf dem Bild bez. in der Mitte: Schlos; Bethaus; Kirch; u. Mitte bez.: Pr. haus.; unter der Bildleiste: Bez. u. r.: Wern: del. (d spiegeverkehrt);über der Bildleiste: Bez. o. l.: P. IV.; o. Mitte: Grostschirne.; o. r.: N: 8.;auf der Blattrückseite mit Blei bez.: 83; |
Technik / Material / Detailformat |
Blatt: 16,3/18,8; Platte: 12,0/15,0; Darstellung: 10,4/14,6; Technik: Kupferstich auf geripptem Papier, auf blaues geripptes Papier geklebt |
Akteure/Beteiligte | Werner, Friedrich Bernhard: Grafiker (Kupferstich)Werner, Friedrich Bernhard: Grafiker (Kupferstich) | | Werner, Friedrich Bernhard: Zeichner - (Vorlage)Werner, Friedrich Bernhard: Zeichner | |
|
Quellen | Werner (1748-1752) Bethäuser: IV. Teil (1751) Fürstentum Glogau, Sagan, Schwiebusser Kreis - Nr. 8Werner (1748-1752) Bethäuser: IV. Teil (1751) Fürstentum Glogau, Sagan, Schwiebusser Kreis | |
|
Objekt | Ortsansicht Ober Tschirnau | | Bethaus | |
|
Orte | Czernina Górna (Góra), pow. górowski & Ober Lesten, Kr. Guhrau & Ober Tschirnau, Kr. Guhrau | |
|