Permalink | https://www.herder-institut.de/bildkatalog/iv/257597 | ||||
Inventarnummer | 257597 | ||||
Motiv | Motiv "Stanisław Szczęsny Potocki, Adam Poniński und Franciszek Ksawery Branicki" aus dem Gemälde "Rejtan - Der Fall Polens" | ||||
Bildinhalt / Kontext |
Druckvorlage: Gemälde "Rejtan - Der Fall Polens", Ausschnitt; Kontext: Erste (1772) und Zweite (1793) Teilung Polens; Bildinhalt: Hauptprotagonisten der sogenannten "Konföderation von Targowice", die die seit den 1770er Jahren eingeleiteten Reformen in Polen rückgängig machen wollten und daher als "Verräter" galten; der Protest gegen diese Reformen führte zur Zweiten Teilung Polens; Personen (von links): Stanisław Szczęsny Potocki (1751/1752-1805), polnischer Magnat und Politiker; Adam Poniński (1732/1733-1798), polnischer Adliger und Politiker; Franciszek Ksawery Branicki (um 1730-1819), polnischer Generaladjutant und Großhetman der polnischen Krone |
||||
Quelle / Medium | Postkarte 13,7/8,8 cm | ||||
Entstehung / Veröffentl. | vor 1910.10.14 | ||||
Sammlung | Jaworski | ||||
Zugangsnummer | 4287 | ||||
Verwaltung / Rechte | Herder-Institut | ||||
Originalbeschriftung |
Motiv "Potocki, Poniński und Branicki" |
||||
Akteure/Beteiligte | |||||
Quellen |
|