Permalink |
https://www.herder-institut.de/bildkatalog/iv/46550 |
Inventarnummer |
46550 |
Motiv |
Ausschnitt des Kuppelfreskos "Apotheose der seligen Elisabeth" im Dom von Breslau |
Bildinhalt / Kontext |
Datierung: nach 1680; Standort: Elisabethkapelle, Kuppel; Bildinhalt: Ausschnitt Gruppen verschiedener Heiligen und alt- u. neutestamentliche Gestalten, Adam und Eva |
Quelle / Medium |
Diapositiv 2,4/3,6 cm |
Entstehung / Veröffentl. |
1944 |
Sammlung |
Jagusch |
Zugangsnummer |
705 |
Alte Identifikations-Nr. |
DE 10 |
Verwaltung / Rechte |
Herder-Institut |
Akteure/Beteiligte | Adam, Biblische Person: Dargestellte PersonAdam, Biblische Person: Dargestellte Person | | Eva, Biblische Person: Dargestellte PersonEva, Biblische Person: Dargestellte Person | | Jagusch, Rudolf: FotografJagusch, Rudolf: Fotograf | | Scianzi, Giacomo: FreskantScianzi, Giacomo: Freskant | |
|
Quellen | Grundmann (1967) Barockfresken in Breslau: - S. 16, DE 10Grundmann (1967) Barockfresken in Breslau: | | Jagusch: Dom Breslau: Elisabethkapelle (DE 1-45) - DE 10Jagusch: Dom Breslau: Elisabethkapelle (DE 1-45) | |
|
Objekt | Kuppelfresken (Elisabethkapelle Breslau) | |
|
Orte | Wrocław, m. Wrocław & Breslau, Kr. Breslau | |
|