Permalink |
https://www.herder-institut.de/bildkatalog/iv/BAG_4347 |
Inventarnummer |
BAG_4347 |
Motiv |
Grabmal "Johann Georg von Wollf" in der Elisabethkirche Breslau |
Quelle / Medium |
Negativ 11,9/8,8 cm |
Entstehung / Veröffentl. |
1931/42 |
Sammlung |
Poklekowski |
Alte Identifikations-Nr. |
4347 |
Verwaltung / Rechte |
Bistumsarchiv Görlitz |
Technik / Material / Detailformat |
Glasnegativ |
Akteure/Beteiligte | Brokof, Ferdinand Maximilian: Bildhauer - (Büste, Wappen?, Putten)Brokof, Ferdinand Maximilian: Bildhauer | | Karinger, Johann Adam: BildhauerKaringer, Johann Adam: Bildhauer | | Pardinski, Samuel: Bildhauer - (Caritas Statue)Pardinski, Samuel: Bildhauer | | Poklekowski, Paul: FotografPoklekowski, Paul: Fotograf | | Wolff, Johann Georg von: Dargestellte PersonWolff, Johann Georg von: Dargestellte Person | | Fischer von Erlach, Johann Bernhard: Architekt (Entwurf)Fischer von Erlach, Johann Bernhard: Architekt (Entwurf) | |
|
Quellen | Burgemeister/Grundmann (1930-34) Kunstdenkmäler der Stadt Breslau: Bd 1, Tl. 2 (1933) - S. 128; S. 130, Abb. 66Burgemeister/Grundmann (1930-34) Kunstdenkmäler der Stadt Breslau: Bd 1, Tl. 2 (1933) | | Dehio - Schlesien (2005) Handbuch der Kunstdenkmäler in Polen: - S. 1059Dehio - Schlesien (2005) Handbuch der Kunstdenkmäler in Polen: | |
|
Objekt | Nagrobek Johanna Georga von Wolff & Grabmal "Johann Georg von Wolff" (Elisabethkirche Breslau) | |
|
Orte | Wrocław, m. Wrocław & Breslau, Kr. Breslau | |
|