00e16a0aaaf873c4b321eee33a2e595c_listed
InventarnummerBAG_4186
MotivDetail einer Stickerei auf einer gotischen Kasel im Kloster Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
00fab696eb58e89ce26c6f36b4cfea5c_listed
InventarnummerBAG_4116
MotivKloster Braunau mit Eingangsportal
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
0323c4267c8dcc0e3bd7b502dbbe5bcd_listed
InventarnummerBAG_4188
MotivSilberbestickte Mitra im Kloster Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
0348f4e4b64cb05395284fca0b68b373_listed
Inventarnummer232156
MotivStadtansicht Braunau von SW
Quelle / MediumNegativ
SammlungKirk
Entstehung / Veröffentl.2004.08.23
0504aade7d7b67cfea915d1aeccec46d_listed
InventarnummerBAG_4128
MotivKreuzgang des Klosters Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
0784198990ed7d9c949fbb9a329369b5_listed
InventarnummerBAG_4117
MotivVorhalle am Eingang zum Kloster Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
096318845d0debc9d532d0be4359527c_listed
Inventarnummer232157
MotivStadtansicht Braunau von SW
Quelle / MediumNegativ
SammlungKirk
Entstehung / Veröffentl.2004.08.23
0b57f1ad8d639b5136a2eebe6f4cef8e_listed
InventarnummerBAG_4134
MotivDeckenfresko "Zwölfjähriger Jesus im Tempel" im Kloster Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
0f69b381983ac02fad35585c7323cc4a_listed
InventarnummerBAG_4172
MotivGemälde "St. Magdalena" im Kloster Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
10759d3088c3f5a44bac31ac5d8ac99f_listed
InventarnummerBAG_4136
MotivRefektorium im Kloster Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
12d8efd8ae4a95810a7de78bfcfa5f8a_listed
InventarnummerBAG_4126
MotivInnenhof des Klosters Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
13f6ee8cc4f839112ff560af9d659cd4_listed
InventarnummerBAG_4192
MotivGoldbestickte Mitra im Kloster Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
15ebe09c01955954c985e594c212b3f9_listed
InventarnummerBAG_4180
MotivDetail einer gotischen Kasel im Kloster Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
1b958aa64b66fc6375deac9f4e79c84e_listed
InventarnummerBAG_4110
MotivFigur "Jesus am Ölberg" an der Stiftskirche Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
1e08ef1c2bacab5fb68b361350135a7f_listed
InventarnummerBAG_4169
MotivFigur "St. Antonius" im Kloster Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
1f4ccc4ddda6e9a753fccb3dca69a6a9_listed
InventarnummerBAG_4111
MotivFigur "Engel" an der Stiftskirche Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
25701e9005827125da36e7ed6f3d9edd_listed
InventarnummerBAG_4163
MotivGnadenfigur "Maria mit dem Kinde" im Kloster Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
29010cfa2f4bbbf6ce2387dd64d8abaa_listed
InventarnummerBAG_4122
MotivEisenziergitter am oberen Gartenportal des Klosters Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
29fb62d7c690eaef2790c948f03fbc15_listed
InventarnummerBAG_4161
MotivAltarbild eines Seitenaltars der Klosterkirche Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
2a1d65ce88e7fb9317423406b849de76_listed
Inventarnummer175802
MotivInnenhof des Klosters Braunau mit Eingang
Quelle / MediumFoto
Entstehung / Veröffentl.vor 1945
2a9929d399a873551cb04d5e7e56e93e_listed
Inventarnummer190026
MotivKloster Braunau
Quelle / MediumPostkarte
Entstehung / Veröffentl.vor 1945
2ab209cd2773849422ebfbddd5ff9552_listed
InventarnummerBAG_4142
MotivWandgliederung im Langhaus der Klosterkirche Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
2c755384c38d84ed50df402e9ad961ca_listed
InventarnummerBAG_4131
MotivKruzifix im Kloster Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
2e5a7cad2c96a6c5287662d565c6390d_listed
InventarnummerBAG_4130
MotivTreppenhaus im Kloster Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
317420339043d4c9666c301daa6e90eb_listed
InventarnummerBAG_4123
MotivEisenziergitter am Hauptportal des Klosters Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
34f9bc033c6fb41651ea93839d863431_listed
Inventarnummer232162
MotivStadtansicht Braunau von S
Quelle / MediumNegativ
SammlungKirk
Entstehung / Veröffentl.2004.08.23
36dc71a18717c99420b6d79a9c505f24_listed
Inventarnummer175797
MotivBenediktinerkloster Braunau
Quelle / MediumPostkarte
SammlungGoettinger-Bildwerk
Entstehung / Veröffentl.vor 1945
375f9056b7ec18a391a9764d2724a5ee_listed
Inventarnummer232161
MotivStadtansicht Braunau von NW
Quelle / MediumNegativ
SammlungKirk
Entstehung / Veröffentl.2004.08.23
392b307e91caa21d568c23b00cc20a07_listed
InventarnummerBAG_4151
MotivFigur "St. Paulus" in der Klosterkirche Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
3b2bdb2e6363ed8eb6878fc7988cec96_listed
InventarnummerBAG_4179
MotivDetail einer gotischen Kasel im Kloster Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
3bb54ff08b02f093756cbd80d8bd5e72_listed
InventarnummerBAG_4152
MotivFigur "St. Petrus" in der Klosterkirche Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
3f2dc1817e95a91bd60d614017332361_listed
Inventarnummer175796
MotivStadtansicht Braunau
Quelle / MediumPostkarte
SammlungGoettinger-Bildwerk
Entstehung / Veröffentl.vor 1945
41e4385d07b1efc9205651337439d5c2_listed
InventarnummerBAG_4153
MotivReisealtar? im Kloster Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
4b12974b876b86ec05496ef58f843019_listed
Inventarnummer232159
MotivBenediktinerkloster Braunau von W
Quelle / MediumNegativ
SammlungKirk
Entstehung / Veröffentl.2004.08.23
4b3908ca6e61f205223c0a839d5e6b48_listed
InventarnummerBAG_4167
MotivKopf der Gnadenfigur "Schöne Madonna" im Kloster Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
4ce7c4b32c9483945c07a2ebd0e5419f_listed
Inventarnummer232163
MotivStadtansicht Braunau von S
Quelle / MediumNegativ
SammlungKirk
Entstehung / Veröffentl.2004.08.23
4f412a36ec6c0934589ef1032230d4e8_listed
InventarnummerBAG_4155
MotivRelief eines Reisealtars? im Kloster Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
50774969d45a7f501942361f885eba79_listed
InventarnummerBAG_4174
MotivPorträt von Abt Othmar Zinke im Kloster Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
51f5867057db7899ebfc114d1a3bdb55_listed
Inventarnummer191380
MotivEingang zum Gymnasium im Kloster Braunau
Quelle / MediumFoto
Entstehung / Veröffentl.vor 1945
53b0e8e076b1f39d81cf01efe1bd7eee_listed
InventarnummerBAG_4113
MotivFigur "Engel der Verkündung" an der Stiftskirche Braunau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1943
25 50 75