02124b50d67ccb84c7b362846b752b43_listed
Inventarnummer68326
MotivAnsicht von Herrenhaus Klein-Wzunkowe
Quelle / MediumGrafik
SammlungDuncker
Entstehung / Veröffentl.zwischen 1857 und 1883
021f8d811d9fda27361076b5c60599af_listed
Inventarnummer301340
MotivRathaus Liebau
Quelle / MediumDiapositiv
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.nach 1950
0227c6627cb76c6c65d6910c69432950_listed
Inventarnummer301751
MotivPortal der Kathedrale St. Peter und Paul in Liegnitz
Quelle / MediumDiapositiv
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.nach 1950
023ff8f6a63fd25ead56c8922db5f7fa_listed
Inventarnummer52116
MotivWandgemälde "Anbetung der Hirten" in der evangelischen Kapelle Görbersdorf
Quelle / MediumFoto
SammlungNBA
Entstehung / Veröffentl.vor 1935.12.
02547cf993a620b972c0f77df2fce947_listed
Inventarnummer221091
MotivMotiv "Heiliger Wenzel"
Quelle / MediumPostkarte
SammlungJaworski
Entstehung / Veröffentl.1929
02687a81ffd6106202d76ea4f6f94a47_listed
Inventarnummer301003
MotivDurchbrochene Balustrade mit Skulpturen am Schloss Goschütz
Quelle / MediumNegativ
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.1984
027348c418b1a5b147f6bc5bd430f26c_listed
Inventarnummer302895
MotivSkulptur in der Umgebung von Waldenburg
Quelle / MediumDiapositiv
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.nach 1950
028ad264ce679fa7a5fc625e937c18aa_listed
Inventarnummer221619
MotivMotiv "Österreichischer Kaiser-Jäger mit Text eines Volksliedes"
Quelle / MediumPostkarte
SammlungJaworski
Entstehung / Veröffentl.vor 1918
029fc463bfb27ef63bbcaec23d19bb75_listed
Inventarnummer241648
MotivBürgerhaus Fischergasse 14 in Breslau
Quelle / MediumFoto
SammlungNBA
Entstehung / Veröffentl.vor 1945
02b06219d42009f9c655b8aea82e01c0_listed
Inventarnummer301348
MotivKatholische Pfarrkirche Mittelwalde von SO
Quelle / MediumDiapositiv
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.nach 1950
02b48e9e2a03ba7f0bd46635ae74368c_listed
Inventarnummer304350
MotivStuckdekorationen an einer Decke in einem unbekannten Gebäude in der Tatra ?
Quelle / MediumNegativ
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.1951
02b53ebb5890247e3f87f4f325e68d8c_listed
Inventarnummer301090
MotivRelief "König David" im Tympanon des nördlichen Westportals der Klosterkirche Trebnitz
Quelle / MediumNegativ
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.1972
02ba2397bb59dbd8b811e4a3a961cd60_listed
Inventarnummer300860
MotivFigur "St. Martin" in der katholischen Pfarrkirche Schweidnitz
Quelle / MediumDiapositiv
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.nach 1950
02c346a7a601924b7be09976d5b142b4_listed
Inventarnummer302215
MotivKonventsgebäude des Klosters Leubus von SW
Quelle / MediumNegativ
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.nach 1950
02ccfc80cf34ed35a45e0ddfcc9d2351_listed
Inventarnummer81004
MotivPorträt von Rainer Maria Rilke
Quelle / MediumFoto
Entstehung / Veröffentl.vor 1977
02cee3b861a2fa7fb4f85230958fa661_listed
Inventarnummer300355
MotivWegekreuz bei Ratibor
Quelle / MediumNegativ
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.1982
02d71cd37d7a6ef5c5aad65b0af5b1a9_listed
InventarnummerP 4303 AUS20
MotivBuchwald, Schloss (Ausschnitt aus dem Sammelbild P 4303: Erinnerung an das Riesengebirge)
Quelle / MediumGrafik
SammlungHaselbach
Entstehung / Veröffentl.um 1840
02e30c07113db1d3acd599adb3f8ec72_listed
Inventarnummer300078
MotivKursaal Bad Warmbrunn
Quelle / MediumNegativ
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.1972
02e44645ec89e20e932fca0d8fb9da8c_listed
Inventarnummer241710
MotivVerwaltungsgebäude der Frankfurter Gütereisenbahn-Gesellschaft in Breslau
Quelle / MediumFoto
SammlungNBA
Entstehung / Veröffentl.vor 1945
02f01d47ffa67e5b47a0741c58212804_listed
Inventarnummer301889
MotivPlatz Neuwarp mit Rathaus
Quelle / MediumDiapositiv
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.1995
02f66007a0ae06b834eec4334840c815_listed
Inventarnummer302731
MotivPortal zum Fürstensaal im Rathaus Breslau
Quelle / MediumDiapositiv
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.nach 1950
03027196e97c33bd8e5fa8a1833c54f9_listed
InventarnummerBAG_0096
MotivStandbild "Agnes von Habsburg" in der Fürstengruft der Marienkirche Grüssau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1928
0310b7728d124b46651011f78952dba3_listed
InventarnummerBAG_1725
MotivStadtplan Ohlau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1932
0319fb423280dbd4152db7d34ebb1110_listed
Inventarnummer155986
MotivRudolf Alari
Quelle / MediumNegativ
SammlungHintzer
Entstehung / Veröffentl.nach 1944/45
0320892cadbd67fbe1079b379abaad32_listed
Inventarnummer219649
MotivMotiv "Zwei Männer in chodischer Tracht auf Wache"
Quelle / MediumPostkarte
SammlungJaworski
Entstehung / Veröffentl.1909
03362ec474e7c9a6369e57e3a8320fd0_listed
Inventarnummer302847
MotivDiözesanarchiv und -bibliothek in Breslau
Quelle / MediumDiapositiv
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.nach 1950
036cadaa0d02fd20d93c8da3f5c31a1c_listed
Inventarnummer300557
MotivWandgemälde in der Schöffenstube im Rathaus Löwenberg
Quelle / MediumNegativ
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.1958
0370ec541e4b9ec7e22da33f941e0b66_listed
Inventarnummer195696
MotivBauernhütte im Freilichtmuseum für Holzarchitektur "Witoslawlizy"bei Nowgorod
Quelle / MediumDiapositiv
Entstehung / Veröffentl.1967.05.16/1994
037b908a9a84d76e86006b8c6df27870_listed
Inventarnummer301799
MotivParkweg in Bad Salzbrunn
Quelle / MediumDiapositiv
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.nach 1950
038886e103f1887fe6d14834d6f3e9ac_listed
Inventarnummer300849
MotivSpeisesaal in einer Gaststätte in Schweidnitz (?)
Quelle / MediumDiapositiv
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.nach 1950
038a1f67275909527a79790364333186_listed
Inventarnummer301453
MotivKonsole "Der Stadtschreiber" im Remter des Breslauer Rathauses
Quelle / MediumNegativ
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.1958
03ad57e246d26d0de42249337c4df2a3_listed
Inventarnummer302828
MotivKanonikerhaus am Domplatz und Ägidiuskirche in Breslau
Quelle / MediumDiapositiv
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.nach 1950
03b05c7d246426aacf76cf740cbc4df5_listed
Inventarnummer301587
MotivGewölbefresko "Fürstentum Teschen" im Treppenhaus der Universität Breslau
Quelle / MediumNegativ
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.1975
03cac1a61c429ac57ebec2161edd56d8_listed
Inventarnummer302805
MotivDombrücke und Peter-Paul-Kirche in Breslau
Quelle / MediumDiapositiv
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.nach 1950
03ebc61ce53e5e33cd287a9ebcbdaafc_listed
Inventarnummer301740
MotivRomanische Löwenfigur am Strebepfeiler der St. Jakobus Kirche in Zobten
Quelle / MediumDiapositiv
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.nach 1950
040320e52eaaa2d7a3f411e638a30163_listed
Inventarnummer300930
MotivDoppelte Friesreihe mit Brustbildern der Piasten-Herrscher am Portalbau von Schloss Brieg
Quelle / MediumNegativ
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.1959
0405022950a7dfa0d8b1658a9c03f3c5_listed
Inventarnummer103452
MotivKreuzhof der Marienburg
Quelle / MediumPostkarte
Entstehung / Veröffentl.vor 1907.05.30
0424c76beccb095ace48d57b2385d688_listed
Inventarnummer304425
MotivWohnsiedlung mit neuen Fertighäusern aus Holz in Warschau (?)
Quelle / MediumNegativ
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.1952
0432c8715a8cebf65d712b76157f49cf_listed
Inventarnummer301026
MotivBauskulptur am Rathaus Löwenberg
Quelle / MediumNegativ
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.1958
0432d3089eeafb67a7e0f9af02093e39_listed
Inventarnummer300960
MotivLanghaus und Chor der Kreuzkirche Neisse
Quelle / MediumNegativ
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.1972
25 50 75