0a6a04ca12deb465f81d9263e7a56089_listed
Inventarnummer234335
MotivGemälde mit Bibelszenen in der evangelischen Kirche Koitz
Quelle / MediumFoto
SammlungNBA
Entstehung / Veröffentl.1936
245866a795a49f5621d236fdbce080df_listed
Inventarnummer96437
MotivRosette im großen Saal des Rathauses Breslau
Quelle / MediumFoto
SammlungNBA
Entstehung / Veröffentl.1935
404969130e37e9f63358ff13cb442665_listed
InventarnummerBAG_5906
MotivFigur "Adam" in der katholischen Pfarrkirche Oberglogau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1936
421ac4ce90509850bff7ab7a4887e5e5_listed
Inventarnummer221928
MotivFragmente eines Hausaltars in Urnitz
Quelle / MediumNegativ
SammlungHeinke
Entstehung / Veröffentl.vor 1941.12.
49aa8b94e22158da02b281c04bf67c57_listed
Inventarnummer300461
MotivSchmiedeeisernes Türgitter in der Klosterkirche Liebenthal
Quelle / MediumNegativ
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.1963
4a00d6eae043fe35b2994828621886db_listed
Inventarnummer135197
MotivKaminstützen aus dem Pastorat Karmel im Burgmuseum Arensburg
Quelle / MediumNegativ
SammlungWolff
Entstehung / Veröffentl.vor 1935
4ff1eab114957bcb70e645b4d2d77d62_listed
Inventarnummer46550
MotivAusschnitt des Kuppelfreskos "Apotheose der seligen Elisabeth" im Dom von Breslau
Quelle / MediumDiapositiv
SammlungJagusch
Entstehung / Veröffentl.1944
67a31acce52937bc532fb0216a0a954e_listed
Inventarnummer77010
MotivTaufschale in der evangelischen Kirche Fürstenau
Quelle / MediumFoto
SammlungNBA
Entstehung / Veröffentl.vor 1945
783fd16b5f2b2173ba206281851c4e78_listed
Inventarnummer64479
MotivBekrönung der Loge "Groß Rödersdorf" in der evangelischen Pfarrkirche Bladiau
Quelle / MediumNegativ
Entstehung / Veröffentl.1940.05.06
793e3cee758e895008fc1e90d8813d67_listed
Inventarnummer300462
MotivSchmiedeeisernes Türgitter in der Klosterkirche Liebenthal
Quelle / MediumNegativ
SammlungArczynski
Entstehung / Veröffentl.1963
8fd7407a7c13f5c90a6850bef8084699_listed
Inventarnummer203152
MotivGemälde "Versuchung Adams und die Vertreibung aus dem Paradies" an der Emporenbrüstung der Trinitatiskirche Danzig
Quelle / MediumFoto
SammlungDrost
Entstehung / Veröffentl.vor 1945
919744b69a5488833858010f2cd04e07_listed
Inventarnummer237373
MotivBekrönung des Taufdeckels in der katholischen Kirche Rohnstock
Quelle / MediumFoto
SammlungNBA
Entstehung / Veröffentl.vor 1945
a199ba50c1eeebe9b3a5ad601352205a_listed
Inventarnummer85677
MotivEmporenbild "Adam und Eva" in der katholischen Kirche Groß Bresa
Quelle / MediumFoto
SammlungNBA
Entstehung / Veröffentl.1934
a50e26f2ebe212468effecc4fe9d6910_listed
Inventarnummer221926
MotivSkulptur "Adam" am Tabernakel der katholischen Pfarrkirche Wölfelsdorf
Quelle / MediumNegativ
SammlungHeinke
Entstehung / Veröffentl.vor 1945
b50ee92a9e3014d924175aceee65db10_listed
Inventarnummer46551
MotivAusschnitt des Kuppelfreskos "Apotheose der seligen Elisabeth" im Dom von Breslau
Quelle / MediumDiapositiv
SammlungJagusch
Entstehung / Veröffentl.1944
c20a2e098387e14af2a630e83c1de55e_listed
Inventarnummer202193
MotivTaufschale? in der evangelischen Kirche Strehlitz
Quelle / MediumFoto
SammlungNBA
Entstehung / Veröffentl.vor 1940
c82079a5ed7ffecee400f9d5680594cd_listed
Inventarnummer239235
MotivBrüstungsgemälde an der Loge der katholischen Kirche Welkersdorf
Quelle / MediumFoto
SammlungNBA
Entstehung / Veröffentl.vor 1945
c936453d436f20a924b74eac6a688e77_listed
Inventarnummer204763
MotivZierschild an der großen Orgel in der Johanniskirche Danzig
Quelle / MediumFoto
SammlungDrost
Entstehung / Veröffentl.ca. 1930 bis 1945
cc83b7676cd13ee382bfb04f33165441_listed
Inventarnummer235563
MotivStuckrelief im Bürgerhaus Ring 29 in Lüben
Quelle / MediumFoto
SammlungNBA
Entstehung / Veröffentl.1929.09.12
eb59442d50d15bd8a3fb827aa2773f3f_listed
Inventarnummer234334
MotivGemälde mit Bibelszenen in der evangelischen Kirche Koitz
Quelle / MediumFoto
SammlungNBA
Entstehung / Veröffentl.1936
ec86a735cbd921f807ced9d868a4b449_listed
Inventarnummer222037
MotivSkulpturen am Tabernakel der katholischen Pfarrkirche Wölfelsdorf
Quelle / MediumNegativ
SammlungHeinke
Entstehung / Veröffentl.vor 1945
edb9a26e73d1faceb802fc94e194250e_listed
InventarnummerBAG_5905
MotivFigurengruppe "Adam und Eva" in der katholischen Pfarrkirche Oberglogau
Quelle / MediumNegativ
SammlungPoklekowski
Entstehung / Veröffentl.1936
f0c42731670d03bfa8a94f566f9037d4_listed
Inventarnummer203048
MotivStatue "Adam" auf Postament im Deutschen Museum Berlin
Quelle / MediumFoto
SammlungDrost
Entstehung / Veröffentl.vor 1945
25 50 75