e07234cca5cfe78e5362573454df10fb_listed
Inventarnummer181654
MotivPostkarte mit Lied und Zeichnung von Anton Günther aus Gottesgab
Quelle / MediumPostkarte
Entstehung / Veröffentl.1917/1938
55bc75063ab16aa1dfd2d7e91b319457_listed
Inventarnummer221122
MotivText und Noten des Liedes "Vergass dei Hamit net!" von Anton Günther
Quelle / MediumPostkarte
SammlungJaworski
Entstehung / Veröffentl.1917/1938
51c34709027981f50fde67414242edc6_listed
Inventarnummer181655
MotivPostkarte mit Lied und Zeichnung von Anton Günther aus Gottesgab
Quelle / MediumPostkarte
SammlungGoettinger-Bildwerk
Entstehung / Veröffentl.1917/1938
b7c123e7a591105c88d3af134fed1d56_listed
Inventarnummer221115
MotivText und Melodie des Liedes "Deitsch on frei wolln mer sei!" von Anton Günther
Quelle / MediumPostkarte
SammlungJaworski
Entstehung / Veröffentl.1915/1918
87dcb3f42c89b76309877feb0b6e715f_listed
Inventarnummer221114
MotivText und Melodie des "Deitschböhmerland-Liedes" von Anton Günther
Quelle / MediumPostkarte
SammlungJaworski
Entstehung / Veröffentl.1913/1915
d12d427a62bdcb292fd743a80b1d4c80_listed
Inventarnummer221118
MotivAnsicht der Dreckschänke bei Breitenbach
Quelle / MediumPostkarte
SammlungJaworski
Entstehung / Veröffentl.1915/1918
c9e5f8f55d58a907c040f52776994a95_listed
Inventarnummer221120
MotivAnsicht des Spitzbergs mit Volksliedtext und Noten
Quelle / MediumPostkarte
SammlungJaworski
Entstehung / Veröffentl.1917/1938
25 50 75
  • Galerieansicht:
    Anton Günthers Selbstverlag, Gottesgab: Verlag