6475eca049eb6e1f28f9f18697684644_listed
InventarnummerL 2
MotivAlbendorf, Kirche
Quelle / MediumGrafik
SammlungHaselbach
Entstehung / Veröffentl.nach 1842
51397ca54a80b9452eab8452119a9caa_listed
InventarnummerL 47
MotivBad Charlottenbrunn
Quelle / MediumGrafik
SammlungHaselbach
Entstehung / Veröffentl.nach 1842
5c7b68e5cda2f19084e2b6eeadca0614_listed
InventarnummerP 1515
MotivBad Landeck, Salon
Quelle / MediumGrafik
SammlungHaselbach
Entstehung / Veröffentl.nach 1842
7172d5f6ae6a135009d7b6e453d9533c_listed
InventarnummerL 228
MotivBad Langenau, Trinkhalle
Quelle / MediumGrafik
SammlungHaselbach
Entstehung / Veröffentl.nach 1842
8783493ff0ff28ceae6f05baf5f39b99_listed
InventarnummerP 1678
MotivBad Reinerz, Dreifaltigkeitskapelle, Einsiedelei
Quelle / MediumGrafik
SammlungHaselbach
Entstehung / Veröffentl.nach 1842
f91b4d537c69ff6d8b5834dd7e8cf672_listed
InventarnummerAH 35
MotivBad Salzbrunn, Gesamtansicht
Quelle / MediumGrafik
SammlungHaselbach
Entstehung / Veröffentl.nach 1842
04a7d54fc869a609d745770cf2b976a8_listed
InventarnummerL 26
MotivBuchwald, Schloss
Quelle / MediumGrafik
SammlungHaselbach
0381bf55d6e97ac97c718c4b86689c65_listed
InventarnummerP 1682
MotivBurgruine Hummel
Quelle / MediumGrafik
SammlungHaselbach
Entstehung / Veröffentl.nach 1842
264bbc9faa2f46c2dda29212eb27032a_listed
InventarnummerL 76
MotivErdmannsdorf-Zillerthal, Flachsgarnspinnerei
Quelle / MediumGrafik
SammlungHaselbach
Entstehung / Veröffentl.nach 1842
cfb14a3d981e30b74e92e9df60fea34b_listed
InventarnummerP 870
MotivErdmannsdorf-Zillerthal, Rotherberg
Quelle / MediumGrafik
SammlungHaselbach
Entstehung / Veröffentl.nach 1842
c375663e63015cb0b184105e3910ede6_listed
InventarnummerP 899
MotivErdmannsdorf-Zillerthal, Villa der Fürstin von Liegnitz (Schweizerhaus)
Quelle / MediumGrafik
SammlungHaselbach
Entstehung / Veröffentl.nach 1842
efdf2e3bc80c62bc40f68fe550609efb_listed
InventarnummerL 96
MotivFischbach, Waldemarturm, Gesamtansicht
Quelle / MediumGrafik
SammlungHaselbach
Entstehung / Veröffentl.nach 1842
20f606f20f3d539e16bdd5b01077c2d1_listed
InventarnummerL 117
MotivFürstenstein, Schloss
Quelle / MediumGrafik
SammlungHaselbach
Entstehung / Veröffentl.nach 1842
d0d26ddf4b9fc9812cb430230595e3ac_listed
InventarnummerP 3956
MotivGoldberg, Gegend
Quelle / MediumGrafik
SammlungHaselbach
23856d2d234f1789f371589f2cfa47b7_listed
InventarnummerP 5328
MotivGrafenort, Gesamtansicht
Quelle / MediumGrafik
SammlungHaselbach
Entstehung / Veröffentl.nach 1842
ee759288e903433a4f65c29f3c95dba6_listed
InventarnummerP 5327
MotivGröditzberg, Gröditzburg
Quelle / MediumGrafik
SammlungHaselbach
5e6123533c57ac4d26e368af4c055f1f_listed
InventarnummerL 155
MotivGröditzberg, Gröditzburg, Schloss
Quelle / MediumGrafik
SammlungHaselbach
96df054bf6cdb9ac8a54d70954289dd6_listed
InventarnummerP 5326
MotivGröditzberg, Gröditzburg, Schloss
Quelle / MediumGrafik
SammlungHaselbach
acc1b648716f728fbaba2f658000e90d_listed
InventarnummerP 1340
MotivKunzendorf, Schloss
Quelle / MediumGrafik
SammlungHaselbach
Entstehung / Veröffentl.nach 1842
507a47cba2caa4141bb017bc64c1d6de_listed
InventarnummerP 1449
MotivKynau, Kynsburg
Quelle / MediumGrafik
SammlungHaselbach
Entstehung / Veröffentl.nach 1842
de4a91bf5571e712809a9351b2e7aac9_listed
InventarnummerP 2133
MotivWaldstein, Schloss
Quelle / MediumGrafik
SammlungHaselbach
Entstehung / Veröffentl.nach 1842
25 50 75
  • Galerieansicht:
    Sachse, Theodore: Zeichner