Publikationen

Neuerscheinung: Befreiungskrieg. Nationsbildung und Gewalt in der Ukraine

Datum: 20. September 2023
Publikation

Anna Veronika Wendland hat im Campus-Verlag ein Buch zur Ukraine veröffentlicht. ISBN 9783593517483, 272 Seiten, kartoniert Für viele Deutsche war der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine der Anlass, diesen zweitgrößten Flächenstaat Europas erstmals als Akteur in der europäischen Geschichte wahrzunehmen. Doch für die Ukrainer ist dieser Konflikt nur der vorläufige Höhepunkt in einer langen Reihe …

Neuerscheinung: Befreiungskrieg. Nationsbildung und Gewalt in der Ukraine Weiterlesen »

Neuerscheinung in unserem Verlag: Menschen in weißen Kitteln

Datum: 15. September 2023
Publikation

Der staatliche Gesundheitsdienst der Volksrepublik Polen in den 1950er und 60er Jahren Die Publikation von Melanie Foik erscheint als Band 56 in unserer Reihe Studien zur Ostmitteleuropaforschung.Marburg 2023, X, 278 S., ISBN 978-3-87969-481-5Einzelpreis € 52,– zzgl. Versandkosten Der Gesundheitsdienst zählte in der Volksrepublik Polen zu den wichtigsten politischen Großprojekten, sollten sich doch gerade hier die …

Neuerscheinung in unserem Verlag: Menschen in weißen Kitteln Weiterlesen »

Neuerscheinung in unserem Verlag: Heft 2/2023 der Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung

Datum: 29. Juni 2023
Publikation

Soeben ist Heft 2/2023, Bd. 72, der Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung / Journal of East Central European Studies erschienen. Die Aufsätze und Besprechungen sind hier [https://www.zfo-online.de/portal/zfo/issue/view/302] im Open Access verfügbar: Anna Novikov: Black Patriotic Fashion in Central Europe: Warsaw, 1861–1866 (S. 165–193) (https://doi.org/10.25627/202372211340) Anton Holzer: Clio an der Donau. Erinnerungsorte und Geschichtsbilder im Postkartenformat (S. 195–226) …

Neuerscheinung in unserem Verlag: Heft 2/2023 der Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Weiterlesen »

Neuerscheinung: „Nach Italien“ Edition eines Reisetagebuchs

Datum: 14. Juni 2023
Publikation

Anja Wilhelmi von Nordost-Institut in Lüneburg hat das Reistagebuch von Elise von Jung-Stillig herausgegeben, das in der Dokumentesammlung des Herder-Institut aufbewahrt wird. In der Dokumentesammlung des Herder-Instituts Marburg wird eine Archivale aufbewahrt, die das Interesse der Forschung aus einer ganzen Reihe unterschiedlicher Perspektiven zu wecken vermag – das Reisetagebuch der Künstlerin und Kunstpädagogin Elise von …

Neuerscheinung: „Nach Italien“ Edition eines Reisetagebuchs Weiterlesen »

Neuerscheinung in unserem Verlag: Heft 1/2023 der Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung

Datum: 13. Juni 2023
Publikation

Soeben ist Heft 1/2023, Bd. 72, der Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung / Journal of East Central European Studies erschienen. Aufsätze und Forschungsberichte Die Aufsätze und Besprechungen sind unter https://www.zfo-online.de/portal/index.php/zfo/issue/view/295 im Open Access verfügbar. Bitte beachten sie auch das umfangreiche Volltextangebot der Zeitschrift für Ostforschung 1952–1994 (https://www.zfo-online.de/index.php/zf/issue/archive) sowie der Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung seit 1995 (https://www.zfo-online.de/index.php/zfo/issue/archive) >> zum …

Neuerscheinung in unserem Verlag: Heft 1/2023 der Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Weiterlesen »

Neuerscheinung: Consumption and Advertising in Eastern Europe and Russia in the Twentieth Century

Datum: 7. März 2023
Publikation

2023 by Editors: Magdalena Eriksroed-Burger, Heidi Hein-Kircher, Julia Malitska This book explores Eastern European consumer cultures in the twentieth century, taking a comparative perspective and conceptualizing the peculiarities of consumption in the region. Contributions cover lifestyles and marketing strategies in imperial contexts in the late nineteenth and early twentieth centuries; urban consumer cultures in the …

Neuerscheinung: Consumption and Advertising in Eastern Europe and Russia in the Twentieth Century Weiterlesen »

Neuerscheinung: Unions and Divisions. New Forms of Rule in Medieval and Renaissance Europe

Datum: 20. Januar 2023
Publikation

Herausgegeben von Paul Srodecki, Norbert Kersken und Rimvydas Petrauskas Copyright Year 2023ISBN 9781032057521Published November 25, 2022 by Routledge, 392 Pages 16 B/W Illustrations Providing a comprehensive and engaging account of personal unions, composite monarchies and multiple rule in premodern Europe: Unions and Divisions. New Forms of Rule in Medieval and Renaissance Europe usesa comparative approach …

Neuerscheinung: Unions and Divisions. New Forms of Rule in Medieval and Renaissance Europe Weiterlesen »

Neuerscheinung in unserem Verlag: Heft 4/2022 der Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung

Datum: 18. Januar 2023
Publikation

Neuerscheinung in unserem Verlag: Heft 4/2022 der Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Soeben ist Heft 4/2022, Bd. 71, der Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung / Journal of East Central European Studies erschienen. Es handelt sich um das von Michal Frankl betreute Themenheft „East Central Europe as a Place of Refuge in the Twentieth Century: State and Patterns of Historical …

Neuerscheinung in unserem Verlag: Heft 4/2022 der Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung Weiterlesen »

Neuerscheinung in unserem Verlag: Verflochtene Herausforderungen politischer und gesellschaftlicher Demokratisierung

Datum: 16. Januar 2023
Publikation

Ostmitteleuropas Demokratien zwischen den Kriegen Herausgegeben von Heidi Hein-Kircher und Steffen KailitzTagungen zur Ostmitteleuropaforschung Bd. 42Marburg 2022, VI, 252 S.ISBN 978-3-87969-468-6Einzelpreis € 40,–zzgl. Versandkosten Die Demokratiegeschichte hat Konjunktur. Sie richtet ihren Blick aber bislang allzu starr nach West- und Nordeuropa. Die mit der Bildung demokratischer Staaten in Ostmitteleuropa verbundenen Hoffnungen und die Gründe, warum Demokratie …

Neuerscheinung in unserem Verlag: Verflochtene Herausforderungen politischer und gesellschaftlicher Demokratisierung Weiterlesen »

Neuerscheinung in unserem Verlag: Das mittelalterliche Livland und sein historisches Erbe

Datum: 11. Dezember 2022
Publikation

Medieval Livonia and Its Historical Legacy Herausgegeben von Ilgvars Misāns, Andris Levāns und Gustavs StrengaTagungen zur Ostmitteleuropaforschung Bd. 41/1Marburg 2022, X, 226 S., 1 Karte, 4 Abb.ISBN 978-3-87969-471-6Einzelpreis € 36,–zzgl. Versandkosten Der Band enthält dreizehn Beiträge ausgewiesener Fachleute und jüngerer Forscherinnen und Forscher aus Dänemark, Deutschland, Estland, Lettland, Polen, Schweden und der Schweiz, die als …

Neuerscheinung in unserem Verlag: Das mittelalterliche Livland und sein historisches Erbe Weiterlesen »