
Willkommen auf der Website des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung
Erklärung des Herder-Instituts
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist ein eklatanter Bruch des Völkerrechts und stellt die gesamte Sicherheitsarchitektur Europas in Frage. Er wird unermessliches Leid für die Menschen in der Ukraine mit sich bringen. Wir verurteilen daher diese Aggression der russischen Führung und den Missbrauch von Geschichte zu ihrer Begründung aufs Schärfste. Wir werden uns in diesem Konflikt stets für die Werte der Demokratie und eine freiheitliche Ordnung einsetzen und missbilligen jeden Versuch, Grenzen mit Gewalt neu zu ziehen. Unsere uneingeschränkte Solidarität gilt nun den Menschen in der Ukraine.
Aktuelle Nachrichten
Neuerscheinung: Befreiungskrieg. Nationsbildung und Gewalt in der Ukraine
20. September 2023
Publikation
Languages of War: Interpretive Knowledge and Debates on the Perspectives of the War in Ukraine
31. August 2023
Allgemeine Nachricht
Termine und Veranstaltungen
Qualifikationsstelle (Wissenschaftliche/r Mitarbeitende/r m/w/d)
17. November 2023 - 15. Dezember 2023
Stellenangebot
Stelle als Wissenschaftliche Hilfskraft und als Studentische Hilfskraft
17. November 2023 - 15. Dezember 2023
Stellenangebot
Forum Fachvokabulare: Terminologie-Entwicklung und Vernetzung mit Referenzvokabularen
30. November 2023
Uhrzeit: 9:30 - 12:00
Workshop
Befreiungskrieg. Nationsbildung und Gewalt in der Ukraine
30. November 2023
Uhrzeit: 16:00 - 18:00
Vortrag
SFB Book Launch: Nahua-Stimmen aus dem kolonialen Zentralmexiko
30. November 2023
Uhrzeit: 18:00 - 19:00
Vortrag